Ausstattungsfrage und Beratung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt im Monatsryhtmus mich für ein neues Auto entscheide bin ich dann mittlerweile mir sehr sehr sicher. Ein neuer Golf VI soll vor die Tür gestellt werden. Nach Jahren mit sehr harten und sehr sportlichen Autos sehnt es mich (Und meinen Körper) nach etwas Komfort. Aufgrund meines Preismaximums von 24.000 Euro und der Begeisterung vom Golf VI - nicht optisch, aber der Rest ist einfach der Hit - soll es jetzt dieser werden.

Ich habe mir schon diverse Konfigurationen erstellt bin aber noch nicht zu 100% sicher ob das so passt, daher liste ich einfach mal meine Ausstattung und die passenden Fragen dazu, vielleicht ist einer oder mehrere so freundlich und helfen mir bei der Findung! An dieser Stelle schon mal -> DANKE!

Vorab, da ich meinem Geld nicht böse bin, habe ich vor den Golf VI über einen Internetvermittler zu kaufen, bis dato scheint mir Intercar24 die günstigste und gleichzeitig seriöseste Möglichkeit an das Fahrzeug zu gelangen, wenn jemand noch Alternativideen hat, immer her damit!

Hier meine Wunschkonfiguration:

Modell
Der neue Golf (160 PS, DSG, Highline) 25.225,00 €
Außenlackierung
Schwarz 220,00 €
Innenausstattung
Sonderausstattungen
Ablagenpaket 103,00 €
Licht-und-Sicht-Paket 165,00 €
Sportfahrwerk für 18" Felgen 0,00 €
Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienmöglichkeit für Schaltung 358,00 €
"RCD 510 DYNAUDIO Excite" 1.010,00 €
Sportpaket "Vancouver" 675,00 €
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot 103,00 €

Meine Fragen:
1. Parklenkassistent:
Funktioniert der gut? Ist er die 100 Euro Aufpreis wert?

2. Sportfahrwerk:
Macht er den Golf deutlich härter oder ist das zu verkraften? Als Vergleich, ich fahre aktuell einen Mini Cooper S, Komfort ist dort kaum vorhanden.

3. Geschwindigkeitsregelanlage:
Ich habe jetzt ein paar mal gelesen das die Geschwindigkeitsregelanlage beim Golf VI gleichzeitig auch eine eingebaute Abstandshaltung eingebaut hat, so das das Fahrzeug sich der Geschwindigkeit des Vordermanns anpasst. Stimmt das? Kann man das irgendwo nachlesen? Hab auf den VW Seiten nichts gefunden..

4. Sportpaket "Vancouver":
Tue ich mir ein Gefallen mit den optisch sehr netten 18" Felgen? Hab ich nicht auch wieder den Effekt das das Auto dadurch härter wird? Irgendwelche Erfahrungswerte vorhanden?

5. RCD 510 Dynaudio Excite:
Da mir perfekter Klang im Auto sehr am Herzen liegt habe ich mich für diese Variante entschieden. Was mach noch interessieren würde ist, was kann über das RCD 510, außer Musik, noch gesteuert werden? EIn Bild mit der Klimaanlage habe ich noch gesehen, das war´s aber. Geschwindigkeitregelanlage? Park Assistent? Sitzheizung?

6. Lieferzeiten:
Kann man irgendwo erfahren wie die ungefähren Lieferzeiten für den o.g. Golf aussehen?

Das war´s dann!

Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe!!

Viele Grüße
Daniel

17 Antworten

Dank euch!

Was mir aber immer noch nicht klar ist, 17" oder 18" Felgen?

Mir liegt das wirklich in Sachen Härte im Magen, auf der einen Seite finde ich die 18" Felgen sehr sehr hübsch anzuschauen, auf der anderen Seite hat mir gestern noch ein Freund gesagt das ihm die 17" Felgen auf seinem 1er BMW viel zu hart sind und er sich jetzt 16" bestellt hat..

Was machen? :-D

Ich fand bei meiner Probefahrt mit Sportfahrwerk und 18 Zöller auch dass sich mit mit dieser Rädergröße der Fahrkomfort erheblich verschlechtert. Mit vorher gefahrenen 15 Zöllern war das eine ganz andere Welt (Logo).
Auf eingermaßen manierlichen Straßenoberflächen gings es noch, auch über Gullideckel, aber wehe der Asphalt war geflickt.
Dann habe die großen Räder angefangen ganz schön zu poltern. Die Größe 225/40 hat einfach zu wenig Gummi zwischen Straße und Felge. Da gibts quasi keine Eigendämpfung mehr. Und laut waren die 18 Zöller ausserdem auch ziemlich. Wer also Wert auf Federungskomfort legt sollte die Finger von der, zugegebenermaßen schicken, 18 Zoll Bereifung lassen.

Du musst auf jeden Fall deine Felgengröße im Golf Probe fahren. Denn du kannst das Fahrwerk eines anderen Modells nicht mit dem des Golf vergleichen und zudem hat jeder subjektiv eine andere Empfindung, was komfortabel oder nicht komfortabel ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen