Aussperren nach Verriegelung Kofferraum

Opel Insignia B

Ich fahre nun seit einer guten Wochen den Grand Sport. Nach wenigen Tagen habe ich mich das erste Mal beim Einkaufen ausgesperrt. Mit dem Einkaufwagen ans Auto dran, Kofferraum aufgemacht, alles reingelegt, leider auch den Schlüssel und den Kofferraumdeckel zugemacht. Ich war es von meinem Audi vorher gewohnt dass der Kofferraum dann natürlich entriegelt bleibt. Leider nicht.

Nun habe ich alle Einstellungen im Fahrzeugmenü durchgeschaut aber nichts gefunden mit dem ich das abstellen kann. Ist das wirklich so, dass ich mich beim Insigina aussperren kann? Wenn dem so ist verstehe ich das Opel-Management nicht. Man kann sehr viel einstellen bei dem Auto, aber dass man sich im 21. Jahrhundert bei einem modernen Auto noch aussperren kann wäre ein absolutes Zeichen für Inkompetenz für einen Autobauer.

In den Einstellungen sind leider nicht alle Punkte selbsterklärend. Gibt es eigentlich eine Beschreibung der einzelnen Menüpunkte? In meinen Unterlagen habe ich Nichts gefunden.

Beste Antwort im Thema

Jetzt hatte ich Zeit für den Versuch...

ENTWARNUNG:

1. Du kommst mit einem schweren Korb, beidhändig.
2. Der Schlüssel liegt im Korb, warum auch immer.
3. Du öffnest den Kofferraum (und nur diesen).
4. Korb rein, Klappe zu... oops!!
5. Es hupt 2x ganz kurz, Fahrertüre wird entriegelt.

Braver Insignia. 🙂😁

Also keine Aufregung. Den Thread kann ich nicht nachvollziehen.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

@CarID schrieb am 7. Oktober 2017 um 18:44:32 Uhr:



Zitat:

@klubbingman26 schrieb am 7. Oktober 2017 um 10:39:16 Uhr:


Ist es nicht auch ein wenig Inkompetenz das man den Schlüssel in den Kofferraum legt und diesen dann schließt obwohl man das Auto nicht geöffnet hat??? Für gewöhnlich hat man den Schlüssel in der Hosentasche ergo kann das normalerweise nicht passieren.

Ich weiß nicht wie Du einkaufst. Wenn man Einkäufe ins Auto legt, dann meist in den Kofferraum. Wer schließt da vorher die Türen auf? Kofferraum auf und alle Dinge rein. Wenn man dann im Stress ist, kann es sein, dass man auch mal Schlüssel, Handy und Geldbörse reinlegt. Wenn man dann den Kofferraum schließt sollte der Wagen noch irgendwie zugänglich sein. Schließlich ist das auch bei den Türen der Fall (jedenfalls so einstellbar). Ein Auto, bei dem man sich bei heutigem Stand der Technik noch ausschließen kann, kann man nicht als modern bezeichnen.

Also wenn ich mein Auto aufsperre gehen für gewöhnlich alle Türen plus Kofferraum auf also gäbe es immer noch die Möglichkeit ins Auto zu gelangen.

Ist mir auch passiert. Dank keyless entry konnte die Fahrertür geöffnet werden und dann die Verriegelung entriegelt

Du kannst einstellen ob alle Türen oder nur die Fahrertür entriegelt werden soll.

Zitat:

@Sololito schrieb am 8. Oktober 2017 um 11:14:59 Uhr:


Ist mir auch passiert. Dank keyless entry konnte die Fahrertür geöffnet werden und dann die Verriegelung entriegelt

Was meinst Du damit? Mein Schlüssel lag im Kofferraum und weder Kofferraum noch Türen konnte ich öffnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FirefighterME4 schrieb am 8. Oktober 2017 um 11:19:16 Uhr:


Du kannst einstellen ob alle Türen oder nur die Fahrertür entriegelt werden soll.

Nun, das weiß ich. Aber kann ich auch einstellen, dass die Türen entriegeln wenn ich bei verschlossenen Auto den Kofferraum öffne? Dann könnte ich den Schlüssel im Kofferraum vergessen und käme trotzdem ins Auto, was ich ja nicht konnte weil die Türen zu waren.

Gegenfrage: was bringt es nur den Kofferraum zu öffnen wenn man eh ins Auto will?

Gegenfrage öffent sich der Rest vom Auto, wenn ich den Kofferaum mit der Fußgeste öffne?

Wenn du den Kofferraum mit dem Fuß öffnest, macht es ja keinen Sinn den Schlüssel aus der Tasche zu nehmen und in den Kofferraum zu legen.

Das ist mir bewusst aber nur so kann ich mir die Situation des TE vorstellen, das er alles in der Hand hatte reingelegt Knopf gedrückt und tada Auto zu..

ich kann es halt nur so erklären wie es mir passiert ist, ich öffne den Kofferraum mit dem Schlüssel, dadurch geht die Klappe automatisch hoch. Das klappt natürlich nicht wenn man das ganze Fahrzeug öffnet. Dann hat man vom öffnen noch den Schlüssel in der Hand, legt den Einkauf in der Hektik rein und auch den Schlüssel, den man ja noch in der Hand hält. Klappe zu und zack Auto komplett dicht.

Also, mir ist es beim A auch schon des öfteren passiert. Jacke mit Schlüssel ausgezogen, wohin damit? Alle Plätze belegt, also in den Kofferraum. Klappe zu, ups, Schlüssel ist in der Jacke. Hab auch schon an ADAC gedacht (OnStar garnicht dran gedacht) - aber nein, nach 1-2mal panisch Türknopf drücken öffnete sich die Fahrertür..beim A sollte ausschließen also eigentlich ausgeschlossen sein (Wortspiel, HöHö)...

PS: klappt natürlich nur mit keyless go. Ohne heißt es entweder OnStar, Frau kommt mit Ersatzschlüssel, schwerer Stein oder ADAC.

Keyless go macht nur Sinn wenn das ganze Auto beim näher kommen entriegelt und entriegelt bleibt solange ich bzw der "Schlüssel" in der Nähe ist. Idealer weise kann man dann die Heckklappe mit einer Fußgeste öffnen.

Wunschdenken?

Ich hab noch den guten alten Funkschlüssel, ganzes Fahrzeug auf, ganzes Fahrzeug zu. 😁

Zitat:

@Thy schrieb am 8. Oktober 2017 um 17:52:46 Uhr:



PS: klappt natürlich nur mit keyless go. Ohne heißt es entweder OnStar, Frau kommt mit Ersatzschlüssel, schwerer Stein oder ADAC.

m.M.n. falsche Reihenfolge... ich würde erst ADAC versuchen bevor ich den schweren Stein in Betracht ziehe... 😉

Verstehe ich trotzdem nicht: keyless bedeutet doch, dass ich die Fahrertür und den Kofferraum bei in der Nähe befindlichen Schlüssel öffnen kann, und im Kofferraum liegender Schlüssel ist doch verdammt nah? Also muss doch das Auto aufgehen. Wenn das Schließen des Kofferraum ein vollständige Schließung des Autos zu Folge hätte, wie komme ich keyless dann nach Packen des Kofferraum in das Auto? Oder ist der Kofferraum bei 5m Fahrzeuglänge zu weit von der Fahrertür entfernt? Auch unlogisch, da ich den Kofferraum ja zumindest wieder aufmachen können müsste. Das Funksystem unterscheidet doch nicht zwischen drinnen und draußen, oder doch?

Bei meinem Audi ist es auch so, öffne ich mit Keyless den Kofferraum, wird auch nur dieser entriegelt. Meiner Meinung nach tut und auch darf sich der Kofferraum nicht verriegeln wenn der Schlüssel darin liegt.

Aber das Problem hatte schon der Insignia A Facelift. Die haben wohl einfach die gleiche Programmierung übernommen. Beim Insignia B ist wie beim A halt nicht alles ganz zu Ende gedacht. Man bekommt eben, was man bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen