außentemperatur -17°C...wagen wird kaum warm

BMW 5er E61

mahlzeit,

mein großer (530d) ist auf einer strecke von ca. 35 km heute morgen kaum warm geworden. ist das normal bei diesen temperaturen? ich hatte nicht das gefühl, dass sich überhaupt etwas tut!?
wem geht´s gleich?

oder ist evtl. doch die heizung defekt?

gruß 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Du hast aber immer gesagt ich solle mir keine Sorgen machen es ist ok wenn er die temperatur erreicht. jetzt klinfgt deine Aussage ein wenig anders. Der Schlauch war bei 87 eiskalt. Von lauwarm und kalt war keine rede. Also kann auch kein bisschen kühlwasser durgeflossen sein er wo er dann mal ab und zu die 88 erreicht hatte wurde er lauwarm.

Das habe ich nie gemacht. Ich habe extra einen Thread erstellt, wo drinnen steht, dass Fahrzeuge, die die 90 Grad nicht erreichen (Diesel natürlich), was kaputt ist! Somit bist du hier auch betroffen, oder fährst du Hybrid? Also bitte, rede keinen Blödsinn, dass ich hier der Schuldige bin.

Hier der Beweis, dass ich dir AUSDRÜCKLICH geschrieben habe, dass bei dir was nicht in Ordnung ist!

Ich veröffentliche PN's sehr ungern, aber hier ist es angebracht, da Leute sonst denken, ich rede Schwachsinn, was in dem Fall einfah nicht stimmt.

PN von dir am 12.02.2012:

Ahh schade naja vielleicht kauf ich mir mal eins.

Aber noch eine frage habe ich.
Wenn ich vorm Auto stehe. und auf der linken seiten----unten Richtung Klimakompressor ist doch der Dicke Schlauch der in den kühler geht---richtig?
Sollte der bei geöffneten Thermostat warm sein oder ?
Der ist bei mir nach ca 25-30km und 87° kühlwassertemperatur immer noch eiskalt. das würde bedeuten das Thermostat hat immer noch nicht geöffnet und ist somit in ordnung oder?

Ich mir nun doch wieder Sorgen weil hier einige in den Vielen treahds berichten das sie mit einem Diesel. nach 30km 92- 93° haben. das habe ich nicht mal geschafft als ich zu Weihnachten 400km am Stück gefahren bin, selbst da ist er immer konstant auf 88°geblieben.

Sollte der thermostat defekt sein dann müsste der Schlauch ja schon bei 60°warm sein oder ?

und Sollte das Thermostat im geschlossenen Zustand hängen (was selten ist) dann müsste ja der Motor irgendwan richtig warm werden oder?

Bitte mal um Kurze erklärung ob ich da mit meinen Vermutungen und Aussagen richtig liege.

lg zinnik

Daraufhin meine Antwort an dich am 12.02.2012 20:29:

Im Prinzip gilt und ist richtig:

Wenn der Schlauch kalt ist, zirkuliert kein Kühlwasser über den Kühler, was auch bis 87 Grad nicht passieren dürfte, da hier nur das Kühlwasser über Motor- und Zylinderkopf, sowie über Wärmetauscher (Heizung) zirkuliert. Ab 87 Grad öffnet das Thermostat und kühlt nun das Wasser über den Kühler - somit baut es den Kühlkreislauf auf.

Wenn der Schlauch schon bei 60 Grad warm ist, ist das Thermostat offen, wann es nicht offen sein sollte -> somit defekt! Wenn es jedoch bei 85 Grad nicht warm ist, stimmt alles - soll ja erst bei 87-88 Grad öffnen. Richtig, wenn du das Auto im Stand laufen lässt, dann sollte es bei einem defektem Thermostat (welches also nicht öffnet, da der Schlauch eiskalt ist) überhitzen!

BMW_Verrückter

Daraufhin fragst du mich, ob dies normal sei - ich antworte, dass du es bei etwas wärmeren Temperaturen erneut versuchen solltest!

Somit habe ich dir niemals gesagt, dass alles stimmt, denn wenn das Thermostat nicht öffnet, dann ist es nicht in Ordnung, steht alles oben in der PN.

Zitat:

Bin ja jedesmal angehalten wie ein dummer und habe geschaut. die leute müssen auch geadcht haben. "Man hat der probleme"

Da bist du selber Schuld, nicht ich.

Also bitte sei vorsichtig mit deinen Aussagen und dem Beschuldigen anderer User hier!

BMW_Verrückter

PS: Finde gerade den Thread nicht, wo ich dir ausdrücklich sage "zinnick, bei dir ist dies nicht normal, was geschieht mit dem Thermostat, du solltest dir das anschauen" - und du darauf "doch, bei mir stimmt alles" - demnach habe ich dann einfach gesagt, "okay, wenn du meinst" (oder sowas in der Art) - wenn das für dich eine Bestätigung ist, okay.

Ich hab meinen Job getan, dir die Augen öffnen wollen, dass es nicht passt - wenn du denkst, es sei normal, kann ich nichts dafür machen.

Lese dir den Thread mit den Thermostaten von mir durch in der E60-FAQ - dort steht alles und auch DU bist davon betroffen!

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von altenfurt



Da ich noch die EURO-PLUS habe und ihm zu verstehen gegeben hatte, dass mir lieber wäre, wenn beide Teile getauscht würden, wurde das auch anstandslos erledigt.

So, und nun habe ich heute auch schon im Normalbetrieb nach ca. 25 km 91°C im Geheimmenü gesehen (bei -8°C draußen).

Beruhigendes Gefühl! Vielen Dank!

Übernimmt das die euro + garanti????????? wenn ja dann gehe ich morgen sofort dahin

Also das wechseln der Thermostate ist ne Pflicht bei mir! Dafür bräuchte ich bitte die Links vom welchen Internet anbieter du dich gekauft hast, am besten ein Link.

Das Öl würd ich auch gerne vom Netz gekaufen aber naturlich nur das Beste! Bitte um Links...

Viele Grüße

Ich hab mal im Ebay nachgeschaut wären die empfehlenswert? :

Motorthermostat:

http://www.ebay.de/.../190608517569?...

AGR:

http://www.ebay.de/.../200682880420?...

Mikrofilter:

http://www.ebay.de/.../120853709037?...

Zum Öl hab ich nichts gefunden...

Für jeden weiteren Tipp wäre ich dankbar.

Wer lesen kann ist klar im vorteil Nerk020 hat eine seite vorher ein link hinzugefügt wo man die gut und günstig kaufen kann.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen
ich habe da auch ein kleines Problem, (E60 525d 2,5l) nun wie die Vorredner auch habe ich auch etwas Probleme mit der Motortemperatur die je nach Fahrt so bei 50 bis 67 grad schwankt (Thermostate fliegen Morgen raus)Thermostat lässt durch denn der Küher eintritt ist warm, aber zusätzlich habe ich das Problem das der Innenraum sehr kalt bleibt. Ich habe gestern mal mit einem KTS die Eintritts Temperaturen zu den Radiatoren überprüft liegt so bei 30-35 grad, Fehlerspeicher ausgelesen und den Fehler 9C77 Hilfsventil erhalten. Nun was den Fehler 9C77 Hilfsventil betrifft, bezieht sich dieser wahrscheinlich auf das Wasserventil im Heizkreis evtl. auf die Zusatzpumpe oder auch Zuheizer.

Hatte auch schon jemand den Feher 9C77 (Heizung Klima Ebene)

Gruß

Ich habe genau die selben Probleme wie du...die selbe Temperatur und die selben Probleme mit der Heizung. Würd mich freuen wenn du die Probleme behoben hast und mir das auch mitteilst.

Also auf die Seite der Car part 24 habe ich geklickt und es hat zweck eines Verbindungsproblems (nur bei der Seite) iwie nicht funktioniert.

Ich werd aufjedenfall alles vom Netz bestellen und vom Freundlichen einbauen lassen.

Nun das werde ich mit Sicherheit machen, hast du auch den Fehler 9C77 in Speicher? Hast du die Basis Klima oder High?

Der link grht doch... Hier nochmal klick mich

Ok vielen Dank für den Link diesmal hats geklappt.

Also bin noch garnicht dazu gekommen den Speicher auslesen zu lassen. Was ist der Unterschied beim Klima zwischen Basis und High bzw. voran erkennt man den Unterschied.

Also die Seite hat mir sehr gut gefallen. Kann man da auch das Öl kaufen? Wenn ja könntest du mir vllt auch ein Link dazu mittippen danke dir.

Also die Ersatzteil preise im Netz sind ganz schön hoch.. Beim Trost und Wesels und Müller bekommt man also zwar keine Original BMW Teile diese sind aber dennoch mehr als um 1/3 günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von john player


Also die Ersatzteil preise im Netz sind ganz schön hoch.. Beim Trost und Wesels und Müller bekommt man also zwar keine Original BMW Teile diese sind aber dennoch mehr als um 1/3 günstiger.

Na due bekommt man auch im Netz günstig, du kannst doch nicht Dritthersteller mit Erstausrüster vergleichen, in diesem Fall BEHR.

Febi und co.bekommst auch im Netz günstiger...aber wegen 10euro weniger baue ich sowas nicht ein. Muss eben jeder für sich selbst entscheiden

Ja es kein sein, aber immernoch um vieles billiger als beim 🙂

Weiß jemand den unterschied zwischen dem
Innenraumfilter Aktivkohle und
Innenraumfilter Microfilter

Welches wird verbaut wenn beim Service Mikrofilter angezeigt wird?

Und noch eine Frage zum Car part 24 sind da alle Preise inkl. Frachtkosten?

Versand kostet extra...6,90eur

Sind die nicht alle "aktivkohle"!?

Danke.

Kenn mich da garnicht aus. Hab bei car part 24 den Unterschied hier die Links:

Innenraumfilter Aktivkohle
http://www.car-parts24.com/.../...vkohle-fuer-BMW-E60-E61-E63-E64.html

Innenraumfilter Microfilter
http://www.car-parts24.com/.../...er-Microfilter-fuer-BMW-E60-E63.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen