Austausch Radio Chorus gegen Concert
Guten Tag, mir ist bekannt, dass das Thema in dem Forum schon behandelt wurde, jedoch ohne wirkliches Ergebnis.
Ich bin Besitzer eines 1.8 TFSI Avant der ersten Stunde und, auf Grund einer fehlerhaften Beratung, davon ausgegangen, dass das Werksradio mit einem anderen Gerät aus dem Zubehörmarkt austauschbar ist. Na ja, dumm gelaufen.
Nun meine Frage: Hat jemand schon einmal den Tausch Concert gegen Chorus vollzogen?
Mir ist bekannt, dass das Display ebenfalls getauscht werden muss und die Umbauten online freigeschaltet werden müssen. Mir wurde seitens Audi ein Preis von ca. € 1.500,-- gesagt. Aber keiner wollte den Auftrag übernehmen.
Außerordentlich dankbar wäre ich für Antworten, die über den spekulativen Rahmen hinausgehen würden.
Viele Grüße: Klaus
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Der Tausch ist möglich und ich denke mal das du jetzt das Chorus verbaut hast und das Concert nachrüsten möchtest. Ist möglich und kostet ca. 500,- . Radios gibt es genug bei Teileverwertern und das Display findest du dort auch. Teile verbauen und bei Audi freischalten lassen.
553 Antworten
Moin,
ich bin nunn schon seit längerem auf der Suche nach einer verständlichen Antwort zu meinem Anliegen allerdings finde ich immer nur so halbe Sachen zu dem Thema. Deshalb dachte ich stelle einfach mal selber die Frage. 😉
Ich habe in meinem A4 ein Chorus Radio mit dem roten monochrom Bildschirm verbaut und würde dieses gerne gegen ein Concert radio mit Farbbdisplay tauschen. Ich habe auch grundsätzlich verstanden, dass und wie das funktioniert, allerdings bleibe noch ein zwei fragen über:
In meinem Multifunktionslenkrad existiert bereits eine Taste für die Spracheingabe, welche jedoch durch das aktuell verbaute Chorus Radio vollkommen nutzlos ist. Wenn ich jetzt das Concert einbaue, kann ich diese Taste dann ohne weiteres nutzen oder brauche ich dafür noch irgendwelche extra Module?
Des weiteren würde ich dann im gleichen Zuge auch gleich einen Bluetooth adapter hinten am radio anbringen um mein Handy verbinden zu können. Kennt da jemand gute Produkte, welche zum einen für Medienwiedergabe und gleichzeitig auch als Freisprechanlage funktionieren?
Ich bin leider gerade in diesem Bereich kein Experte und hoffe, dass mir da einer von euch helfen kann.
P.S Ich weiß, dass ich auch einfach gleich ein Alpine Radio einbauen könnte und mit damit das bluetooth Problem sparen würde, allerdings ist mir deise Variante viel zu teuer.
Liebe Grüße
Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chorus Radio Upgrade' überführt.]
Herzlich willkommen bei Motor-Talk.
Schau mal hier im Thread wurde schon einiges zu dem Thema geschrieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chorus Radio Upgrade' überführt.]
Die Spracheingabetaste funktioniert nur bei einem original verbauten CAN Telefonsteuergerät. Dieses hat nämlich Spracheingabe für z.B. die Nummern anzuwählen...
Medienwiedergabe ist damit nicht möglich.
FSE zum Nachrüsten gibt es von FISCON, damit geht keine Spracheingabe aber Medienwiedergabe, allerdings klanglich nicht so doll (mono)...
Ähnliche Themen
@k-electronic.de führt auch Nachrüstteile auf deinen Audi anhand der Fahrgestellnummer zugeschnitten.....
Moin,
ich habe inzwischen mein chorus gegen ein Concert ausgetauscht. Nachdem ich alles einbaut hatte und die Zündung gestartet habe, kam dann kurz die nächtliche „Zündung einschalten um Komponentenschutz zu deaktivieren“
Das habe ich getan und dann verschwand diese Nachricht wieder.
Das Display läuft und das Radio an sich funktioniert nur leid kommt kein Ton in den Boxen an… woran könnte das liegen???
das ist der Komponentenschutz ; du musst nach audi fahren (sofern sie es machen) und freischalten lassen
räum NRW -COE kann ich es auch anbieten; sofern ein Kaufnachweis vom Concert besteht
Moin,
ich habe im Laufe der letzten Woche mein altes Chorus mit Monochrom Display gegen ein Concert Radio mit neuem Farbdisplay getauscht und im selben Zuge noch einen Bluetooth Adapter und eine Freisprechanlage nachgrüstet. Beide laufen überdie Quadlock Anschlüsse und sind jetzt hinterm Radio nacheinander angeschlossen. Nachdem ich das neue Radio eingebaut hatte, habe ich festgestellt, dass der Sound auf einmal vollkommen leer war und nicht mehr annähernd die volle Lautstärke erreicht. Diese Phänomen triit bei Radio und Bluetooth auf und trat auch schon auf bevor ich Bluetooth und Freisprech eingebaut hatte, daran kann es also nicht liegen.
Das iadio an sich hatte ich beim Freundlichen freischalten lassen, habe mir jetzt aber ein VCDS gerät zugelegt und werde im laufe der woche dann auch die Freiprechanlage freischalten. Kann es vielleicht sein, dass ich noch irgendetwas codieren muss um den vollen sound zu erhalten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlechter Sound Nach Radio-Upgrade' überführt.]
Soundsystem vorhanden? Kann an der Codierung interner/externer Verstärker liegen.
Falscher Parametersatz kann auch sein.
Hat Audi nur den Komposchutz gemacht oder auch parametriert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlechter Sound Nach Radio-Upgrade' überführt.]
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 7. März 2022 um 12:20:58 Uhr:
Soundsystem vorhanden? Kann an der Codierung interner/externer Verstärker liegen.
Falscher Parametersatz kann auch sein.
Hat Audi nur den Komposchutz gemacht oder auch parametriert?
Standard Audi Soundsystem glaube ich
Ich lese mich gerade erst in die ganze Codierwelt rein und bin noch kein Profi, kannst du mir das ein bisschen genauer erklären
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlechter Sound Nach Radio-Upgrade' überführt.]
Das liegt an der Codierung. Mit VCDS musst du ins Steuergerät 56 Radio und dort in der Codierung nach verbautem Soundsystem suchen und auf "kein Soundsystem" codieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlechter Sound Nach Radio-Upgrade' überführt.]
Gibt das Passivsystem, dann ASS mit Subwoofer in der Reserveradmulde und das Bang&Olufsen.
ASS und B&O haben einen externen Verstärker.
Was hast du für ein Baujahr? Irgendwann wurde beim ASS der Verstärker auf intern geändert.
Wenn der Parametersatz nicht stimmt, geht mit VCDS nichts. Der Parasatz muss geflasht werden mit VCP oder Odis.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlechter Sound Nach Radio-Upgrade' überführt.]
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 7. März 2022 um 12:30:32 Uhr:
Gibt das Passivsystem, dann ASS mit Subwoofer in der Reserveradmulde und das Bang&Olufsen.
ASS und B&O haben einen externen Verstärker.
Was hast du für ein Baujahr? Irgendwann wurde beim ASS der Verstärker auf intern geändert.
Wenn der Parametersatz nicht stimmt, geht mit VCDS nichts. Der Parasatz muss geflasht werden mit VCP oder Odis.
Baujahr ist 2008
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlechter Sound Nach Radio-Upgrade' überführt.]