Außentemperaturanzeige

Volvo S60 1 (R)

Liebe Forumsgenossen,

da ich weiß, dass Ihr gerne ausprobiert, ob irgendwelche Anzeigen mit der Realität übereinstimmen (siehe Thread zum Tacho und Radiotacho):

Ich habe den Eindruck, dass die Außentemperatur nicht richtig angezeigt wird. Während hier in Berlin minus 8 Grad waren und auch ein Thermometer an der Apotheke gleiches angezeigt hat, meinte mein Elch, ihm sei warm (-3 Grad).

Und nein, der Motor war nicht mehr warm, der Wagen stand 12 Stunden.

Erfahrungen?

72 Antworten

Auch wenn ich mich wiederhole:

Zitat:

Die Temperatursensoren befinden sich in den Außenspiegeln, es sind die kleinen Gnubbel an der Unterseite. Der rechte versorgt das Kombiinstrument und die Klimaanlage, der linke das Motorsteuergerät.

Diese Aussage steht nach wie vor. SteveT6 hat inzwischen Belege für die Richtigkeit meiner Aussage von mir erhalten (allerdings hat er seit dem noch nicht wieder von sich hören lassen).

Was die verschmutzten Seitenscheiben angeht: aus diesem Grund hat Volvo 2003 die Bauform der Rückspiegel geändert. Nachrüstung an ältere Fahrzeuge ist IMHO möglich, wenn auch nicht ganz billig.

Zitat:

Original geschrieben von Clive Alive


Auch wenn ich mich wiederhole:

Diese Aussage steht nach wie vor. ...

Ich wette, spätestens am Montag sind hier vom XC-Fan Fotos gepostet, wo der komplette Außenspiegel quasi als live-Explosionszeichnung zerlegt ist und man alles sehen kann.

Dabei fällt mir ein: hier hatten verschiedene MT'ler Fotos von ihren zerschossenen Außenspiegeln nach Kollision mit sonstirgendwelchen Sachen gepostet. Je nach Stärke waren die nur um das Spiegelglas ärmer oder auch ganz explodiert. Ich bin nur gerade zu faul zum suchen. Vielleicht kann man ja auf diesen Fotos endlich den Wahrheitsbeweis führen.

Hier im Forum gilt ja immer: Ich glaube nichts, was ich nicht selbst sehe. (Ich glaube hier aber mal unbesehen Clive.)

Björn

Zitat:

Original geschrieben von prometheus333


Ich wette, spätestens am Montag sind hier vom XC-Fan Fotos gepostet, wo der komplette Außenspiegel quasi als live-Explosionszeichnung zerlegt ist und man alles sehen kann.

Dabei fällt mir ein: hier hatten verschiedene MT'ler Fotos von ihren zerschossenen Außenspiegeln nach Kollision mit sonstirgendwelchen Sachen gepostet. Je nach Stärke waren die nur um das Spiegelglas ärmer oder auch ganz explodiert. Ich bin nur gerade zu faul zum suchen. Vielleicht kann man ja auf diesen Fotos endlich den Wahrheitsbeweis führen.

Hier im Forum gilt ja immer: Ich glaube nichts, was ich nicht selbst sehe. (Ich glaube hier aber mal unbesehen Clive.)

Björn

Du willst Bilder? Hier von meinem eingeschlagenen Außenspiegel...

Viele Grüße,

vr

Zitat:

Original geschrieben von vrscr


Du willst Bilder? Hier von meinem eingeschlagenen Außenspiegel...

Viele Grüße,

vr

Ich liebe dieses Forum!!!

Allerdings habe ich gerade festgestellt, dass Du noch etwas gröber mit dem Außenspiegel hättest umgehen müssen (oder war es bei Dir nicht ein netter Mensch vor der Disco oder so?), weil der streitige "Nippel" m.E. unter dem Verbindungsstück zwischen eigentlichem Spiegel und Tür sitzt.

Aber vielleicht erkennt ja ein Profi hier auf Deinem Bild den Sensor.

Björn

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben vonMIR


(oder war es bei Dir nicht ein netter Mensch vor der Disco oder so?)

... Du hättest vielleicht nicht mit seiner Freundin rumknutschen sollen... 🙂

naja, bleibt die Frage, wer den größeren Schaden erlitten hat...

by the way:

im übrigen waage ich zu bezweifeln, dass sich die Nordmänners ernsthaft Gedanken um die Wintertauglichkeit machen:

- diese neuen Hyperdüberschweinwerferspritzerchen leeren zwar den Wassertank (ja trotz Verstellung der Intervalle der Spritzorgien...) nutzen aber nur den Tankstellenverkäufern, die mir überteuert Ihre Frostschutzwischzusätze andrehen...
sauber werden die Schweinwerfer nur mit nem Lappen (oh Du seliger V70 I mit Scheinwerferwischern).

- die ständig zugefrorenen Waschdüsen brauche ich nicht näher zu erläutern und eine Bastelstunde ist für nen 5000 EUR Schlitten angebracht nicht jedoch für ein 50.000 Eur Premium Auto.

- die ständig zugeschmodderten Seitenscheiben und Spiegel (Blödsinn dieser Wasserprotct Schutz),sind heute auch bei allen Autos serienmäßig, vielleicht schaut mal einer der Entwickler einen VW Käfer an ?

- und die im Winter nach kurzer Zeit quietschenden und schabenden Bremsen muss ich auch nicht wieder aufwärmen.

Ich frage mich was machen die Tester auf Ihren angeblichen Nordeismeer Testfahrten ? Nette Barbecue Abende mit Elchinnen Steak?

Jens dem es nach einer Woche frieren und rumwischen, anfrieren und schmutzig werden reicht mit dem Premiumanspruch.

Zitat:

Original geschrieben von Dschens


by the way:

im übrigen waage ich zu bezweifeln, dass sich die Nordmänners ernsthaft Gedanken um die Wintertauglichkeit machen:

- diese neuen Hyperdüberschweinwerferspritzerchen leeren zwar den Wassertank (ja trotz Verstellung der Intervalle der Spritzorgien...) nutzen aber nur den Tankstellenverkäufern, die mir überteuert Ihre Frostschutzwischzusätze andrehen...
sauber werden die Schweinwerfer nur mit nem Lappen (oh Du seliger V70 I mit Scheinwerferwischern).

- die ständig zugefrorenen Waschdüsen brauche ich nicht näher zu erläutern und eine Bastelstunde ist für nen 5000 EUR Schlitten angebracht nicht jedoch für ein 50.000 Eur Premium Auto.

- die ständig zugeschmodderten Seitenscheiben und Spiegel (Blödsinn dieser Wasserprotct Schutz),sind heute auch bei allen Autos serienmäßig, vielleicht schaut mal einer der Entwickler einen VW Käfer an ?

.......

Ich frage mich was machen die Tester auf Ihren angeblichen Nordeismeer Testfahrten ? Nette Barbecue Abende mit Elchinnen Steak?

Jens dem es nach einer Woche frieren und rumwischen, anfrieren und schmutzig werden reicht mit dem Premiumanspruch.

Kann da leider nur wehmütig zustimmen....

Gruß Heiko (auch leicht genervt)

Um das Chaos jetzt perfekt zu machen.

Mein V 70 hat auf der Fahrerseite einen Nippel, auf der Beifahrerseite allerdings KEINEN Nippel (06/2002).

Warum kam noch niemand auf die Idee, mit einem Fön den Nippel zu wärmen und dabei die Temperaturanzeige zu beobachten - dann wissen wir es endlich?

Zitat:

Original geschrieben von prometheus333


(oder war es bei Dir nicht ein netter Mensch vor der Disco oder so?)

Genau, einer oder mehrere. Spiegelmotor im Übrigen unauffindbar gewesen -> geklaut.

Viele Grüße,

vr

Äh - Asche über mein Haupt - @Clive: dass Du die Gnubbels so expliziet mit dem Temp.-Fühler in Verbindung brachtest, muss ich übersehen haben ;-)

@v70 2,4T: Man, die Sache mit dem Erwärmen ist derart simpel, dass ich mir vor den Kopf schlug. Ideotisch einfach. Gehe jetzt sofort raus und halte ein Feuerzeug drunter (einfacher geht´s nicht).

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (dem eben einfällt, dass der XC70 ja in der Halle des Lackaufbereites befindet und ich nur meinen 850er und einen Toyota vor der Tür habe ;-)) geht mal jemand anders raus? ;-))

Zitat:

Original geschrieben von v70 2,4T


Warum kam noch niemand auf die Idee, mit einem Fön den Nippel zu wärmen und dabei die Temperaturanzeige zu beobachten - dann wissen wir es endlich?

Tja, wenn ich nun um 22:00 bei mit einer Kabeltrommel und Fön die Treppen runter und dann 400m zu meinem Auto laufe und bei -8 grad meinem dreckigen Auto den Spiegel föne, dann werde ich bestimmt abgeholt und verbringe die nächsten Tage in so einem kuscheligen Raum mit ganz weich wattierten Wänden. Das liegt mir nicht. Ich betrachte mich als Entschuldigt

Rapace
Und ich korrigiere mich, auch bei -4 zeigt meiner das sternchen. -5 hab ich noch nicht gesehen

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Aber da der Bereich von 4 Grad an geht ist es in der auf der Fahrt nur ein bis zweimal,und daran kann man sich gewöhnen?!

Ich fahr fast nur etwas längere strecken. Und bei so auf und ab wie S-KA schwankt die Temperatur auch recht stark. und um 0 Grad ist hier im Winter ne normale temperaturr - morgens.

Irgendwo im Opelforum hab ich von einem gelesen, der muss alle paar minuten die warnmeldung quittieren weil sie das ganze display ausfüllt. ICh glaub, ich hätte da schon längst den Hebel abgerissen *g*

@prometheus. Die Gurtwarnung. Tja, neulich in den leih-S40 rein, geldbeutel und handy auf den sitz und losgefahren. nach 15 MInuten auf der Ab piepst es auf einmal. Ist das zeug nur beim bremsen etwas verrutscht. das ist in der tat ein sch..... und das bei den kleinen ablagen.

Rapace

Sorry, mein V70 hat (wie sichs gehört) rechts und links einen Nippel.

ich geh jetzt aber auch nicht raus und föne meine Außenspiegel....

Ich kann aber nicht so recht glauben, daß dort die Temp-Fühler sitzen sollen. Die Stelle ist viel zu "wind-un-geschützt". Durch den Fahrtwind, insbesondere bei Regen, sollte die Temperatur beim Fahren höher sein, als im Stand - das ist sie aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Clive Alive


Auch wenn ich mich wiederhole:

 

Diese Aussage steht nach wie vor. SteveT6 hat inzwischen Belege für die Richtigkeit meiner Aussage von mir erhalten (allerdings hat er seit dem noch nicht wieder von sich hören lassen).

Was die verschmutzten Seitenscheiben angeht: aus diesem Grund hat Volvo 2003 die Bauform der Rückspiegel geändert. Nachrüstung an ältere Fahrzeuge ist IMHO möglich, wenn auch nicht ganz billig.

Hi Leute,

sorry wegen der späten Rückmeldung meinerseits zu diesem Thema... Aber ich war beruflich unterwegs und die Zeit war knapp...

Ich kann abschliessend nur sagen, dass Clive völlig recht hat. In jedem der Aussenspiegel sitzt ein Temperaturfühler.

Jeder, der Lust hat, kann seine Werkstatt bitten, den Aufbau der Spiegel in VADIS zu erläutern.

Ich für meinen Teil sage nochmals danke an Clive für die informative Mail und beende dieses Thema aus meiner Sicht....

Viel Spass noch und Grüße

Steve

... ja, aber: Ist diese Info (dass links und rechts ein Temp.-Fühler in dem Gnubbel ist) für ALLE (?) Modelle verbindlich?

1. Der V50 hat den Gnubbel nur links ?!?
2. Ser S40 soll den Temp.-Fühler doch unter der Stoßstange haben.

Ich denke, dass dies weiterhin je nach Typ und Modelljahr unterschiedlich ist und wir bei Fragen zuerst ins VIDA schauen sollten.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hat leider kein VIDA auf´m PC ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen