Aussenspiegelgehäuse angefahren: Was kostet das wohl?
N'Abend,
habe mir gerade beim Einparken das Gehäuse vom rechten Außenspiegel tlw. kaputt gefahren.
Nur Gehäuse kaputt, Glas heil und die elektr. Verstellung, das Anklappen usw. geht noch einwandfrei.
Kann man nur das Plastikgehäuse ersetzen?
Was könnte das kosten?
Oder ist der ganze Spiegel eine untrennbare Einheit?
Schonmal danke für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Ja es geht einzeln zu tauschen!! ISt auch gar nicht so schwer!!
Genau einfach dein Farbcode angeben und fertig! Laut ETK sollte es auf 95 € kommen , aber laut Online Shop 117 €
Rechts:
http://www.online-teile.com/bmw/advanced_search_result.php?...
Links:
http://www.online-teile.com/bmw/advanced_search_result.php?...
Zur Demontage...
Spiegelglass entfernen.. dazu das Glas per Elektrik ganz nach innen steuern.
Dann hat man einen größeren Spalt und man kann durch ein längeres Stückchen Holz oder Plastik das Glas "heraushebeln"
Danach hat man Zugang zu den eingerasteten Laschen des Aussengehäuses.
Bitte mit Vorsicht die Laschen nacheinander auseinanderdrücken und dabei etwas am Gehäuse ziehen.
Das Gehäuse sollte somit recht einfach abgehen.
Seit aber bitte vorsichtig mit den Laschen... die sind ja aus Plastik und könnten leicht brechen.
Daniel
15 Antworten
Das ist, neben dem Aufwand, auch das was mich abhält. Es ist schon schön, wenn man so viel sieht. Am 1er vFL hatte ich die kleinen und gerade oben und unten gleichzeitig sehen war nicht einstellbar, da sind die höheren Gläser etwas besser. Es ist auch nicht wirklich laut, aber man merkt dass die Spiegel lauter sind als der Rest. Könnte mir vorstellen dass niemand den Umbau bemerkt. Sieht ja alles original aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aussenspiegel demontieren - auseinanderbauen - zerlegen?' überführt.]