Auswahl Fahrwerk
Jetzt habe auch ich eine Probefahrt mit einem sdrive 2.0i abgeschlossen.
Bin von dem Motor sowie DKG begeistert.
Der Motor bleibt geräuschtechnisch sehr im Hintergrund und die DKG findet stetig den richtigen Gang.
Gefällt mir gut.
Der X2 hat ein Sportfahrwerk ohne adapt. Dämpfer und 17 Zoll Runflat Winterräder montiert.
In der Stadt und auf der Landstraße empfand ich den Federungskomfort besser als bei meinem Golf 7 GTI Performance.
Auf der Autobahn allerdings empfand ich bei einer Geschwindigkeit > 140km/h den Fahrkomfort als "nervös". Fast jede Fahrbahnunebenheit wurde durchgereicht.
Sicherlich ist der Schwerpunkt bei einem X2 höher als beim GTI und die Federung hat eine andere Kennlinie und kann nicht direkt verglichen werden.
Ich denke darüber nach, ob ich das Sportfahrwerk gegen ein Standardfahrwerk umkonfiguriere (M-Sport) und versuche die Runflat gegen "normale" Reifen (19Zoll) tauschen zu lassen.
Meine Frage jetzt, hat von Euch schon jemand ein X2 mit Standardfahrwerk fahren können bzw. einen Vergleich durchführen können?
Beste Antwort im Thema
Ich muss hier @halifax zu 100% Recht geben. Ein adaptives Fahrwerk ist ein "System, bei dem sich die Härte der Dämpfer verstellen lässt oder selber je nach Fahrsituation verstellt" (Zitat Auto-Zeitung). Es gibt also aktive und passive Adaptivfahrwerke.
Ich hoffe das war's jetzt mit der Klugscheißerei.
107 Antworten
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 4. Juli 2021 um 11:39:19 Uhr:
btw: In meinem CoC (35) stehen zu den Standardreifen folgende Angaben:1: 225/45 R19 92W 8J19/ET47
2: 225/45 R19 92W 8J19/ET47gruss
mucsaabo
Komisch mit diesen COC Papieren ,steht bei jedem etwas leicht anderes drin.
bei dir 1: 225/45 R19 92W 8J19/ET47
2: 225/45 R19 92W 8J19/ET47
und ich: 1 225/45 R19 96W auf 8J19ET47
2 225/45 R19 96W auf 8J19ET47
warum brauche ich einen höheren Last-Tragindex?
Bei den 20" Felgen bleibt es für mich auch noch ein Rätsel. Vielleicht ist ja hier noch jemand der Licht in diese Kombination bringen kann?
Winterreifen werde ich dann auch diese wählen: 1/2 225/45 R19 96V M+S 8Jx19 ET47*
Gruß Joe
hallo,
ich habe auch keine AHK und auch keine Dachreling und mein X2 wurde mit Reifen mit Tragindex 92 (Pirelli Cinturato P7) ausgeliefert. Das es bei 19" unterschiedliche Traglastindizes gibt, ist mir erstmals bewußt geworden, als ich den Reifendruck kontrolliert habe. Die Reifen mit 92 benötigen einen höheren Druck, ist auch am Schild an der B-Säule zu sehen, wenn man alle dort angegebenen Werte betrachtet.
gruss
mucsaabo
Ähnliche Themen
Ich habe bezüglich 20" Felgen in meinen COC Papieren für meinen M35i adaptive Fahrwerk mal den BMW Kundendienst per Mail Kontaktiert.
Nach ca. einer Woche kam die Antwort:
"Bitte wenden sie sich an den zuständigen BMW Vertragspartner vor Ort."
Na toll, was soll das, da habe ich erst in ca. einem Jahr den ersten Termin.
Bin also noch nicht weiter.
Joe
Hallo, ich habe mal irgendwo gelesen, dass bei adaptiven Fahrwerk beim M35i die 20 Zoll-Felgen nicht zugelassen sind. Ich hätte meine 19 Zöller auch gerne ausgetauscht.
Zitat:
@Ex-Basket-Champ schrieb am 13. Juli 2021 um 10:50:01 Uhr:
Hallo, ich habe mal irgendwo gelesen, dass bei adaptiven Fahrwerk beim M35i die 20 Zoll-Felgen nicht zugelassen sind. Ich hätte meine 19 Zöller auch gerne ausgetauscht.
Deshalb kann man den X2 auch ab Werk nicht mit adaptivem Fahrwerk und 20-Zöllern bestellen.
20-Zöller gehen nur mit M-Sport-Fahrwerk .
@felix011 aber warum stehen die dann in meinen COC Papieren drin??
Ich bin immer davon ausgegangen alle Rad Reifenkombinationen die im COC Papier stehen sind auch an meinem Fahrzeug zulässig?
Zitat:
@joenetzteil schrieb am 13. Juli 2021 um 08:27:48 Uhr:
Na toll, was soll das, da habe ich erst in ca. einem Jahr den ersten Termin.
Bin also noch nicht weiter.
Joe
Was hindert dich daran einfach wegen deiner Frage da mal vorstellig zu werden, dir scheint das Thema ja doch einigermaßen wichtig zu sein?
@halifax ja was hindert mich zum Freundlichen zu fahren. Spontan ist so etwas nicht möglich einfache Fahrstrecke bis zum nächsten sind 65km. Aber wenn ich mal in der Richtung unterwegs bin ,werde ich sicher ranfahren.
Hatte mir nur von BMW direk,wo alle technischen Details zusammenlaufen (herkommen), in der Antwort etwas mehr erhofft.
Aber gut das Reicht jetzt zu diesem Thema.
Joe
Wollte ich auch gerade fragen, ruf oder email deinen Service-Meister doch mal an.
Damals im Konfigurator war die Kombination ausgeschlossen.
hallo,
bzgl. 20" und Konfigurator habe ich keine Lösung😠.
Ich habe allerdings noch etwas wegen des unterschiedlichen Traglastindex (92 (630kg)---96 (710kg)) gesucht. Offensichtlich werden die Reifen mit Traglastindex 92 ab 07/2020 nicht mehr verbaut. Ab 07/2020 wird auch der 25e (hybrid) verkauft und dessen Leergewicht liegt bei 1805kg (1685) und das max. zulässige Gesamtgewicht bei 2300kg (2190). Wenn dann noch die durch die Höchstgeschwindigkeit reduzierte Traglast (ich habe 90% angenommen) berücksichtigt wird, ist der Reifen mit 92 dann am Ende.
Das würde für mich erklären, warum in deinem CoC nur noch 96 angegeben ist, auch um damit die Variantenvielfalt einzugrenzen.
gruss
mucsaabo
hallo, ja das ist eine schlüssige Erklärung. Meiner ist ja 10/2020 also 96er Traglastindex.
Macht sicherlich den Reifenpreis auch ein wenig teurer.
bzgl. 20" , wenn ich mal zeit habe fahre ich mit meinen COC Papieren zum freundlichen Meister und werde den mal um Klärung bitten. Darauf bin ich schon gespannt.
Joe
Ich möchte dieses Thema noch einmal hochholen.
Meiner Frau ist das M-Sportfahrwerk zu hart (Probefahrt war leider auf guten Straßen und bei uns rumpelt es ganz schön durch die schlechten Straßenverhältnisse).
Daher wollen wir ein weicheres/besser absorbierendes Fahrwerk einbauen lassen.
Was würdet Ihr empfehlen? Einfach auf Serie BMW X2 gehen? Oder zB das KW Street Comfort?
Danke