Austausch der Frontscheibe nach Steinschlag

Ford Transit Custom FAC/FAD

Hallo zusammen.

Meine Frontscheibe hat einen Steinschlag mit Rissbildung. Carglass meinte die Scheibe müsste getauscht werden und hat eine passende Ersatzscheibe bestellt. Auf meine Nachfrage, ob denn eine originale Scheibe eingebaut wird, sagte man mir, es wird sich um eine Ersatzscheibe in Erstausrüsterqualität handeln.
Auf meiner Scheibe steht aber das Ford Zeichen, ist also ein original Ford-Ersatzteil.

Meine Frage, da wir noch ein paar Jahre Fahrzeuggarantie haben und die Heizdrähte mal gerne kaputt gehen, kann es da bei einem Garantiefall Probleme geben, weil es keine originale Ford Frontscheibe ist?
Wie sind Eure Meinungen dazu?

Beste Grüße!
Werner

Img-4192
Img-4172
Img-4173
Beste Antwort im Thema

So, es ist vollbracht. Scheibe getauscht. Sieht alles gut aus, Scheibe original, mit Ford-Logo und identischer Typenbezeichnung. Saubere Arbeit!

13 weitere Antworten
13 Antworten

Meiner Meinung nach gehen dann die Garantieansprüche auf carglass über. Wenn die Heizdrähte nicht mehr tun, wird es ein Fall für carglass.

Warum nicht gleich zu Ford?
Die Scheibe läuft doch so oder so über die Kasko.

Carglass macht die "bessere" Werbung. 😉

Bessere Werbung 😰
Diese Werbung bewirkt bei mir genau das Gegenteil ...Fluchtreflex 😠
Nachdem ein Kunde bei uns eine Rostgarantie geltend machen wollte die sich als Pfusch von Carglass rausstellte, gehe ich bei denen auf die andere Straßenseite.
Carglass ließ den Kunden auflaufen und der wiederum mußte dann die ganze Rechnung (Ausbau der Scheibe, Entrosten der Dachkante und Neuaufbau des Lackes) selber zahlen. Die Scheibe selber war noch zu retten obwohl Kleber reingepackt wurde als ob es kein Morgen gibt.
Der Freundlich verlangt auch nicht mehr und freut sich auch über jeden Kunden.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@te449 schrieb am 21. April 2017 um 09:23:59 Uhr:


Warum nicht gleich zu Ford?
Die Scheibe läuft doch so oder so über die Kasko.

Naja, meine Versicherung (HUK) hat ihre Favoriten (Carglass und ein paar andere, aber Ford war nicht dabei).
Carglass gibt auch Garantie, aber nur 1 Jahr oder waren es 2 Jahre? Meine Ford-Garantie aber läuft 4 Jahre.

Warum Carglass? Weil die nix anderes machen. Ich denke, und so habe ich es auch schon in anderen Foren gelesen, die haben die meiste Erfahrung mit dem Tauschen von Scheiben.

Ich habe vorhin nochmal mit Carglass telefoniert und eine "originale" Frontscheibe mit Ford-Logo geordert. Geht also doch, wenn man explizit drauf besteht.

Was hilft das wenn nach 2 1/2 Jahren die Heizung defekt ist? Ford ist nicht blöd und wird erkenne das das nicht die Scheibe ab Werk ist und du kannst nicht belegen das Ford sie getauscht hat.
So blöd läuft es wenn man für ein paar Euro auf die frei Wahl der Werkstatt verzichtet. Ich wünsch dir aber viel Glück das der Fall nicht eintritt.

Leider habe ich in den letzten Jahre so viel Fusch und unsaubere Arbeit von Carglass bei Reparaturen von Frontscheiben gesehen, dass ich befürchte das sie ganze Scheiben, die sie im Zubehör kaufen, auch nicht fachgerecht einbauen können.
Wie die Werbung ja zeigt, reparieren sie auch Steinschlaglöcher im Sichtbereich und dann auch noch mit Restrissen die man mit dem bloßen Auge sehen kann.
Aber kostet dem Besitzer ja nichts. Muss ja nur die Versicherung zahlen.
Sieht ein bischen nach Abzocke aus.

So, es ist vollbracht. Scheibe getauscht. Sieht alles gut aus, Scheibe original, mit Ford-Logo und identischer Typenbezeichnung. Saubere Arbeit!

@wwwerners
Danke für den Beitrag, alt aber noch relevant.
Genau ähnlicher Fall ist jetzt unserem Tourneo Connect passiert.
Steinschlag ca. 10mm, Carglass hat mit der Reparatur versucht, klappt aber nicht ganz.
Somit muss die Scheibe getauscht werden.

Ein paar Fragen hätte ich noch:
1. Man kann also wirklich hinweisen bzw. carglass bitten "Originalteil" von Fordscheibe einzubauen? Der Austausch findet erst nächste Woche statt.
2. Wie ist es so nach 2-3 Jahren, gibt es Probleme mit der Austauschscheibe? (falls du das Auto natürlich noch hast)
3. Musste man die grüne Plakete wieder von Amt holen und bezahlen, oder geben sie sie das kostenlos, wenn wir den Nachweis vorlegen, dass die Scheibe getauscht wurde?

Vielen Dank

Spannend .. du hast ne Leiche ausgegraben. Der Thread ist ja doch drei Jahre alt aber ich steh zu meiner Aussage ... das sind Abzocker. Bei einem kleinen Steinschlag unterhalb des Scheibenwischers wollten sie beim Forrie meiner Frau sofort ne neue reinbrezeln (obwohl ich gesagt habe reparieren) und bei meinem Trooper wollten sie rumpfuschen. Klar ..am Forrie wären satte +/- 500.- hängengeblieben ... in einer Stunde!!! (Pilkington + Arbeit = ca 300.-) weil die Scheibe in 1h aus und eingebaut ist. Am Trooper ist nix verdient also pfuscht man lieber rum. Fotodoku hab ich angelegt. Die haben, trotz HUK, bis hinter die nächste Eiszeit verkackt. Lieber reiß ich die Scheibe selber rauß, denn da weis ich wer´s gemacht hat. Bei den Glaspfuschern wird Kleber reingepackt bis geht nimmer. Ich hab schon solche Scheiben rausgetrennt .. ich weis wovon ich poste. Der Pfuscher der die Scheibe reingepappt hat ist bei einer Reklamation mit Sicherheit nimmer im Betrieb. Das gleiche gilt auch für die Fachkräfte von ATU. Umsonst sind die nicht haarscharf am Konkurs vorbeigeschrappt.
Nach 2-3 Jahren drehen dir die Glaspfuscher ne lange Nase und dann beweis mal, daß die Scheibe von denen reingebrezelt wurde. Kann ja inzwischen schon ne neue Scheibe sein. Wenn´s vor den Kadi geht hast du vorher nen Schlaganfall und knickst ein.
Die Plakette mußt dir leider wieder von der Werkstatt oder von der Zulassung holen. Wahrscheinlich bekommst sie auch von den Glaspfuschern.
Gruß aus den Südstaaten ... wir schießen aus der Hüfte.😁

Zitat:

@karstenba schrieb am 11. März 2020 um 00:09:55 Uhr:


@wwwerners
Danke für den Beitrag, alt aber noch relevant.
Genau ähnlicher Fall ist jetzt unserem Tourneo Connect passiert.
Steinschlag ca. 10mm, Carglass hat mit der Reparatur versucht, klappt aber nicht ganz.
Somit muss die Scheibe getauscht werden.

Ein paar Fragen hätte ich noch:
1. Man kann also wirklich hinweisen bzw. carglass bitten "Originalteil" von Fordscheibe einzubauen? Der Austausch findet erst nächste Woche statt.
2. Wie ist es so nach 2-3 Jahren, gibt es Probleme mit der Austauschscheibe? (falls du das Auto natürlich noch hast)
3. Musste man die grüne Plakete wieder von Amt holen und bezahlen, oder geben sie sie das kostenlos, wenn wir den Nachweis vorlegen, dass die Scheibe getauscht wurde?

Vielen Dank

Moin Karstenba,
wir fahren das Auto noch und sind bestens zufrieden.

zu 1. ich habe Carglass gebeten eine originale Fordscheibe einzubauen. Das war überhaupt kein Problem.
zu 2. es ist alles super. Sehr gute und professionelle Arbeit. Alles funktioniert und ich kann die kritischen Beiträge keinesfalls bestätigen.
zu 3. es war alles im Preis mit drin.

Also ich würde ohne mit der Wimper zu zucken jederzeit wieder zu Carglass gehen. Die verstehen ihr Handwerk. Ich kann aber nur für mich sprechen und meine Erfahrungen wiedergeben.

Beste Grüße und viel Erfolg!
Werner

@wwwerners ... da stimme ich dir zu. Der Hammer bei der Aktion war, daß sich die Pfuscher die Scheibe bei uns geholt haben weil sie selber keine originale auf Lager hatten. Also hat der Kunde eine Originalscheibe bekommen nur nicht von uns eingebaut. Ich hatte zu dem Zeitpunkt keinen zeitnahen Termin frei und der Kunde wollte nicht warten. So nahm das Unglück seinen Lauf.
Ist inzwischen eine olle Kamelle aber die werd ich in 100 Jahren nicht vergessen. Bei Teilkasko interessiert es den Kunden nicht was es kostet, hauptsache das Teil ist drin. Es gibt da sehrwohl qualitative Sortierungen der Scheiben im Zweitmarkt. Bei Billigscheiben kann es zu Verzerrungen am Rand kommen, daß einem beim fahren schlecht wird. So gesehen bei einem Peugeot der ne Scheibe getauscht bekam. Der rechte Seitenstreifen hatte einen regelrechten Knick was bei fahren sehr irritierte. Wurde nach einigem hin und her dann doch getauscht. Dieser Markt ist eine regelrechte Spielwiese für Gewinnmaximierer. Umsonst wird er nicht so aggressiv beworben.
In meiner aktiven Zeit war Scheibentausch die Gelddruckmaschine schlechthin. Abgerechnet mit AW hat man die Scheibe mit entsprechendem Werkzeug und der Routine in einem Bruchteil der abgerechneten AW´s heraußen was aber nicht weitergegeben wird. Dafür hat man ja die AW´s. Also ...
... noch Fragen Kienzle??

Ja dann will ich nun auch meinen Senf noch dazu geben, obwohl Oldredneck schon fast alles vernünftig angesprochen hat. Wir leben nun mal in einer Welt die nur nach Rendite schreit. Ich glaube wir alle leben so. Wenn wir die Nutznießer sind, dann prima. Wenn es uns trifft, Schei.e!
Carglass hat nun mal versucht den alleinigen Autoglaser zu machen und so den Markt ab zu fischen.
Da wird auf den Cent geschaut. Und das schlägt sich bis in die Ware und Arbeit durch. Ich musste mal erleben, dass Carglass beim Kunde (bei Regenwetter) eine Scheibe eingebaut hat. Ich musste weg sehen!
Eins muss ich aber auch gestehen, wenn ich auf meine 50 Jahre Kfz-Handwerk zurück sehe, dann muss ich mir eingestehen, ich habe auch nicht alles 100%tig abgeliefert.
Aber jetzt im Ernst: Man kann nicht alles über eine Kamm scheren! Das würde alle die sich bemühen saubere Arbeit zu liefern an die Wand stellen. Aber in den letzten Jahren ist das Rendite denken so stark verbreitet, dass man unbedingt darüber sprechen muss, sonst breitet sich das abfischen immer weiter aus.
Leider werden auch hier kritische Anmerkungen in Richtung Unternehmerschaft schnell gelöscht, aber wenn du privat eine China-Böller-Software hier erwähnst, schnell als böser User verurteilt.
Also kann man nur sagen: Wenn du etwas machen lässt, schaue hin und prüfe es. Und wenn du etwas zu bemängeln hast, dann mache es sofort! Manchmal dauert die Garantiezeit nur so lange, bis du bezahlt hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen