Ausstattung von außen erkennen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Servus,

es geht einem ja nun zunehmend so, dass man doch mal einen GVI auf der Straße sieht. Ich achte dann immer darauf, welche Ausstattung das Auto hat und wollte deshalb mal zusammenschreiben, was man von außen alles sieht. Erweiterungen, bzw. Berichtigungen sind erwünscht.

Abgedunkelte Rückleuchten --> Highline

Felgen „Porto“, ohne Scheibentönung --> Highline

Kühlergrill mit Chrom auf dem Lamellen --> Comfortline oder Highline

Lufteinlassgitter mit Chrom umrandet --> Highline

Tieferlegung und Scheibentönung --> Sportpaket

Haifischflosse auf dem Dach --> RNS310 oder 510

äußere PDC Sensoren vorn weiter außen liegend und tiefer in der Stoßstange versenkt --> Parklenkassistent

Blauer Punkt in der Windschutzscheibe --> Licht und Sichtpaket (Regensensor und Lichtsensor)

Gibt es noch mehr zu erkennen?

Beste Antwort im Thema

Bis jetzt haben wir:

Einen GVI TL/CL/HL unterscheidet man WERKSSEITIG 🙄 an folgenden Dingen:

Abgedunkelte Rückleuchten --> Highline

Felgen „Porto“, ohne Scheibentönung --> Highline

kein chrom im grill -> trendline

chorm im kühlergrill -> comfortline

chrom im kühlergrill und Lufteinlassgitter -> highline

Lufteinlassgitter mit Chrom umrandet --> Highline

Tieferlegung und Scheibentönung --> Sportpaket

Haifischflosse auf dem Dach --> RNS310/RNS510 und/oder FSE und/oder Standheizung

Doppelrohrauspuff (Rohre nebeneinander links) --> 1.4 TSI mit 122 / 160 PS oder Diesel

verdecktes Auspuffendrohr --> 80 PS oder 102-PS Version

äußere PDC Sensoren vorn weiter außen liegend und tiefer in der Stoßstange versenkt --> Parklenkassistent

Blauer Punkt in der Windschutzscheibe --> Licht und Sichtpaket (Regensensor und Lichtsensor)

Klebefolie in Schiebedachoptik --> Volldepp an Steuer 😁

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Fragen wir so:

Was fehlt deinem Trendline noch alles um auf dicke Hose zu machen?

Meinst du mich? Ich bekomme einen Highline (irgendwann mal), oder was will mir der Künstler damit sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



[...]

Z.B. dürfte es ohne Heckschriftzug schwierig bis nahezu unmöglich sein, äußerlich einen TSI von einem TSI zu unterscheiden.

Ich verstehe nur Bahnhof. Kann mich mal einer aufklären? Oder sollte da ein "S" ein "D" sein?

notting

Der TSI hat 122PS und der TSI hat 160PS (keine Ahnung wie man hier die Schriftfarbe ändert, aber die fetten Buchstaben sollen Rot sein)

Nö, ist schon richtig... vorausgesetzt natürlich, dass die Motorbezeichnung am Heck fehlt, lassen sich TSI (122PS) und TSI (160PS) äußerlich nicht auseinanderhalten.

Es sei denn man hat ein sehr gutes Auge und erkennt die größere Bremsanlage des 160er.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


Der TSI hat 122PS und der TSI hat 160PS (keine Ahnung wie man hier die Schriftfarbe ändert, aber die fetten Buchstaben sollen Rot sein)

Danke!

Rechts bei "VB-Code Kurzhilfe" ganz unten:

Code:
TS[ color=red]I[ /color]
T[ color=red]SI[ /color]
(in der eckigen Klammer das Leerzeichen weglassen, hab ich nur gemacht, damit der Code nicht intepretiert wird)

ergibt:

TSI
TSI

notting

Thx für den Tip. Wieder etwas dazugelernt. 😉

Ihr habt die ganzen Reimporte vergessen, da gibt es Teilweise andere Ausstattungen und Merkmale.

Wo fängt man an und wo hört man auf.

Ich denke der Thread ist hier (ich weiß nicht wie ichs sagen soll)....

Man kann zwar anhand der genannten Merkmale bei den deutschen Autos im Auslieferungszustand auf die Ausstattung/Motorisierung kommen, aber das Bild wandelt sich über die Jahre durch nachträgliche Modifikationen der Eigentümer, kann sich aber auch durch die Modelljahreswechsel ändern. Bei den auf den deutschen Markt gelangten Reimporten aus Dänemark, Polen und Co. sieht die Sache vielleicht schon wieder ganz anders aus. Da gibt es eine ganz andere Ausstatungslinienabstufung bei den Motoren. Z.B. gibts afaik bei den Polen den TL auch für den 160 PS TSI, den es in Deutschland nur als CL gibt u.s.w.

Daher kann ich hier nicht wirklich eine Basis für zukünftige Erkennbarkeit sehen.

Ich wollte ja nur wissen, welches Ausstattungsmerkmal man von außen erkennen kann und woran. Sicher kann man es dann wieder zerreden, weil es eine Tunigszene geben wird, bei denen man das wieder nicht mehr unterscheiden kann. Aber das ist ja trotzdem nicht bei der großen Masse der Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen