Aussenspiegel wechsel beim A6 4G
Hallo liebe Gemeinde.
Ich bin seit 2 Wochen auch stolzer Besitzer eines Audi A6 Avant. 204 PS Quattro
Da ich meinen A6 als Jahreswagen (Werkswagen) gekauft habe, konnte ich leider nicht alles so konfigurieren wie ich es gerne wollte.
Was ich so eigentlich nicht wirklich war genommen hatte, war das ich die Aussenspiegel elektrisch anklappen kann. Da mein vorgänger (Golf GTi) das Serienmäßig hatte. Hab ich bei meinem neuen da gar nicht dran gedacht.
Aber gut dieses Thema ist eigentlich nicht weiter tragisch da ich mir original Aussenspiegel im Inet gekauft habe und diese nun von einem bekannten montieren lies. Funktioniert alles bestens. Was jetzt jedoch doof ist, ist dass ich meine Aussenspiegelkappen nicht verwenden kann weil die neuen von einem SLine sind und die sind von der Form ein wenig anders. Also muss ich nun die neuen umlackieren lassen. Nun sagte meine Bekannter der mir die Kappen lackiert. Baust sie mal schnell runter und bringst sie mir vorbei.
Ich habe heute nun 3 Stunden ohne positives Ergebnis versucht die Kappen runter zu bekommen. Das Spiegelglas raus zubekommen und die Schrauben zu öffnen ist ja kein Problem. Aber ich bekomme die Kappe einfach nicht runter. Irgendwie schaut es so aus als würde es an dem Blinkerglas liegen.
kann mir hier nun jemand helfen?
Eine Anleitung mit Bildern wäre super.
Danke schon mal und noch ein schönes Restwochenende.
Beste Antwort im Thema
bitte schön! 😁
444 Antworten
Zitat:
@combatmiles schrieb am 10. Dezember 2016 um 09:41:13 Uhr:
der rote Satz hat Sideassi...
OK, danke für die Info. Aufgrund der Bilder habe ich mir das auch gedacht. Aber die Teilenummern sind doch falsch oder?
Könnte ich bei diesen Spiegeln trotzdem meine vorhandenen Spiegelkappen vorübergehend verwenden, die keine Aussparung für die SWA haben? Entweder den LED-Block einfach drin lassen oder ggf. kann man den ja abstecken?
kann man abstecken..
Hallo zusammen,
möchte auch umbauen auf Anklappbar.
Ab Werk habe ich automatisch Abblendbar, beheizbaren Aussenspiegel mit Memory
ohne Side Assi.
Gefunden habe ich jetzt diese hier: 4g1857410-AB und 4g1857409-AE.
Laut Verkäufer elektrisch einklappbar und elektrochrom ( automatisch abblendend ).
Dann sollten sie ja den Rest auch haben und ich kann sie 1zu1 wechseln oder?
Beheizbar ist ja sicher serie.
Die alten Spiegelkappen sollten auch auf die Anklappbaren passen??
Ok habe jetzt die Spiegelträger gekauft und sie sollten auch passen.
Habe gesehen das beim wechsel des Spiegelträgers die Türverkleidung runter muss, stimmt das?
Ähnliche Themen
Heute endlich dazu gekommen die S-Spiegelkappen zu montieren (Danke für Miles gedrückt).
Endergebnis (siehe unten).
Mir ist bei meinem Spiegel folgender Stecker und Gegenstecker aufgefallen. Wofür sind diese?
Abblendfunktion
Ahh, klar...dann geht das Plug n Play?
Ich glaube das ist nicht der Gegenstecker, sondern der Stecker für den Blinker oder Sideassist. Für die Abblendfunktion, falls nicht verbaut, muss man Käbel vom abblendbarem Innenspiegel zu den Türsteuergeräten ziehen.
Der für den Blinker war bereits eingesteckt und lag auf de gegenüber liegenden Seite.
Ok, also nichts mit Plug n Play..
Hallo Leute,
bin auch drauf und dran die Spiegel zu tauschen gegen anklappbare Spiegel!
Habe aber natürlich noch einige Fragen :-D
Ich habe die Spiegelaufnahme 4G1857409AE. Dieser kann Memory, elektrisch verstellbar, beheizbar, anklappbar.
Mein Auto hat aber kein Memory, das kann ich einfach weg lassen oder? Oder kann ich das sogar einfach Nachrüsten? Außerdem habe ich Abblenbare Außenspiegel, aber da kann ich ja einfach das alte Glas nehmen wenn ich das richtig verstanden habe oder?
Desweiteren weiß ich nicht genau wie ich dieses Spiegeldreieck komplett ausbaue. Denke die Türverkleidung muss ab montiert werden oder? Ist jemand so freundlich und kann mir dazu eine Anleitung schicken oder schreiben :-)
Das Codieren denke ich bekomme ich selbst hin das ist ja immer ein klacks wenn man die codes hat :-)
Danke schonmal für die Antworten
Ich habe folgendes mit VCDS ausgelesen,sind diese Steuergeräte für anklappbare Aussenspiegel geeignet.
Vorallem wonach man schauen muss HW oder SW?
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 793 J HW: 4G8 959 793 G
Bauteil: TSG FA H03 0507
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011F17014E00628002080002
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 479A805EF636B47968-8012
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 792 J HW: 4G8 959 792 G
Bauteil: TSG BF H03 0507
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011F17014E00628002080002
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 46848D5AF13CAD7193-8012
Was ist wichtig für den Umbau SW oder HW — INDEX
Hallo Leute!
Auch ich habe bei meinem A6 4G elektrisch anklappbare Außenspiegel nachgerüstet. Die vorhandenen Türsteuergeräte wurden belassen (hatte die Abblendfunktion). Das Codieren der Türsteuergeräte war mit den mehrfach von euch beschriebenen Codes kein Problem. Mit dem neuen Spiegelschalter klappen sie problemlos ein und aus.
Mein Problem ist aber dass ich den Menüpunkt "Spiegel anklappen" nicht ins MMI rein bekomme. Ich habe mehrmals Versucht bei Byte 7 Bit 7 zu aktivieren, im MMI ändert sich leider nichts. Entsprechend kann ich die Spiegel nicht automatisch beim Abschließen anklappen. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
Vielen Dank an alle schonmal vorweg!
Hat jemand ne Anleitung um die Türpappen zu entfernen.
@danbau, du bist aber schon im Stg. 46, oder?
Wenn die Codierung funktioniert, hast du den Punkt unter Zentralverriegelung drin.
Ich hatte heute ein VCDS Problem, hat weder die Codierung der Türsteuergeräte zugelassen noch das Komfortsteuergerät...erst eine VCDS Neuinstallation hat geholfen...dann gings auf Anhieb