1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Austausch der Turbolader beim V10?

Austausch der Turbolader beim V10?

VW Phaeton 3D

Hallo,

ich habe heute eine Nachricht erhalten, wonach bei meinem V 10 beide T-Lader ausgetauscht werden sollen. Defekt ist meines Wissens nichts, soll wohl eine Rückrufaktion sein und eine Mörderarbeit über etliche Tage??? Hat schon jemand den Tausch hinter sich??

Gruß, Filou

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von filou00


Es soll allerdings in diesem Zusammenhang mal wieder eine Menge an Chromleisten ausgetauscht werden. Die Dinger laufen auch ständig an, und sehen aus, als hätten sie Wasserflecken drauf :-)

Gruß, Filou

Sorry, ist jetzt OT, aber das muss ich wissen: Gibt es die Chromleiste für den Heckstoßfänger einzeln oder nur zusammen mit dem Stoßfänger? Man sagte mir, es gibt nur den kompletten Fänger und der kostet 1500 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Phaetonpabst


Das was DSU sagt von wegen flashen etc. hat mit dieser Sache nichts zu tun.

Gruß PB

Habe ich auch so nicht gesagt. Bei mir wurden im Zuge des Turboladerwechsels neue Software aufgespielt , um das Auto auf den aktuellen Stand zu bekommen. Und dabei wurden "Massnahmen" programmiert , die das Auto zweifelsfrei langsamer gemacht haben.

Ich gehe fest davon aus , das dort ein geringeres Drehmomentmax programmiert wurde , um Getriebe /Antrieb zu schonen.

Mein Auto läuft nach Tacho eine Nadelbreite über 260 kmh und die Schaltpunkte haben sich nach unten verschoben.
Das kann kein Zufall sein und ich bin darüber echt sauer.

@desireless
Damit verbunden meine ich einen geringeren Benzinverbrauch zu haben , bin jetzt , trotz meines Bleifusses , bei 11,6 liter inkl. Stadtverkehr ( 40 % )

btw:
Trotzdem bin ich noch heftigst schneller als der 3literCDI( mit dem ich übrigens mehr Diesel verbraucht habe als mit dem V10 ) , das Drehmoment und der Leistungsschub bekommst du mit dem 6-Zylinder nicht hin.

Zitat:

Original geschrieben von Phaetonpabst


Hallo Filou,

die Werkstatt hat genau 13,5 Stunden Zeit dafür. Ist ni viel.
Da muß der Schrauber schon ganz schön schrauben und schwitzen.

Gruß PB

Mein Werkstattaufenthalt mit "Triebwerkziehen" hat im TSC Wolfsburg mehr als 2 Wochen gedauert.

@desireless,

gute Frage, das ist dann aber auch wohl die einzige Leiste, welche bei mir noch nicht regelmäßig ausgetauscht wurde. Weiß daher also auch nicht, ob es die hintere Leiste ohne Stoßfänger gibt.

Gruß, Filou

Ähnliche Themen

Meiner kam kürzlich aus der Werkstadt zurück.
Neue Turbolader, neue SW etc., hat eine Woche gedauert.
Ich frage mich nur ob dies bei einer KM-Leistung von 40000 gerechtfertigt ist. Leistungsunterschiede sind mir noch nicht aufgefallen.

Fahrgestellnummernbereiche Betroffene Typen
WVW___3D_38 000018 bis WVW___3D_38 004834 3D. .4.
WVW___3D_48 000033 bis WVW___3D_48 009050

Hallo
ich einen aus dieser baureihe

sollte ich ATL tauschen lassen oder nicht ???

mfg

an Lanpilot,

Du solltest wenigstens zum freundlichen gehen und das abchecken lassen. Wenn Dein D1 im Fin- Bereich ist dann ist die Möglichkeit 50/50. Der freundliche schaut im System nach und gibt Dir definitiv eine Aussage dazu.

PB

Als Alternative hätte B&B noch das Tuning-Kit für den 3.0 TDI: 300 PS bei 600 Nm für ca. 6000 Euro. Bei dem geringeren Gewicht dürfte der genauso flott und sogar wesentlich billiger sein als der V10. Aber ja, ich weiß, es geht eben nichts über Hubraum. Hallo!

Und wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Der V10 verbraucht bestimmt deutlich weniger. Den kann keiner toppen, vorallem nicht ein ausgereizter V6.

Gruß
Leon

Laut neuestem AutoBild Test ( vom 14.07.2006) mit einem Golf als Testobjekt hat B&B zusammen mit Wetterauer die schlechtesten und motorschädlichsten Tuningelektroniken geliefert.

Besonders bei der Angabe des "nicht gerade als günstig" angegebenen Leistungszuwachs wurde recht heftig gelogen. Heftig war nach dem Tuning nicht der Durchzug , sondern der Verbrauch. Das Testobjekt genehmigte sich für ein paar fragliche PS 2,5 liter mehr Super.

Der Bericht an sich ist sehr lesenswert. Besonders auch der Hinweis auf erloschene Garantien.

smartelman

Bei mir werden die Turbos jetzt zum zweiten Mal ausgetauscht, hab auch einen aus dem Fahrgestellnummernbereich... (das erste mal war beim Vorbesitzer bei ca. 70tkm) Jetzt hab ich 111000km weg und fahre wirklich turbofreundlich (ist nicht mein erster turbo)... ich habe halt die Lust verloren an dem Auto. Das ist jetzt netto die 8. Woche in der Werkstatt in meinen 11 Monaten, die ich dieses Auto besitze... wenn er nach dem tausch langsamer wird, werde ich definitiv auf eine wandlung gehen und mir einen a8 besorgen ohne lader...

Deine Antwort
Ähnliche Themen