Austausch Starterbatterie & Parametrierung bei 190PS Diesel Variant
Nachdem unser B8 Passat Variant (BJ2015, MJ2016, 190PS Diesel, DSG, Standheizung) in den letzten 6 Monaten sporadisch mehrere Wochen Standzeit hinter sich hatte, meldet sich nun hin und wieder die Starterbatterie mit niedrigem Ladezustand im AID. Trotzdem funktioniert das Starten bisher noch einwandfrei, vom Betrieb der Standheizung haben wir vorerst abgesehen.
Nun möchte ich die Batterie austauschen und ggf. eine Parameteranpassung mittels VCDS durchführen.
Hat das schon mal jemand durchgeführt und kann mir seine Erfahrungen dazu mitteilen?
Meine Recherche hat bisher ergeben, dass es je nach Modell zwei Versionen gibt, welche man in der Steuerung vorfindet:
Version 1: Parameter im Steuergerät 19
Version 2: Parameter im Steuergerät 61
Leider konnte ich auch die Frage nach einem "Selbstanlernen" nach Tausch für mein Modell nicht klären.
Mein Passat weist kein Steuergerät 61 auf, im Gerät 19 finde ich einige Parameter, welche änderbar sind:
IDE03256-MAS06 105-Batterieanpassung-Batterienennkapazität
IDE03256-MAS06 106-Batterieanpassung-Batterietechnologie
IDE03256-MAS06 107-Batterieanpassung-Batteriehersteller
IDE03256-MAS06 108-Batterieanpassung-Batterieseriennummer
(siehe hierzu auch Bilder im Anhang)
Natürlich möchte ich die Batterie gegen eine gleichwertige AGM-Batterie mit 92Ah ersetzen.
Trotzdem bin ich überfragt, auf was ich beim Kauf der Batterie noch achten muss.
Weiterhin bin ich überfragt, ob ich an dem Parameter "Batterietechnologie" etwas ändern muss.
Den Hersteller kann ich mit einem aktuellen Wert überschreiben und man sagt, dass bei der Batterieseriennummer der Wert einfach am Ende um eins erhöht werden muss, damit mein Auto weiß, dass eine neue Batterie verbaut wurde.
Würde mich über Antworten zu diesem Thema von Euch sehr freuen.
34 Antworten
Ja, dein Ladegerät passt zu der Varta.
Einmal vollladen dann einbauen und anlernen.
Eventuell auf Typ AGM umkodieren.
Aber das hat bei meinem eine Werkstatt gemacht.
Wichtig noch.
Falls du später mal zwischendurch laden möchtest.
Nicht direkt an den Batteriepolen Laden sondern an den Anschlüssen im Motorraum.
Wenn du von EFB auf AGM wechselst, musst du den Batterie Typen auf Vlies umcodieren.
Des Weiteren AH Zahl und die Seriennummer ändern, damit das Auto Bescheid weißt.
@Nudelsuppe2k ja auf agm umstellen logisch(damit meinst du doch Vlies oder ist das noch eine andere Einstellung ?) und neue AH halt, Seriennummer muss ja nur verändert werden egal was ich reinschreiben, damit der Bescheid bekommt das es was neues gibt richtig?
Lies dir bitte den link durch. Da ist alles genauestens beschrieben.
Ähnliche Themen
Werde ich machen dank dir