Ausstattungsfragen zum 2.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe mal folgende Fragen zum 4F 2.0 TDI Limo:

- ist da schon ab Serie ein Radio drin? Ich hab nur was von 4 Lautsprechern gelesen, die serienmäßig drin sind...

- wie ist die Qualität von Lack schwarz uni (brilliantschwarz) in Sachen Kratzempfindlichkeit und Schlieren?

- Spiegelt sich das helle graue Armaturenbret in der Scheibe, wenn man helles Interieur nimmt (Stoff Meridian)?

- kann man auch preisgünstig eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung nachrüsten? Die Anlage von Audi ist ganz schön teuer (Handyvorbereitung 700 EUR + obligatorisches Multifunktionslenkrad 220 EUR = 920 EUR für Bluetooth 😰 )

Danke vorab 🙂
Eric

18 Antworten

Das Basis MMI hat hinten keine Lautsprecher, insofern kommt man um die naechste Ausbaustufen eigentlich nicht drumherum. Finde das ganze ziemlich peinlich...
Und falls du CD hoeren willst, kommst du wohl auch nicht um einen wechsler drumherum.

Mein Boschdienst und mein Haenlder haben mir beide unabhaengig mitgeteilt, dass es beim Nachruesten einer FremdFSE ziemliche Probleme gibt beim auktuellen A6.

Insofern habe ich mich vom Nokia Festeinbau verabschiedet und die Handyvorberietung mitgeordert.

Lack: Unilacke kenne ich nur von BMW. Dort ist uni blau eine 2Schichtlackierung und insofern eigentlich genauso unproblematisch wie Metallic.

Hab den 2,4er in Sparversion:

Schwarz uni find ich Klasse, hatte ich beim 4B auch, ist ok, wie jedes schwarz empfindlich ok, kann man aber mit leben, darf nur nicht in Bürtsen-Waschanlage. Ist 2-Schicht, mit Klarlackschicht. Also wie Mettalic nur ohne die Partikel.

Habe innen grau. Spiegelt sich schon mal ganz leicht, aber m.E. ok. Hellt das schwarz etwas auf, gefällt mir mittlerweile sehr gut. Hat irgendwie grün-beige Stich, ist nicht so mausgrau wie z.B. bei Benz oder Passat. Hat mir erst nicht so gefallen, mitlerweile find ich´s gut.

Standdard-MMI reicht, Radi plus CD-Wechsle, Lautsprecher nur vorne, nicht der Bringer, aber den Aufpreis, wo ich im Zubehär kompletet Radisonalge mit zig Lautsprechern bekomme war es mir nicht wert. Zahl Auto schließlich privat.

ich würde dazu raten:

Radio - DSP- mind., da Nachrüstung weiterer Lautsprecher später recht problematisch

Lack - Innenausstattung ist Geschmacksache ( für mich sind schwarze Audi - Putzautos)

FSE- bluetooth Nachrüstung ist auch möglich, wird aber dann kaum billiger sein, als bei der Bestellung und noch etwas ( meine Meinung: Telefon bleibt Telefon)

Gruß Wolfgang

Brilliantschwarz sieht annehmbar gut aus und ist nicht allzu bürstenempfindlich! Allerdings gerade im Winter aussen oft unansehnlich. Aber viel Geld gespart!
Helle Innenausstattung sieht einfach super aus (hab allerdings Leder), Spiegelung ist im Winter absolut minimal (Sommer noch keine Erfahrung).
Zu Lautsprechern kann ich nicht sagen, habe Farb-MMI und Bose + Wechsler und der CD-Sound ist schon hammermäßig. Radio allerdings Allerweltssound (hab kein DAB).

Gruß Gerd

Ähnliche Themen

Hallo,

danke erstmal Euch allen, Farbe, FSE und Spiegelung sind wohl geklärt.

Mit dem Radio bin ich aber noch nicht so ganz schlauer geworden. Serienmäßig hat das Auto immer ein Radio mit 4 Lautsprechern vorn, hinten keine und auch keinen CD-Player. richtig?

gestolptert bin ich noch über Xenon. Die Scheinwerferreinigungsanlage ist ein absolutes MUSS - für 600 EUR Aufpreis gibts Xenon + LED hinten 🙂

Danke vorab,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Die Scheinwerferreinigungsanlage ist ein absolutes MUSS

Die geht mir jetzt im Winter aber eher auf den Geist...denn sie verbraucht das kostbare, für die Frontscheibe benötigte Wasser...

Wenn das Ding wenigstes so inteeligent wäre, nur einmal pro Stunde oder 3 mal am Tag die Scheinwerferreinigung zuzuschalten....

Statt FSE ab Werk würd ich heute lieber den Festeinbau ab Werk nehmen. Neben wahrscheinlich mehr Sendleistung ist das Ding besser integriert:
- SMS Signal optisch, SMS lesen im MMI
- keine Probleme mit Wackelkontakten an der Ladeschale (Siemens S55, welches jeden tag reingesteckt und rausgenommen wird)
- keine Probleme damit, dass der Handy-Akku dann immer teilweise entladen/geladen wird
- extra Hörer für vertrauliche Gespräche
- nur ca. 300 EUR teurer

Ach ja, ne Twin-Card (2 SIM-Karten) sollte man dann schon haben...

6502

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


gestolptert bin ich noch über Xenon. Die Scheinwerferreinigungsanlage ist ein absolutes MUSS - für 600 EUR Aufpreis gibts Xenon + LED hinten 🙂

Wie bitte? Du denkst nach, "absolute Standardausstattungen" wie mindestens MMI basic plus oder Metallic Lackierung aus finanziellen Gründen wegzulassen, bist aber bereit, mir nix dir nix fast 1000€ für Xenon ausgeben?! 😰

Sorry, aber eine Scheinwerferreinigungsanlage ist doch allerhöchstens nice-to-have. Wer Xenon bestellt tut dies wegen Xenon und nicht wegen der SWRA...

Mein Tipp:
- Xenon
+ MMI basic plus
(+ Metallic)

P.S.: Bei der Limousine sind in Verbindung mit Xenon nur die Bremslichter in LED-Technik. Ob es jetzt mit Xenon nun eine oder zwei Rückfahrleuchten sind, wird gerade in einem anderen Thread diskutiert.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Mit dem Radio bin ich aber noch nicht so ganz schlauer geworden. Serienmäßig hat das Auto immer ein Radio mit 4 Lautsprechern vorn, hinten keine und auch keinen CD-Player. richtig?

Falsch. Ein Single-CD-Player ist auch immer an Bord.

Dennoch rate auch ich dir zum MMI Basic plus. Wir haben bei der Bestellung auch noch im letzten Moment das plus dazu genommen, genau wie das plus bei der Komfortklimaautomatik. In einem Auto der Oberklasse mögen zwar die Nachrichten im Radio auch mit vier Lautsprechern zu hören sein und die Kühlleistung der normalen Klima ausreichen - aber wenn man schon so viel Geld für ein Auto ausgibt, sollte eigentlich alles passen...

@6502:
Das Wasserproblem läßt sich einfach lösen: Wenn Du die WischWaschanlage nur kurz betätigst, den Hebel also nur kurz ziehst, dann schaltet sich die Scheinwerferwaschanlage nicht mit ein. Die sprüht nur dann, wenn Du lang ziehst und hältst. Also, zwei drei Mal nacheinander kurz am Hebel ziehen, damit genug Wasser auf die Scheibe kommt und nur je nach Bedarf lang ziehen, damit vorne die Scheinwerfer sauber werden.
Gruß,
M.

Ich hatte damals auch "nur" das Basic plus ohne Wechsler genommen.
Es hat sich aber als grober Fehler herausgestellt. Wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würde, würde ich auf jeden Fall das MMI nehmen (ohne Navi)

Die Gründe:

1) Der Radioempfang mit dem MMI Basic plus ist manchmal bescheiden. Bei dem MMI hast Du einen Doppeltuner mit besserem Empfang.
2) Das einfache CD- Laufwerk ist beim fahren unmöglich zu erreichen. Ich höre nicht viel CD, aber wenn doch, dann will man meistens eine andere hören als eingelegt und du kannst nicht wechseln. MMI hat Wechler dabei.
3) Du bekommst nur das abgspeckte Bedienfeld mit vier Tasten (wenn Du kein Navi oder Telefon nimmst). Wenn Du später mal ein Navi nachrüsten willst, gibt es Probleme wegen der fehlenden Navi Taste (nachrüsten ist gar nicht so teuer)
4) Nice to have ist der große Farbmonitor
5) Ich habe oft Probleme mit dem TP Memory. Das heißt es werden Verkehrsnachrichten gespeicher, die für meinen Bereich nicht relevant sind. Dies müsste mit dem MMI Doppeltuner besser geregelt sein (bin mir aber nicht sicher)

So, wenn du sowieso Basic plus mit CD Wechsler nimmst ist der Aufpreis zum MMI nicht mehr so hoch.

Eins noch, wenn Du kein Telefon nimmst, wähle kein Multifunktionslenkrad! Die einzigen Einstellung die Du dann vornehmen kannst sind Radio lauter/ leiser und Senderwechsel. Der MMI Bedienknopf liegt aber so gut in der Hand, daß ich aller Radioeistellung damit erledige.

Dies sind meine Erfahrungen und natürlich nicht allgemein gültig. Aber mehrere Meinungen können ja hilfreich sein.

Gruß

MIWO

Meine absolute Minimalausstattung wuerde wohl folgendes umfassen:
-MMIbasic+: Lautsprecher hinten muessen in der Fahrzeugklasse schon sein... Nachruesten ist nicht einfach
-Geschwindigkeitsregelanlage: einfach entspannend und auch spritsparend
-Lendenwirbelstuetze: ich mag meinen Ruecken...
-Sitzheizung vorne
-80l Tank: zusaetzliche Reichweite ist immer klasse
-Rueckbank umlegbar: dann kann man notfalls auch mal was transportieren

FSE musst du wissen. Farbe sehe ich mit schwarz uni auch kein Problem.
Xenon: kommt af dein Fahrprofil an, wenn du aber im wesentlichen tags faehrst gehts auch ohne
Navi: wenn man nicht gerade beruflich drauf angewiesen ist, tuts sicher auch ein 300EUR PDA vom Discounter...

hell und grell
xenon bestell

klang und lauter freuden
wirsts mmi nicht bereuen

kratzer und schlieren tun weh
beim unilack aber natur, ehh

vier lautsprecher und cingle cd ab werk
audi serienausstattung gleicht einem zwerg

denkst du auch dass geiz ist geil
wirst bluten im verkauf mit dem teil

Greetz

Minimalausrüstung macht den Wagen interessant ;-) Meine Beweggründe zur gewählten Ausstattung können dir vielleicht helfen bei deiner eigenen Auswahl. Also: Grundgedanke war maximaler Reisekomfort und maximaler Wiederverkaufswert bei geringstmöglichem Aufwand für Extras.
1.) Farbe uni/metallic: Delfingrau- bzw. Atlasgrau metallic haben den Vorteil, relativ unanfällig bei Verschmutzung zu sein, d.h. man sieht den Dreck nicht so gut. Wenn du öfter auf dein Auto drauf schaust, als aus ihm heraus, mag es sich rentieren, den Mehrpreis zu bezahlen, ich sitze öfter drinnen und gucke raus, habe deshalb uni gewählt (blau).
2.) Sitze: wenn du viel fährst, gibt es nur eine Antwort auf diese Frage und die lautet Leder. Entweder Vollleder, oder die Alcantara-Kombination, die ich empfehlen kann (hat beim alten 235tkm gehalten und sah immer noch wie fast neu aus). Mit der Alcantara Option sind Sportsitze und umklappbare Rücksitze obligatorisch, ebenso die Sitzheizung (wegen Leder), die Lendenwirbelstütze auch enthalten und alles zusammen kann ich nur wärmstens empfehlen. Ausserdem steigert Leder den Wiederverkaufswert enorm.
3.) Räder/Reifen: siehe Pkt. 1 Der ganze Felgenschnick-schnack und die breiten Socken bringen ausser schlechtem Abrollkomfort, erhöhten Laufgeräuschen und einem höheren Verbrauch rein gar nix, also weglassen. Wenn es dir auf die zwölf Zehntel Sekunden ankommt, die du wegen höherer Kurvengeschwindigkeit bei der Fahrt zum Bäcker rausholen kannst, mag das anders sein, ich jedenfalls komme mit den Serienschlappen klar.
4.) Innenausstattung: Ein bisken Holz hier und da steigert das Wohlbefinden, zusätzliche Ablagen sind praktisch und das Ganze kostet nicht die Welt (470,- für Holzpanele, 100,- für Holzknauf, 120,- für Ablagepaket).
5.) Entertainment: Das MMI mit Doppeltuner sollte es sein, wenn du viel unterwegs bist, ist einfach praktischer und der CD-Player kann 6 Scheiben laden statt einer. Der Sound ist auch besser als mit den vier Lautsprechern der Standard-Version.
6.) Telefonvorbereitung: kann ich mangels technischen Sachverstands nicht bewerten, kläre deine Bedürfnisse und lasse dich entsprechend beraten.
7.) Navi: erfordert einen hässlichen Bürzel auf dem Dach und 2-3000 Euro für nicht in die Karte guggen müssen sind mir persönlich viel zu teuer, zumal es wesentlich günstigere Alternativen gibt, wenn man sich schon von Sputniks leiten lassen möchte...;-) Also weglassen.
8.) Xenon, Wischwasch, Lichtpaket, Garagenöffner, Sportpakete, Jubiläumseditionen, Zierstreifen, Blend-Optionen wie irgendwelche RS-Ausrüstung an einem 2,0TDI sind entbehrlich bis peinlich, bringen in jedem Fall beim Wiederverkauf rein gar nix, und können daher getrost entfallen.

Alles in allem hast du mit Extras für ca. 4.000,- Euro eine Ausstattung, die komfortoptimiert ist und den Wertverlust über die Nutzungsdauer in Grenzen hält.

Freundliche Grüße, Chris

Zitat:

Original geschrieben von Speedbird SSC


[7.) Navi: erfordert einen hässlichen Bürzel auf dem Dach und 2-3000 Euro für nicht in die Karte guggen müssen sind mir persönlich viel zu teuer, zumal es wesentlich günstigere Alternativen gibt, wenn man sich schon von Sputniks leiten lassen möchte...;-) Also weglassen.

sorry, aber das stimmt nicht! der bürzel kommt vom telefon!

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen