Austausch Motor-Steuergerät
Hallo Experten-Team,
ich hab da mal eine Frage, es geht zwar nicht direkt um einen Audi aber dafür um den 2.0TDI 140PS, verbaut in einem neuen Seat Leon 4000km. Bei einem Freund hat wie gesagt nach 4000km bzw. 2Monaten das Stg seinen Dienst verweigert. Fehler ist/war "Fehler in der Abgassanlage", mit der Folge, dass imer der zweite Zylinder angeschaltet wird. Naja, nach mehrmaligen Fehlerspeicher auslesens war der fehler weg und kam nach ein paar km wieder. Nun meinte der :-) das wir nur noch das Steuergerät tauschen könnten. Seit dem steht der Wagen in München bei Seat und irgendwie schafft Seat es nicht ein Steuergerät aufzutreiben. Daher meine Frage, eigentlich sollten doch die Steuergeräte bei Audi/VW/Seat und Co. zumindest von der Hardware gleich sein. Die eigentlichen unterschiede entstehen doch erst durch die Software.
Hier im Forum gibt es doch bestimmt so einige User die einen sehr sehr guten Draht in ihr Autohaus haben, könntet ihr mal in Erfahrung bringen wie lang sowas normal dauern kann/soll. Seat kann en nämlich nicht, sie sagen nur, "Das können wir nicht sagen"
Gruß und DANKE
Joe
21 Antworten
Ließ doch bitte den Beitrag... 🙄
Der Tempomat funktionierte bereits, d.h. das Kabel liegt bereits - abgesehen davon steht hier nirgendwo etwas von GRA Nachrüstung.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Ließ doch bitte den Beitrag... 🙄
Der Tempomat funktionierte bereits, d.h. das Kabel liegt bereits - abgesehen davon steht hier nirgendwo etwas von GRA Nachrüstung.
also das stichwort nachrüstung ist durchaus gefallen, und von einem bereits gezogenen kabel hab ich auch nichts gelesen. 🙄
irgendwie unausgeglichen heute theresias?
Oder hast du dich evtl. vertan und ESP verstanden und die reden von EDC (Electronic Diesel Control = Motor-STG) - wobei ich selbst das nicht nachvollziehen könnte, da es keine gibt die nicht GRA kompatibel wären und zudem dürfte das nichts zum leuchten/ausfall des ESP führen.
Moin!
Also das Kabel liegt, das hat mir der Mann in der Werkstatt bestätigt, als ich gefragt habe was denn am aufwändigsten wäre. Muss wohl ne ziemliche Friemelei sein das Ding zu verlegen. Es ist eine Nachrüstung. Die GRA hat bereits funktioniert (lt. Meister, der ne halbe std. Probefahrt mit allen Funktionen gemacht hat). Jetzt ist es halt so, dass irgendwas, irgendein Teil nicht kompatibel ist... Fragt mich nicht was, ich bin zwar Elektroniker, aber nicht für Autos. Jedenfalls sagte er mir, dass die ABS und ESP Funktion nicht funktioniert und er mich nicht mit funktionierender GRA aber ohne ESP und ABS fahren lassen will... Ich möchte ungern jetzt nochmal da anrufen und nach den Diagnosecodes fragen, da ich denen schon mehr als auf den Sack gegangen bin (hatte nen Problem mit dem Chip und da wurde das Motorstg. dreimal getauscht. War in den letzten zwei Monaten quasi jede Woche in der Werkstatt und hab auch die Schnauze voll). Also wie gesagt, mehr als das wiedergeben, was man mir gesagt hat kann ich nicht. Kontrollieren, ob die Aussagen richtig sind ebenfalls nicht. Ich dachte, dass das ein allgemeines Problem sein könnte, aber wenn ich was neues erfahre werde ich das sofort hier posten
Ähnliche Themen
??? Gute Frage...
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass die einem nicht alles erzählen. Vielleicht war es auch das erste Mal, dass sie sowas da gemacht haben. Ist ja auch immer schwer sich Schwächen vor dem Kunden einzugestehen... Wie gesagt, einzige Info an den Durchschnittskunden ist, dass die Sache nicht läuft und auf irgendein Teil gewartet wird. Mich hat dabei nur gewundert, dass sonst alles was bestellt wird, am nächsten Tag da ist und jetzt warte ich schon fast zwei Wochen.... Zu allem Überfluss ist mir am Donnerstag die Scheibe durch nen Stein gerissen, deshalb werd ich wohl sowieso nächste Woche wieder hin, dann kann ich ja mal probieren, ob ich noch was rausfinde. Ach so, also wie mein Kennz. schon verrät komm ich aus Sauerland und da aus Arnsberg
Hallo! wollte mich ja melden, wenn ich was weiß! also weiter gehts hier
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
damit dieser Threat nicht immer wieder hoch kommt