Außerorts geblitzt, in verlängerter Probezeit

Folgendes - wurde eben gelasert außerorts mit 121 bei erlaubten 100kmh.

Habe 2015 ein aufbauseminar abgeschlossen, wegen glaube damals 60kmh zu schnell außerorts.
2016 habe ich den nächsten Verstoß begangen und daraufhin eine schriftliche Ermahnung und Verwarnung bekommen, waren 31kmh innerorts.
Heute 21kmh zu schnell außerort, noch in der Probezeit.
Was kommt auf mich zu ? MPU? Wenn ja wie teuer wird diese sein und fängt nach einer positiven Mpu die probezeit erneuert von 2 Jahren an ?

Beste Antwort im Thema

Gib den Führerschein für immer ab.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Vor allem wenn die dich blitzen!

Zitat:

@ahmettir schrieb am 4. April 2018 um 21:08:02 Uhr:


Das ist nicht so einfach, nicht Gas zu geben. Sobald man aus der Innenstadt draußen ist, wird's gefährlich und unkontrollierbar. Daher bin ich dafür, dass man Tempolimits aus Landstraßen auch streicht.

Ich bin dafür das man dir bald möglichst den Lappen nimmt!!

Zitat:

@- 61 chris- schrieb am 03. Apr. 2018 um 20:58:36 Uhr:


waren 31kmh innerorts.

Zitat:

@- 61 chris- schrieb am 4. April 2018 um 20:05:59 Uhr:


ich fahre in der Regel immer langsam und ausgerechnet wenn ich einmal Gas gebe Lasern oder blitzen die mich ..
Ist langsam nicht mehr lustig

Finde den Fehler...

Wie wäre es mit gar nicht zu schnell fahren?

Und wenn, dann nur auf der Rennstrecke?
Ist vermutlich zu kompliziert nehme ich an 😁

Ähnliche Themen

Leuten, die den Verkehrserzieher bzw. -polizisten spielen wollen, sollte man mal ein Auto mit mind. 400 PS unters Gesäß stellen und damit 500 km auf Landstraßen fahren lassen. Bin mal gespannt, ob sie je der Versuchung widerstehen können, mal kurz auf 160 oder gar 200 km/h zu beschleunigen. Ich würde mein Allerwertestes dafür wetten, dass es kein (vernünftiger) Mensch schafft, bei Punkt 100 km/h zu bleiben 😁

Deinen Hintern will aber keiner 😛

Zitat:

@ahmettir schrieb am 4. April 2018 um 22:18:16 Uhr:


...ein Auto mit mind. 400 PS unters Gesäß stellen und damit 500 km auf Landstraßen fahren lassen. Bin mal gespannt, ob sie je der Versuchung widerstehen können, mal kurz auf 160 oder gar 200 km/h zu beschleunigen. Ich würde mein Allerwertestes dafür wetten, dass es kein (vernünftiger) Mensch schafft, bei Punkt 100 km/h zu bleiben 😁

Ich paar Verrückte, die den Tod nicht scheuen, finden sich da sicherlich... 😁

Es muss ja gar nicht Strich 100 gefahren werden, aber 31 km/h innerorts... Es kann ja mal passieren, wenn man ein 30er Schild übersehen hat, aber das passiert ja nicht permanent, so dass man sich fast immer im Punktebereich befindet, wenn man geblitzt wird.
Mein altes Fahrzeug hatte 275PS und auf knapp 90tkm kein einziges Ticket. Stattdessen wurde ich mit dem Zweitwagen mit 150PS ausversehen geblitzt, da ich leider mitgeschwommen bin und ohne Blitz geblitzt wurde. Also wurde ich eigentlich gar nicht geblitzt ;-)

Zitat:

@viktor12v schrieb am 4. April 2018 um 22:22:08 Uhr:


Deinen Hintern will aber keiner 😛

Wär ich 'ne Frau, sähe es aber ganz anders aus 😁

Zitat:

@Schubbie schrieb am 4. April 2018 um 22:25:18 Uhr:


Also wurde ich eigentlich gar nicht geblitzt ;-)

Du wurdest aber ganz ordentlich abgezockt 😉

Bei mir wars auch eben ein 400 ps starker bmw Straße breit ausgebaut das fühlte sich eben an wie 80. hab da nicht so genau auf das Tacho geachtet war mit den Gedanken woanders und bin vor mir her gegleitet :/
Rennstrecke ist in der Tat zu kompliziert, man muss doppelt so viel aufpassen wie im normalen Straßenverkehr, auf der strecke werde ich übertreiben und Auto zerstören.. führt alles zu noch mehr kosten und Gefährdung von Leib und Leben..

121kmh ist auch keine Geschwindigkeit auf dieser Strecke hatte ich beim ersten Vorfall 220kmh auf dem Tacho allerdings musste mir Polizei damals glaube 40 Prozent abziehen weil die keine Messung hatten und nur durch Nachfahren geschätzt haben.

Zitat:

@- 61 chris- schrieb am 04. Apr. 2018 um 22:26:01 Uhr:


121kmh ist auch keine Geschwindigkeit auf dieser Strecke hatte ich beim ersten Vorfall 220kmh auf dem Tacho allerdings musste mir Polizei damals glaube 40 Prozent abziehen weil die keine Messung hatten und nur durch Nachfahren geschätzt haben.

Ach, na dann ist es ja nichts. Ich würde es genau so beim Ordnungsamt oder dem Richter begründen. Das Verfahren wird dann bestimmt eingestellt.

Zitat:

@- 61 chris- schrieb am 4. April 2018 um 22:26:01 Uhr:


Bei mir wars auch eben ein 400 ps starker bmw...

Hast du schon mal daran gedacht, auf einen BMW 316 zu wechseln, um das Problem in den Griff zu bekommen?

nee lass mal bin auf meinen Führerschein angewiesen
Und nein 316 ist keine Option
Minimum 330 eher mit Tendenz zum 335 Benzin oder Diesel ist egal

Also ganz ehrlich, wer mit 400 PS nur 220 km/h schafft, der hat nicht sein ganzes Potenzial ausgeschöpft. Kommt natürlich auch auf die Strecke an, aber ich schätze, dass man auch locker 250 km/h schaffen würde. Klar, wenn's blitzt, ist es scheiße. Aber ab 250 km/h sollen die Blitzer angeblich nichts mehr messen. Würde mich aber nicht darauf verlassen und doch dringend eine Rechtschutzversicherung abschließen 😁

Nee zur Tatzeit im Jahr 2015 hatte ich einen Audi a4 1.8 Turbo mit 150 ps Original, mehr geht da nicht ist eine kurvige Strecke.

400 ps kam erst später mit der Zeit im Jahr 2017

Ähnliche Themen