Ausstattung "nachrüsten"
Tach zusammen,
ich benötige mal das Schwarmwissen.
Mein V60 D4 ist ein supergeiles Auto, aber aus irgendeinem Grund habe ich vergessen, einen adaptiven Tempomat (also mit Distanzregelung) zu bestellen.
Nun habe ich ja den normalen Tempomat und wohl auch alle nötigen Kamerasysteme.
Der adaptive Tempomat kann doch daher eigentlich nur ein Softwarethema sein.
Weiß jemand, ob man das nachrüsten kann? Mittels Softwareupdate?
Danke & Gruß
Mathias
89 Antworten
Also ich finde 899EUR statt 1400EUR schon eine ziemlich grosse Preisspanne fuer ein und das gleiche Teil/Nachruestung/Anhaengerkupplung.
Das erscheint aber auch eines den ganz wenigen funktionalen Teilen, die man so nachrüsten kann. Sicher kann man noch an Felgen oder Karosserieteile extern etwas tun, aber funktionale, wie BANXX schon schrieb, sind Software oder von Softwareanpassungen begleitet. Das kann nur der Volvohändler. Die Anlässe und Möglichkeiten dazu sind sehr begrenzt. Da sind die Preisunterschiede nur die Verhandlungssache mit der Werkstatt.
Auch bei der Anhaengerkupplung muss doch die Software angepasst werden.
Sonst registriert der Tote Winkel Warner ja permanent hinteren Verkehr, etc...
Und nur weil es Software ist, muss ja noch nicht festgeschrieben sein, dass alle Preise gleich sind.
Ich finde es schon Ok, dass hier erst mal nach Erfahrung gefragt wird und man anschliessend zum Haendler geht. Ist doch besser, man geht informiert zum Haendler, sonst kann einem der ja alles aufschwatzen. Dafuer soll doch das Forum da sein, nicht wahr? 🙂
Ja.
Ähnliche Themen
Nach meiner ersten Volvo Erfahrung gehe ich daher zumindest erst dann zum Volvo Händler wenn ich etwas mehr verstanden habe welche Optionen ich überhaupt habe
Dazu kommt noch mein Eindruck - das konkretes Wissen zum Software Update IntelliSafe Assist Upgrade inkl. Aktualisierung auf Pilot Assist der 3. Generation ist nicht bei jedem Volvo Händler vorhanden. Vermutlich auch weil das in der Praxis eher sehr selten bei der Kundennachfrage vorkommt.
Okay, gehen wir mal analytisch dran:
Unter https://accessories.volvocars.com/.../VCC-516522 wird die Art-Nr. 32259216 genannt.
Wenn man ein wenig googelt stößt man auf Preissangaben die mit entsprechender Währungsumrechnung zwischen 160 und 200 Euro betragen. Ich konnte Preisangaben in CAD, AUD, USD, RUB und Zloty finden.
Es scheint sich ausschließlich um Software zu hadeln, auf keiner Seite werden Teile genannt.
--> Ergo: Eine Anfrage bei der Werkstatt unter Angabe der Artikelnummer sollte einen eindeutigen Euro Preis ausgeben. Erfahrung muss dazu niemand haben. Bestellen, Auto hinbringen, Anschließen, Software installieren lassen (geschiegt eh durch Volvo selbst aus Schweden heraus), fertig.
Stutzig macht mich allein der folgende Zusatz
Zitat:
Dies ist lediglich eine Aktualisierung von IntelliSafe Assist. Das Angebot gilt nur für Kunden, die IntelliSafe Assist und Sensus Navigation bereits als nachträglich eingebautes Zubehör besitzen.
Sie funktioniert nicht für Kunden, bei denen IntelliSafe Assist und Sensus Navigation bereits ab Werk montiert ist.
Was willst du hier jetzt gross unter Beweis stellen?
Dass die Preise in jeder Werkstatt die gleichen sind, nur weil es sich um ein reines Softwareupdate handelt?
Willst du ihm jetzt die Legitimation absprechen, dass er hier nach Erfahrungen fragen darf?
Lass ihn einfach fragen - und wenn es dich nicht interessiert, dann enthalte dich deines Kommentars.
Und nun zu deiner ziemlich schwachen "analytischen herangehensweise":
Selbst mit Waehrungsschwankungen, der Unterschied betraegt 25%, das ist nicht ohne.
Weiters: Mit deinem Zitat, dass das Upgrade nur fuer nachtraeglich eingebaute IntelliSafe Assist und Sensus Navigation, hebelst du deine Analyse selbst wieder aus. Denn scheinbar bieten einige Werkstaetten das Update auch ohne nachtraeglich installiertes IntelliSafe Assist und Sensus an.
Wenn du wirklich eine Analyse machen moechtest, dann wirst du nicht herumkommen, alle Haendler in DE nach Angeboten zu fragen und diese miteinander zu vergleichen.
Davon abgesehen:
Schon viel zu oft haben sich die Preise fuer ein und die gleiche Leistung unterschieden.
Schau einfach mal nach diversen Softwareprodukten und vergleiche deren Preise. Du wirst wunderbare Preisunterschiede feststellen - ob das in dein Weltbild passt oder nicht.
Ich habe dich eigentlich bisher als kritisch aber dennoch durchaus sympatisch empfunden.
Aber das du hier pauschalierst und Anderen die Legitimation absprichst, dass geht in einer freiehen Meinungsgesellschaft zu weit.
Insofern waere ich dir und eventuell auch andere, fuer ein wenig Offenheit sehr verbunden. Nichts fuer ungut 🙂
Zitat:
@StefanLi schrieb am 24. August 2018 um 19:36:29 Uhr:
Klar gleiche Teile. Aber das betrifft rudimentäre Bestandteile. Sonderausstattungen sind ein anderes Blatt. Da wird nach Mögleichkeit heute anders gearbeitet als vor 15 Jahren.
Finde das nicht so abwegig.
Bei BMW zb. werden bei einigen Modellen nur Lenkräder mit Heizung verbaut.
Einzig der Schalter und die Codierung fehlen damit das Teil auch heizt.
Volvo Freunde - keinen Streit - so wichtig ist das nicht - frage einfach 2-3 verschiedene Volvo Händler und gut ist es - das wichtigste ist noch nicht mal der Preis, sondern ob es mit meiner aktuellen Konfig am Ende überhaupt funktioniert
Zitat:
@derf123 schrieb am 24. Februar 2020 um 15:29:42 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 24. August 2018 um 19:36:29 Uhr:
Klar gleiche Teile. Aber das betrifft rudimentäre Bestandteile. Sonderausstattungen sind ein anderes Blatt. Da wird nach Mögleichkeit heute anders gearbeitet als vor 15 Jahren.Finde das nicht so abwegig.
Bei BMW zb. werden bei einigen Modellen nur Lenkräder mit Heizung verbaut.
Einzig der Schalter und die Codierung fehlen damit das Teil auch heizt.
Genau das ist das Problem der "Umsteiger". Bei Volvo wird anders gearbeitet als bei BMW oder Audi.
Danke für die Info@StefanLi.
Hat aber mit "wie vor 15 Jahren" nicht wirklich was zu tun wenn die größten Hersteller auch heute noch auf diese Technik setzen.
Volvo macht es halt nicht aber woher soll ein Umsteiger das denn wissen?
Ich will zwar nicht direkt den ACC bzw. den Pilot Assist nachrüsten, ziehe es aber vielleicht in Zukunft in Betracht. Ich habe mich jetzt auf der offiziellen Accessories Seite von Volvo umgeschaut und keinen Eintrag gefunden dazu gefunden. Ältere Links hier im Thread führen ins Leere. Meine Frage an die "Insider" dazu: Ist es aktuell ab MY2020/2021 nicht mehr möglich dieses System nachzurüsten oder doch?
Für welches Fahrzeug denn? 😮
Beim MY20 XC60 nach wie vor dabei:
Klick oder
https://accessories.volvocars.com/de-de/XC60(18-)/Accessories/Document/VCC-516550/2020
Zitat:
@gseum schrieb am 30. April 2020 um 19:31:53 Uhr:
Für welches Fahrzeug denn? 😮
Huch vergessen, sorry! 🙄
Für den XC60 D4 MY2020, wie in der Signatur ersichtlich.