Austauschstoßdämpfer

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo,

habe seit Tagen komische Geräusche von meinem rechten vorderen Stoßdämpfer, klingt als wenn man über lose Gehwegplatten fährt. Bei größeren Wellen besonders störend. Ist der Wagen beladen--> kein Ton.

Heute zum Händler: O-Ton: " jaja kann mir schon denken was das ist, nach ner gewissen Zeit, kann es sein das die Dämpfer sich legen und die Schrauben neu nachgezogen werden müssen" 20 Minuten später, kommt der Servicemitarbeiter auf mich zu "Alles klar, neuer Stoßdämpfer ist bestellt" ich:"Häh, denke nur ne Einstellungssache" Er (vielsagen nichtssagend lächelnd): "der Meister meint da muss ein neuer rein"

Nun kommt meine Frage. Müssen normalerweise die Dämpfer nicht immer paarweise ausgetauscht werden? ich weiß das war schon öfters Theam hier, aber gibt es ähnliche Erfahrungen.

Thanx

38 Antworten

Ich habe wahrscheinlioch auch das Problem mit den Stoßdämpfern. HAbe mir die PDF mal ausgedruckt und werde mal zum freundlichen fahren.
Geht das eigentlich auf garantie oder muß man das selbst bezahlen ??

MFG

Dr.Civic2006

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Civic2006


Ich habe wahrscheinlioch auch das Problem mit den Stoßdämpfern. HAbe mir die PDF mal ausgedruckt und werde mal zum freundlichen fahren.
Geht das eigentlich auf garantie oder muß man das selbst bezahlen ??

MFG

Dr.Civic2006

Dann lese mal am Ende des PDF ,da steht was die Werkstatt an Arbeitsleistung für die Garantiearbeiten bekommt.

MfG

Hi, ich weiß ja nicht was Honda da 2,4 Std lang macht aber bei meinem war er nach einer Std. fertig.

mfg Stephan

Die Anschlaggummis wurden gestern an den vorderen Stoßdämpfern auf Garantie gewechselt.
Wie es aussieht - meine seit Monaten beanstandenden Geräusche im Fahrwerk sind nun endlich weg.

Also, nichts wie zum Händler fals ihr beim Überfahren von Bodenschwellen oder Schlaglöchern ist ein klopfendes Geräusch aus der Vorderradaufhängung hört.

Ja genau das Poltern ist bei mir jetzt auch weg...

mfg Stephan

ja auch von mir nochmal vielen Dank für diesen Post. Bei mir wurde zwar nur die beanstandete Seite gewechselt und nicht beide, aber sollte ich nochmal Geräusche hören bin ich ratzfatz wieder da! Hoffe die Jungs haben das alles vernünftig gemacht (Spur eingestellt und so) muss das Lenkrad minimal nach links drehen, damit der Wagen geradeaus fährt.

Übrigens hat der Service Fritze sehr dümmlich aus der Wäsche geschaut als ich im die PDF auf den Tresen legte, das allein war schon unbezahlbar. Danke nochmal, konnte den Tag heute mit nem EJ9 verbringen (hätte ich mir vor sechs Jahren fast mal gekauft), schon krass wie ein Civic noch vor knapp 10 Jahren aussah und funktionierte. Sehr einfach, aber machte nen robusteren Eindruck als meiner.

mhh bei mir wurde (aus anderen gründen) auch nur der linke stoßdämpfer getauscht. laut modellnr. meines FN2 hab ich aber serienmäßig noch nicht die verbesserten dämpfer drinne. hab also nun einen neuen und einen alten (der dann ja auch schon 3000km mehr drauf hat als der neue). ist das bei der km zahl noch irrelevant mit dem paarweise tauschen??

was mich mal interessieren würde ist, ob die mir dieses gummiteil am dämpfer auch tauschen obwohl ich H&R 30mm Federn drinhab 😉

also ich höre ja (noch) kein Klopfen oder Poltern, aber was wenn? 🙂

ich meine, das Problem liegt ja (nachweislich) bei den Dämpfern, ich hab ja aber nur die Federn getauscht. Wär mal interessant zu wissen wie Honda sich da verhält.

Zitat:

Original geschrieben von uffel82


was mich mal interessieren würde ist, ob die mir dieses gummiteil am dämpfer auch tauschen obwohl ich H&R 30mm Federn drinhab 😉

also ich höre ja (noch) kein Klopfen oder Poltern, aber was wenn? 🙂

ich meine, das Problem liegt ja (nachweislich) bei den Dämpfern, ich hab ja aber nur die Federn getauscht. Wär mal interessant zu wissen wie Honda sich da verhält.

Japp...hab meine auch getauscht bekommen...ohne Prob😉

Habe alle 4 Dämper neu bekommen🙄

Und ich hab doch auch Eibach Federn drinne...hat aber auch der gleich Händler vorher mal eingebaut gehabt🙂

bei mir war das mit den Federn aber ne freie Werkstattkette (Euromaster). Meine Honda Werkstatt weiß nix von den neuen Federn...

Hallo,

bin seit längerem mal wieder hier im Forum gelandet und gleich über das "Polter-Thema" gestolpert.
Bei mir hört es sich an als ob es von hinten rechts kommt. Laut dem FREUNDLICHEN saß die feder verdreht. Nur das es nach dem Werkstattaufenthalt nicht wirklich weg war. Werde bei meiner anstehenden 1. Durchsicht mal das Rundschreiben erwähnen oder gibts für poltergeräusche hinten eine andere Lösung?

Habe bereits meinen Freundlichen telefonisch kontaktiert. Der sagte mir: "Wir regulieren an allen 4 Stoßdämpfern".
Derzeit habe ich bei fast jeder Bodenwelle vorn und hinten ein schlagendes Geräusch. Termin steht. und Arbeit haben die jetzt genug:
-Stoßdämpfer 4x
-Fahrer-Seitenscheibe kreischt beim Runterfahren wie eine "trockene Jungfrau"
-Gummidichtung der Vordertüren reißen im Einstiegsbereich unten
-Scheibenwischer knarren
-Gasdruck-Federn Hecklappe halten nicht selbstständig
-Auto lässt sich öfters nicht per Fernbedienung öffnen.
Arbeit haben die jetzt genug.

Bin eben vorhin mit 190 km/h auf der Autobahn unterwegs gewesen und plötzlich hat es von hinten geknallt, als ob ich über ein Schlagloch gefahren wäre, doch da ist nichts im Weg gewesen.
Ich fahre ganz selten so schnell wegen unseres Tempolimits, von daher ist es eigentlich das erste Mal so heftig gewesen.

Mein Motto lautet: Garantie ausnützen solange es nur geht - wer weiß was nach den 3 Jahren Werksgarantie kommt.

Ich werde meinem Händler im März jedenfalls auch die PDF-Datei vom Rundschreiben vorzeigen und auch berichten, daß es hinten teilweise donnert.

Merkwürdig ist allerdings, daß die hinteren Stoßdämpfer bereits beim ersten Jahresservice im Juni 2007 kontrolliert worden sind und die Dämpfer selbst sollten laut meiner Honda-Werkstatt in Ordnung sein.

Von Sachs sollte man doch bessere Qualität erwarten dürfen oder was haben die Honda da zugeliefert? 😕

Zitat:

Von Sachs sollte man doch bessere Qualität erwarten dürfen oder was haben die Honda da zugeliefert? 😕

Die Dämpfer sind ja in Ordnung ,es liegt an den Gummihaltern ,die falsch dimensioniert wurden.

Hier hat meiner Meinung nach Honda geschlammt.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Bin eben vorhin mit 190 km/h auf der Autobahn unterwegs gewesen und plötzlich hat es von hinten geknallt, als ob ich über ein Schlagloch gefahren wäre, doch da ist nichts im Weg gewesen.
Ich fahre ganz selten so schnell wegen unseres Tempolimits, von daher ist es eigentlich das erste Mal so heftig gewesen.

Moin,

was hat denn geknallt ? Hast Du aufgesetzt ? Du als "Nutzer" kannst ja nur mal schaun, ob alles noch dran ist. Wenn Du aber nun Bedenken hast weiter mit dem Wagen zu fahren, dann ab in die Werkstatt.

Zitat:

Mein Motto lautet: Garantie ausnützen solange es nur geht - wer weiß was nach den 3 Jahren Werksgarantie kommt.

die Anschlußgarantie (ich denke die paar € lohnen sich)

Zitat:

Ich werde meinem Händler im März jedenfalls auch die PDF-Datei vom Rundschreiben vorzeigen und auch berichten, daß es hinten teilweise donnert.

Merkwürdig ist allerdings, daß die hinteren Stoßdämpfer bereits beim ersten Jahresservice im Juni 2007 kontrolliert worden sind und die Dämpfer selbst sollten laut meiner Honda-Werkstatt in Ordnung sein.

Ich hab meinen Händler auch bei der Insp angesprochen, sie möchten doch mal bitte nach den hinteren Stoßdämpfern schauen - laut Aussage haben Sie alles gecheckt, die Dämpfer sitzen richtig, es sei auch alles fest, Sichtprüfung sowieso in Ordnung, die Maße stimmten auch überein, kein erhöhter Verschleiß oder Abrieb festgestellt und bei der Probefahrt haben sie kein Geräusch hören können. (Die hatten wohl das Radio zu laut 😁)

Bei mir treten die Geräusche nur auf, wenn der Wagen ne Weile (eine Nacht lang) gestanden hat, und man dann (am besten rückwärts) anfährt. Da polters mächtig, klingt nach Metall - so als ob sich die Federn "setzen" würden. Nach ca. 10 Metern ist alles ok und tritt nicht mehr auf.

Zitat:

Von Sachs sollte man doch bessere Qualität erwarten dürfen oder was haben die Honda da zugeliefert? 😕

Keine Ahnung woran es liegt, drum weiß ich auch nicht wer das verzapft hat. Entweder Sachs oder Honda.

Grüße
bocivic

Deine Antwort