Ausstattung Golf 5 vs. Focus 2?
Hallo
Wenn ich den "Golf 5 Comfortline" mit einem
Focus 2 vergleiche, entspricht die Ausstattung
dem "Focus Ghia"? Oder ist der besser?
Mack
(Erlaube mir den Thread Golf & Focus Forum
zu eröffnen!)
46 Antworten
Quelle ADAC
Golf 1.9 TDI Trendline Preis: 18650 KW:77 Fixkosten:110 Werkstattkosten:39 Betriebskosten:78 Wertverlust:183 Gesamt pro Monat:410
Focus 1.8 TDCi Trend Preis:17990 KW:74 Fixkosten:137 Werkstattkosten:42 Betriebskosten:80 Wertverlust:218 Gesamt pro Monat:477
http://www.adac.de/images/ADAC_Autokosten_2004_tcm8-52674.pdf
Tja, wenn man schon die Autobild zitiere´n muss 😁
1. Wer lesen kann ist klar im Vorteil
2. in Sachsen en masse
3. ach nein, na dann erklär das mal bitte einem unterprevilegiertem Studenten
Hallo Bigbenhu,
die 100 PS Maschine ist beim Focus "nur" 900 Euro günster. Beim Golf 1200 Euro.
Da bist Du beim Focus immer noch deutlich günstiger!
OPAmitTDI,
zeig mir mal im REALEN leben, wo diese Zahlen stimmen, die Du da aus der ADAC hast?
Service/Inspektions-Kosten: Sind bei VW DEUTLICH
höher! Jedenfalls im richtigen Leben. AUf dem
Papier mag das anders aussehen.
Beispiel:
20.000er Inspektion kostet bei Ford 140 Euro.
Bei VW? Da bekommst Du KEINE 30.000er dafür!
Bei weitem nicht!
Verbrauch:
Da muss man unterscheiden zwischen Benziner
und Diesel:
Die VW-Benziner schlucken bzw. die FSI brauchen
das teure SP. Da kommt man mit fast jeder anderen
Marke besser weg.
Die TDIs sind vom Verbrauch klasse. Brauche ca.
0.2-0.3l weniger als ein TDCI.
Das ist ein leichtes Plus für VW.
Selbst wenn das mit dem Wertverlust vom
ADAC stimmen sollte:
Wieso bekommen die in Wolfsburg oder Baunatal
ihre Kisten nicht mehr bzw. nur noch schwer los?!?
Ähnliche Themen
Also wenn du auf der Suche nach gebrauchten Focus bist, dei ja soooo schwer zu bekommen sind, solltest du nach Westfalen kommen. Da gibts es sie so weit das Auge reicht.
Wolfsburg ist ja wohl eine Ausnahmestadt. 60000 VW-Mitarbeiter, 50% der PkW sind VW. In wirtschaftlich schlechten Zeiten, läuft der Verkauf da natürlich noch schlechter als in der Diaspora.
Das ist mit Opel in Bochum oder Ford in Köln vielleicht nicht ganz so schlimm, da die Städte um ein vielfaches grösser als WOB sind und in einem Ballungszentrum liegen.
In der ADAC-Tabell habe ich 2 Diesel mit fast gleichem Anschaffungspreis und gleicher Leistung genommen.
@WObber:
Für meinen 11 Jahre alten Golf mit 140Tkm bekomm ich vom Händler (ohne jegliche Boni) vom Kaufpreis (28.500 DM) noch ca. 4.300DM (um mal in einer Währung zu bleiben). Das sind ca. 15% (ach Mist, hab ich schon wieder in % gerechnet).
Ich finde das mehr als überzeugend. Glaube nicht, dass das ein entsprechender Ford Escort bringt.
Was ich noch sagen wollte: Iss mir eh wurscht, was der Focus kostet - ich würd eh keinen nehmen. Nicht nach meinen sehr guten Erfahrungen mit VW. Jeder soll halt das fahren was er mag.
Grüße und schönes WE !!!
PS: Du hast mir das mit den Prozenten und deinem realen Wertverlust noch nicht erklärt !!!! Ich will doch nicht dumm sterben ... Los !!!
Zitat:
Original geschrieben von wobber
7. wieso sollte man die 100 PS Maschine nehmen?
Der Ford 115 PS hat im Gegensatz zum Golf
keinen Zahnriehmen mehr, sondern Kette, also
deutlich wartungsfreundlicher und ist von der
Unterhaltung (Spritkosten) deutlich niedriger (Dank
Motoren-Technik a la BMW und kein SP).
Das ist eigentlich gerade anders herum 😁. Die im Golf V eingesetzten Versionen des 1.4 und 1.6 FSI haben eine Kette. Nur der 81 kW FSI im Golf IV hatte einen Zahnriemen.
Der Focus 1.6 Ti-VCT hat einen Zahnriemen, Kette gibt es nur beim 2.0 Duratec HE. In den Betriebskosten sollte sich das aber nicht nennenswert bemerkbar machen da der Wechselintervall (war jedenfalls beim verwandten Zetec SE im Focus I so) 10 Jahre bzw. 160.000 km beträgt. Auf Dauer sollte der lange Intervall auch keine Probleme machen, der Zetec SE wird schon seit Herbst 1995 (Fiesta Mk IV 1.25 und 1.4) angeboten und es gibt keine Probleme mit gerissenen Zahnriemen.
Ansonsten stimme ich zu. Der Focus sieht imho innen schöner aus und bietet vor allem mehr Laderaum.
Beim Wiederverkauf habe ich die Erfahrung dass der Golf nur als TDI gebraucht gut ankommt, die Benziner bekommt man hinterhergeworfen. Der absolute Wertverlust ist bei einem Focus Benziner keinenfalls schlechter als beim Golf, mit den angleichenden Restwerten im Alter eher besser. Außerdem kann man bei Ford i. d. R. besser handeln 😁 so dass der Einstiegspreis niedriger ist als bei VW. Bekam beim Ford Händler für meinen FoFo 8100 EUR geboten, bei VW waren es 5500 EUR...
Und die Zeiten haben sich hier seit dem Escort deutlich geändert. Während Autos wie Escort und Mondeo I sehr schnell und heftig an Wert verloren ist dies beim Focus II ganz anders, der absolute Wertverlust ist eher geringer als beim Golf. Der Focus I wird auch deutlich teurer als der Mondeo I gehandelt.
Der Unterschied der Modelle ist jedenfalls augenfällig. Der Golf Comfortline bietet gegenüber dem Trendline nur wenig Mehrwert. Der Focus Ghia ist teuer, bietet aber auch mehr. Bei einigen Details muss ich mich auch nach der Sinnhaftigkeit fragen, einen höhenverstellbaren Beifahrersitz finde ich etwa überflüssig. Im Gegensatz zum Fahrer muss sich der Beifahrer ja keine optimale Position zu Pedalen und Lenkrad suchen.
Andy
So langsam frage ich mich wirklich:
Warum vergleicht Ihr eure Autos denn immer mit dem Golf?
Seit Ihr irgendwie enttäuscht nicht auch einen genommen zu haben?
Ständig kommen irgendwelche labertaschen aus den anderen Foren und versuchen den Golf schlechtzureden und das eigene Auto hochzuloben.........seltsam.....wirklich seltsam....
Da wird jeder Cent gegengerechnet und rauf-runter-hin-und her addiert.Pro-kontra gelabert.....
Und noch was :Lasst den Golf doch ruhig ein bischen Teurer sein als ein Corolla oder einen Ford Focus oder einen Astra.Jedes Auto hat seine Vor-und Nachteile,auch der Golf.
ER IST ES WERT!
Fast jeder hat vor dem Kauf seine Probefahrten hinter sich mit Corolla, Mazda, BMW,Ford e.t.c
.........und wir alle haben uns entschieden............
Zitat:
Original geschrieben von AndyFocus
Ansonsten stimme ich zu. Der Focus sieht imho innen schöner aus und bietet vor allem mehr Laderaum.
Stimmt, ist Geschmackssache.
Ok, dann ist das dort, wo du und WOBBER wohnen, anders als im Rest der Republik 🙂Zitat:
Beim Wiederverkauf habe ich die Erfahrung dass der Golf nur als TDI gebraucht gut ankommt, die Benziner bekommt man hinterhergeworfen. Der absolute Wertverlust ist bei einem Focus Benziner keinenfalls schlechter als beim Golf, mit den angleichenden Restwerten im Alter eher besser.
Erstaunlich, dass man bei Ford einen höheren Preis für einen Ford bekommt 😁 Ist bei Toyota übrigens genauso 😁 😁 Sonst will die auch keiner....Zitat:
Außerdem kann man bei Ford i. d. R. besser handeln 😁 so dass der Einstiegspreis niedriger ist als bei VW. Bekam beim Ford Händler für meinen FoFo 8100 EUR geboten, bei VW waren es 5500 EUR...
Warten wir mal ab, wenn es ihn auch wirklich in Stückzahlen als Gebrauchten gibt ....Zitat:
Und die Zeiten haben sich hier seit dem Escort deutlich geändert. Während Autos wie Escort und Mondeo I sehr schnell und heftig an Wert verloren ist dies beim Focus II ganz anders, der absolute Wertverlust ist eher geringer als beim Golf.
Zitat:
Original geschrieben von sovana
So langsam frage ich mich wirklich:
Warum vergleicht Ihr eure Autos denn immer mit dem Golf?
Seit Ihr irgendwie enttäuscht nicht auch einen genommen zu haben?
Ständig kommen irgendwelche labertaschen aus den anderen Foren und versuchen den Golf schlechtzureden und das eigene Auto hochzuloben.........seltsam.....wirklich seltsam....
Da wird jeder Cent gegengerechnet und rauf-runter-hin-und her addiert.Pro-kontra gelabert.....Und noch was :Lasst den Golf doch ruhig ein bischen Teurer sein als ein Corolla oder einen Ford Focus oder einen Astra.Jedes Auto hat seine Vor-und Nachteile,auch der Golf.
ER IST ES WERT!
Fast jeder hat vor dem Kauf seine Probefahrten hinter sich mit Corolla, Mazda, BMW,Ford e.t.c.........und wir alle haben uns entschieden............
Dann seh mal zu daß deine VW-Freunde auch immer schön im "Premiumforum" VW-Golf bleiben.
Warum wir unsere Autos mit dem Golf vergleichen? - Du hast Dein,s mit anderen Verglichen, oder? Oder nicht? Tröste Dich mit der Tatsache das allerbeste gekauft zu haben.
Hat "mr.mack" sachliche Antworten erwartet? Ich glaube nicht - oder etwa doch? Nein, daß glaube ich nun wieder nicht. Wir wissen ja wo wir sind - Halt!, eins muß ich zugeben - Das Blech, über das wir reden - Daß is "SuperPremium", keine Frage.
Ist doch kein Zank ;-)
Gut, AuwehVW (allein der Name 🙂 ) versucht zu provozieren. Ansonsten ging es doch einigermaßen gesittet zu, oder 😉 ?
die inspektionskosten sind auch nicht viel höher. hab bei meinem alten 5er mit 2 Tdi für die 30000kminspek 165€ ink öl bezahlt.