Austausch Concert I wegen Lautstärkenproblem bei Kälte: Umfrage: Wer hat es bekommen?

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

gerade nochmal mit dem Freundlichen telefoniert - er kann unter der Nummer 4B0057186EY oder 4B0057186DY keine Austauschaktion finden.
Er war jedoch so kulant und meinte, wenn das andere Audizentren austauschen, müsse er dies auch machen dürfen/können und wollte jetzt von mir wissen, welche den Tausch ausgeführt habe.

Daher hier nun der Aufruf an diejenigen, die es getauscht bekommen haben: Bei welchem Audihändler habt Ihr es bekommen und wann war dies?

Folgendes Format wäre eventuell hilfreich:
Audi-Zentrum-Ulm (Wielandstr. 50), Oktober 2006

Danke!

126 Antworten

Werde das wohl diese Woche oder nächste bei meinem Freundlichen auch mal probieren! Diesen Winter macht mein Concert nämlich auch die Probleme wegen der "Kälte"!

Bin gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von nurkise


.....Die einen haben es im System, die andere wiederum nicht. Kann dies stimmen? Wiederum könnte ich mir dann nicht erklären, warum wie oben beschrieben, der eine Händler in der gleichen region davon weiß und der andere nicht??? .....

Nein, ob in Hamburg oder in München - bisher hat's überall geklappt.

Es liegt am Händler. Für ihn bedeutet dies Arbeitsaufwand für geringes Entgelt ... war mal eine Aussage, die ich gehört habe.

Gruß

TT-Fun

Ich habe vor 2 Wochen ein nagelneues Concert 1 bekommen. Habe 223 Euro + 30 Euro Einbau gezahlt. Und diese Woche habe ich schon die Gutschrift für mein altes Concert bekommen (197 Euro). D.h. ich habe 56 Euro bezahlt.
Bin total happy darüber !!!!!!!!!!!

@easy99

Sag mal ich kann es ja kaum glauben, dass Du ein neues Radio bekommen hast.

Wie ist den die Teilenummer des neuen Radios?

Ich frage, weil ich bereits das vierte ausgelutschte Gebrauchtteil bekomme, da bisher jedes irgendeine Macke hatte und ich zahle 70.- Euro dafür!

Vielleicht könntest Du mir per PN genauere Angaben dazu machen, wo Du den Austausch hast machen lassen. Ansprechpartner mit Telefonnummer wäre auch nicht verkehrt - wäre echt klasse von Dir, dann könnte ich eventl. schon morgen meinen Teilefritzen damit quälen 😉 !

Ähnliche Themen

Noch eine kleine Anmerkung:

Ich glaube nicht, daß bei den Tauschradios die Speichersystematik geändert wurde.

Das heißt, in ca. 4 Jahren wird man wohl wieder beim 🙂 vorstellig werden müssen.

Gruß

TT-Fun

Jetzt kann ich auch nochmal (als Thread-Ersteller) was schreiben.

Bei mir wurde auch ein nagelneues eingebaut - zumindestens sieht das absolut neu aus - der Kunsttoff ist noch etwas rauher als beim Defekten - so sind die normal nur am Anfang.
Wie ich auch schon geschrieben hatte, wurde beim mir das Radio getauscht und ich musste erstmal den vollen Preis bezahlen (Ca. 280 Euro mit Einbau). Nach nichtmal 2 Wochen hatte sich dann wieder das Audizentrum (Ulm) bei mir gemeldet, dass ich meine Gutschrift abholen kann.

Effektiv hat es jetzt mit Einbau und 19% MwSt. ca. 80 Euro gekostet - hab die Rechnung nicht hier und hatte damals noch andere Sachen mitgenommen - sonst könnte ich es genau sagen.

Der Audi Meister meines Autohauses Zellmann in Berlin konnte mit der angegebenen Nummer auch nichts anfangen...Angeblich, wer weiss?... Er konnte nur das Concert 1 im Austausch für 280€ finden... :-( Kennt evtl. jemand einen Audihändler in Berlin, wo es geklappt hat!?

Grüsse

@ExKadettE

Geht mir mit zwei AudiHändlern auch in München so.

Die wollen das Problem nicht kennen, ist mein Gedanke.
Man muss bei denen wohl hartnäckig werden, dass Sie das akzeptieren wollen.

Dann sollten die mal einen ETKA-Update machen... 😁

Hallo,

fällt die ganze Tauschaktion in die 2 Jahre Garantie oder läuft
das ganze über Kulanz....?

Danke, Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Tobbbe


Hallo,

fällt die ganze Tauschaktion in die 2 Jahre Garantie oder läuft
das ganze über Kulanz....?

Danke, Gruß Tobias

Kunz und bündig: Kulanz

Könnt Kotzen

Hallo

nach dem ich mir alle Threads im Forum über das Lautstärkeproblem durchgelesen hatte bin ich auch frohen mutes zu meinem Audihändler gefahren der mir vor einem Monat auch noch ein Radio für 280 Euro verkaufen wollte.
Komischerweise wußte er sofort als ich mit der Nummer kam was ich wollte. (Vor einem Monat noch nicht). Der grund ist der das die das richtig ungern machen.

Schreibkram
Kostenübernahmeunsicherheit
eventuelle Störungen an dem neuen gebrauchten Radio
etc etc.

Naja lange rede.... Sie wollten es Tauschen. Das neue Radio war schon da. Ich mich gefreut.... Sagten sie mir das sich auf meinem Radio kein Siegel befindet. Ohne würden sie es nicht zurücknehmen und ich müßte 450 Euro bezahlen weil für 280 Euro müßte das Siegel auch noch vorhanden sein.

Komisch war nur das sie mir auch sagten das sich auf meinem Radio anscheinend nie ein Siegel befunden hätte, denn es waren keine spuren von diesem Siegel vorhanden.

Ich mich also auf die suche im Internet gemacht... Und siehe da. Es gibt sie anscheinend mit und ohne Siegel. Auf Bildern bei Ebay ist zu sehen das ungefähr 50 % dieses Siegel auch nicht besitzen....

Meine Frage nun an euch die ihr auch eins besitzt....

Hab ihr ein Siegel an eurem Gerät?
Wurde es nur mit Siegel zurückgenommen?

Und das wichtigste.... WO GIBTS DIESE SIEGEL....

sonst müsste ich wenn ich ein neues Radio will 450 Euro für diesen Scheiß bezahlen....

DANKE für eure Antworten

Habe auch das Problem aber bei meinem Symphony II im Allroad z. B. kann ich die Lautstärke nicht mehr regeln und die Reaktion ist mehr als langsam...denkt ihr ich hab da auch eine Chance auf ein neues?

Hatte bis jetzt wirklich keiner das Problem mit dem Siegel????

Hör ich, ehrlich gesagt, zum ersten Mal.

Hab selbst nicht drauf geachtet. Bei meinem ging der Tausch (Ende 2004) zügig und ohne Komplikationen in ner Viertelstunde.

Gruß

TT-Fun

Deine Antwort
Ähnliche Themen