Austausch Radio Chorus gegen Concert

Audi A4 B8/8K

Guten Tag, mir ist bekannt, dass das Thema in dem Forum schon behandelt wurde, jedoch ohne wirkliches Ergebnis.

Ich bin Besitzer eines 1.8 TFSI Avant der ersten Stunde und, auf Grund einer fehlerhaften Beratung, davon ausgegangen, dass das Werksradio mit einem anderen Gerät aus dem Zubehörmarkt austauschbar ist. Na ja, dumm gelaufen.

Nun meine Frage: Hat jemand schon einmal den Tausch Concert gegen Chorus vollzogen?

Mir ist bekannt, dass das Display ebenfalls getauscht werden muss und die Umbauten online freigeschaltet werden müssen. Mir wurde seitens Audi ein Preis von ca. € 1.500,-- gesagt. Aber keiner wollte den Auftrag übernehmen.

Außerordentlich dankbar wäre ich für Antworten, die über den spekulativen Rahmen hinausgehen würden.

Viele Grüße: Klaus

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Der Tausch ist möglich und ich denke mal das du jetzt das Chorus verbaut hast und das Concert nachrüsten möchtest. Ist möglich und kostet ca. 500,- . Radios gibt es genug bei Teileverwertern und das Display findest du dort auch. Teile verbauen und bei Audi freischalten lassen.

553 weitere Antworten
553 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Serik1985


Hallo Leute.
Nach der Umbau von Chorus auf symphony spielt mein Radio jetzt zu Hälfte leiser. Habt ihr das auch oder was kann ich da machen?

Tut mir leid, kein Unterschied in der Lautstärke der beiden Geräte.

Zitat:

Original geschrieben von Serik1985


Hallo Leute.
Nach der Umbau von Chorus auf symphony spielt mein Radio jetzt zu Hälfte leiser. Habt ihr das auch oder was kann ich da machen?

dann ist das Concert falsch codiert! Es ist wahrscheinlich auf irgendein Soundsystem codiert und du hast Passivlautsprecher...

Vielen dank für schnelle antworte. Ich hatte erstmal eins hier in bucht gekauft da ging der multifunktionslenktad nicht und die Lautstärke war nach codieren auch leiser als bei Chorus dann hab ich es wieder verkauft und einen neue zugelegt. Jetzt funtz der Lenker aber die Lautstärke ist so geblieben. Liegt das vielleicht an 🙂 weil er sagte mir das dass normal sei weil das nicht original ist

das kann man alles mit VCDS codieren. Such Dir einen VCDS-User aus deiner Gegend , der codiert dir das Radio auf die richtige Ausstattung! Es kann nämlich sein, dass noch weitere Sachen nicht richtig funktionieren (Einträge im CAR-Menü)

Ähnliche Themen

Ok Danke für den tip, hab jetzt mika85 angeschrieben werde jetzt auf antwort warten hoffe er hilft mir weiter.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


das kann man alles mit VCDS codieren. Such Dir einen VCDS-User aus deiner Gegend , der codiert dir das Radio auf die richtige Ausstattung! Es kann nämlich sein, dass noch weitere Sachen nicht richtig funktionieren (Einträge im CAR-Menü)

Kann dass am Lautsprecher liegen? Ich habe bei mir von werk passiv lautsprecher drinn und der 🙂 meint dass das dadran liegen kann und das ich ein steuergerät für standard radio Chorus habe.

wie schon geschrieben: das lässt sich codieren!

es gibt keine Unterschiede im Passivsystem zwischen Chorus und Concert, zumindest nicht in der Teilenr.

Such dir 'nen VCDS-User azs deiner Nähe - der kann dir das codieren für wenig Geld. Dein Audi-Händler kann das nicht so ohne weiteres!

Wenn Du willst, kannst du mir das Radio auch zuschicken, dann codier' ich dir das!

Hallo hab da mal eine Frage zum umbau ,habe von Kufatec das umrüstset Radio Chorus auf Concert bekommen .Soweit auch alles verbaut nur was macht man mit dem Stecker von dem altem Display ?
Und dann noch die sache mit dem Komponetenschutz hab heute über ne Std. beim Händler verbracht und der konnten den nicht deaktivieren da kam immer die meldung Status: ERROR_NRC_RequestOutOfRange:Servicel D:ResponseCode weis da vieleicht jemand was drüber ?
Die Fahrgestellnummer ist im Radio vorhanden diekonnten man auslesen

Danke sschon mal

Das alte Displaykabel stört doch nicht - einfach mit 'nem Kabelbinder befestigen, damit es nicht klappert (ein Austrennen aus dem Kabelbaum ist zu aufwendig und unnötig)

Die Sache mit dem Komponetenschutz hat wohl Kufa... verbockt. Angeblich soll doch dieser schon von denen deaktiviert worden sein und man bräuchte gar nicht zum Freundlichen?! Kommt Ton?
Musst Du Dich an Kufa... wenden!

Mal 'ne Frage nebenbei: Welcher Softwarestand ist eigentlich auf dem Radio? (SETUP/SETTINGS/Versionsinformationen)

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Das alte Displaykabel stört doch nicht - einfach mit 'nem Kabelbinder befestigen, damit es nicht klappert (ein Austrennen aus dem Kabelbaum ist zu aufwendig und unnötig)

Die Sache mit dem Komponetenschutz hat wohl Kufa... verbockt. Angeblich soll doch dieser schon von denen deaktiviert worden sein und man bräuchte gar nicht zum Freundlichen?! Kommt Ton?
Musst Du Dich an Kufa... wenden!

Mal 'ne Frage nebenbei: Welcher Softwarestand ist eigentlich auf dem Radio? (SETUP/SETTINGS/Versionsinformationen)

Hallo

Erstmal danke für die schnelle antwort

Ton hatte ich bis ich das Fahrzeug gestarttet hatte dann kam der Komponetenschutz undseit dem ist stille

Mit dem Softwarestand da häng ich mal ein Bild dran,die haben mir in der Werkstatt ausdrucke mit gegeben.Da ist nämlich noch eine komische Sache bestellt war ein Radio Concert geliefert wurde auch eins steht zumindest vorne drauf nur der VAG Tester erkennnt dieses als Symphony3 DAB .

Zudem hab ich kein DAB in meinen Fahrzeug verbaut und geschickt haben die mir eins mit DAB .Habe heut schon versucht bei Kufatec anzurufen denke mal das da Samstags keiner ist ging zumindest keiner dran.

relativ aktuelle Software ist ja drauf, aber irgendwie stimmt mit dem Radio was net...zudem uralt (Vorserie)

Ich würd's auf jeden Fall umtauschen...

Hallo, will mir auch das Concert nachrüsten. Was muss da jetzt genau codiert werden? Bzw kann mir jemand die Codierung geben? Und was kostet das entfernen des Komponentenschutzes?

Zitat:

Original geschrieben von .Audii.


Hallo, will mir auch das Concert nachrüsten. Was muss da jetzt genau codiert werden? Bzw kann mir jemand die Codierung geben? Und was kostet das entfernen des Komponentenschutzes?

Empfehlenswert wäre für Dich, Dir den kompletten Thread durchzulesen.

In meinem Bericht vom 12.02.2010 habe ich darüber berichtet, dass ein Anlernen in meinem Falle nicht erforderlich war.

Gruß von Klaus

Zitat:

Original geschrieben von .Audii.


Hallo, will mir auch das Concert nachrüsten. Was muss da jetzt genau codiert werden? Bzw kann mir jemand die Codierung geben? Und was kostet das entfernen des Komponentenschutzes?

Prinzipiell muss nichts codiert werden. Nur das Radio muss auf das Passivlautsprechersystem codiert sein. Das Entfernen des Komponentenschutzes kostet unterschiedlich viel. Die einen verlangen 10€ und die anderen 50€. Man sollte sich da etwas umhören. Wenn du bei Kufatec eines kaufst, ist der Komponentenschutz meist schon entfernt 😉

die Codierung sollte schon angepasst werden, da sonst das CAR-Menü nicht stimmt und das Lautsprechersystem evtl. nicht passt und die sonst. Ausstattung wie z.B. AMI, Aux oder FSE...

Das mit dem Komp.Schutz scheint bei Kufatec wohl auch nicht immer zu klappen(s.o.)... Zudem verkauft Kuf... doch schon ziemlich alte Concerts (s. ebenfalls oben)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen