Außentemperaturanzeige

Volvo S60 1 (R)

Liebe Forumsgenossen,

da ich weiß, dass Ihr gerne ausprobiert, ob irgendwelche Anzeigen mit der Realität übereinstimmen (siehe Thread zum Tacho und Radiotacho):

Ich habe den Eindruck, dass die Außentemperatur nicht richtig angezeigt wird. Während hier in Berlin minus 8 Grad waren und auch ein Thermometer an der Apotheke gleiches angezeigt hat, meinte mein Elch, ihm sei warm (-3 Grad).

Und nein, der Motor war nicht mehr warm, der Wagen stand 12 Stunden.

Erfahrungen?

72 Antworten

sehr zufrieden mit Thermometer

Hallo,

sowohl bei meinem ersten (MY02) ala auch beim zweiten (MY06) V70 war ich immer sehr zufrieden mit der Temperaturanzeige.

Hohe Übereinstimmung mit fest montierten Aussenthermometern, Differenz oft nur +/- 1 Grad.

Nicht nur bei abgestelltem Fahrzeug, auch während der Fahrt fast immer plausibel.

Ich erinnere mich nur an ganz seltene Sonderfälle, wo ich die Anzeige nicht glauben wollte, z.B. im Hochsommer in Italien (sowohl geparkt als auch auf der Autobahn) oder im tiefen Winter bei eisigem und sehr starken Wind.

Und nachdem ich selbst Techniker bin und es mir durchaus als Herausforderung erscheint, alle möglichen Einflüsse (Sonneneinstrahlung, Wärmeentwicklung des Fahrzeugs) auszuschließen: ich glaube nicht, dass man es viel besser machen kann.

Wo steckt eigentlich der Sensor? Ich glaube mal gelesen zu haben, dass er sich im rechten Aussenspiegel versteckt.

Also wenn es bei Dir so grob daneben liegt, vermute ich einen echten Fehler oder Einzelfall, der Freundliche sollte sich da mal ansehen.

LG

Hallo Prometheus,

Grüße nach Berlin aus Berlin 😁

also bei mir stimmt die Temperaturanzeige recht gut, die Apotheken-Aussenthermometer sind aber manchmal ganz schön derb daneben 🙂

also ehrlich, das was ich im Radio oder im Netz an Temperaturen lese, kann ich +/- 1K auch in meinem Volvo lesen.

Temperaturmessung ist aber glaube ich eine Wissenschaft für sich, insofern wundere ich mich manchmal schon, wie das Auto z.B. unabhängig von Geschwindigkeit eine doch relativ exakte Temperatur anzeigen kann, auch Sonneneinstrahlung scheinen die Messung nicht wirklich stark zu beeinflussen... kann jemand aufklären? wir können das ja dann auch ins neue Wiki stellen 🙂

Michael

Re: Außentemperaturanzeige

Zitat:

Original geschrieben von prometheus333


(...) meinte mein Elch, ihm sei warm (-3 Grad).

Und nein, der Motor war nicht mehr warm, der Wagen stand 12 Stunden.

Erfahrungen?

Die Temperaturanzeige im VOLVO zeigt nach einem Kaltstart zunächst die Temperatur an, die beim Abstellen herrschte. Das gibt sich aber nach ca. 3-5 Minuten.

Danach stimmt die Temperatur recht genau wie schon hier geschrieben +/- 1 Grad.

Ich würde den Test so machen: Digitalthermometer aus dem Elektronikhandel holen. Temperatur der Umgebungsluft messen und mit der Anzeige im VOLVO vergleichen. Nimm aber bitte kein billiges Thermometer....

Gruß

Steve

Re: Re: Außentemperaturanzeige

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


Die Temperaturanzeige im VOLVO zeigt nach einem Kaltstart zunächst die Temperatur an, die beim Abstellen herrschte. Das gibt sich aber nach ca. 3-5 Minuten.

Also bei mir zeigt er immer gleich die aktuelle Temperatur an.

Aber für die Anpassung von der Garage in die Kälte raus dauerts dann ein paar Minuten.

Dann geht sie aber auch relativ genau.

Gruß
Ralph

Ähnliche Themen

Re: Re: Außentemperaturanzeige

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


Die Temperaturanzeige im VOLVO zeigt nach einem Kaltstart zunächst die Temperatur an, die beim Abstellen herrschte. Das gibt sich aber nach ca. 3-5 Minuten.

kann ich so auch nicht bestätigen

Das mit der Verzögerung ist auch mit absicht so gemacht.
Erst nach einigen Minuten wird die Temperaturerhöhung angezeigt,damit man nicht doch noch zufällig auf dem Glatteis abfliegt.

Gruß Martin

Re: Re: Re: Außentemperaturanzeige

Zitat:

Original geschrieben von blackV70


kann ich so auch nicht bestätigen

Ich auch nicht. Liegt vielleicht an der SH? Die muß ja auch wissen, wie kalt es ist, um rechtzeitig zu heizen...

bye, manatee

Re: Re: Re: Re: Außentemperaturanzeige

Zitat:

Original geschrieben von manatee


Ich auch nicht. Liegt vielleicht an der SH? Die muß ja auch wissen, wie kalt es ist, um rechtzeitig zu heizen...

bye, manatee

Naja... zwischen der Auswertung des 'echten' Messwertes zur Steuerung der SH und dem Anzeigen des 'alten' Wertes im Display ist ja auch ein kleiner Unterschied (Software).

Das 'Phänomen' dass der alte Wert ein paar Minuten erhalten bleibt ist in der Tat nur so, wenn es zwischenzeitlich wärmer geworden ist. Somit kann ich d5er voll zustimmen.

Gruß

Steve

Es gibt eine Verzögerung bei der Änderung des erfaßten Temperaturwertes, damit kurzzeitige Temperaturschwankungen ausgebügelt werden, aber nur während des Betriebs. Wenn man die Zündung aus- und nach ein paar Minuten wieder einschaltet, dann wird der aktuell gemessene Wert angezeigt.

Die Temperatursensoren befinden sich in den Außenspiegeln, es sind die kleinen Gnubbel an der Unterseite. Der rechte versorgt das Kombiinstrument und die Klimaanlage, der linke das Motorsteuergerät.

Hi,

1.) Der Meßfühler befindet sich im rechten Außenspiegel. Daher hat die Motorwärme keinen Einfluß, aber vielleicht Sonneneinstrahlung?

2.) Ich brauche regelmäßig neue Luftmassenmesser. Immer wenn der kaputt ist ( auch ohne Fehlermeldung) spinnt die Temperaturanzeige. Bringt wohl die ganze Elektronik durcheinander.

Zitat:

Original geschrieben von Clive Alive


Die Temperatursensoren befinden sich in den Außenspiegeln, es sind die kleinen Gnubbel an der Unterseite. Der rechte versorgt das Kombiinstrument und die Klimaanlage, der linke das Motorsteuergerät.

Veto!

Die 'Gnubbel' sind rein aerodynamische Hilfsmittel um Luftverwirbelungen zu erzeugen -> soll helfen die Spiegel nicht so sehr verschmutzen zu lassen.

Temperaturfühler befindet sich genau einer im vorderen Stossfänger...

Gruß

Steve

Habe keine Probleme feststellen können - und das mittlerweile beim 6. Elch !!!

saluti
Torsten

@SteveT6:

Veto abgelehnt. Du liegst (wieder einmal) völlig daneben.

Zitat:

Original geschrieben von Clive Alive


@SteveT6:

Veto abgelehnt. Du liegst (wieder einmal) völlig daneben.

Na hier herrtscht ja ein toller Ton!

Du stellst auch nur Behauptungen auf! Beweise wäre gut....

Ich halt mich jetzt raus - wird mir zu dumm...

Steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen