Außenspiegel vom V an den Vito?
Hallo, eine Sache welche mich seit Anfang an nervt, dass man beim Vito alle Anbauteile lackiert bestellen konnte außer der Außenspiegel. Hat jemand ne Ahnung, ob die Spiegel der V-Klasse beim Vito passen, oder der lackierte obere Teil getauscht werden kann? Gruß Conny
Beste Antwort im Thema
so gehts
54 Antworten
@Rsv4rs4rico - Sehr ärgerlich.
Die obere Spiegelkappe muss runter, dann 3x Schrauben entfernen, mit denen die Blende/der Spiegelhalter am Türrahmen befestigt ist. Eventuell sind die Fotos von meinem Umbau der V-Klassse-Spiegelblinker an meinem Vito Tourer hilfreich, die Du bei den Fotos zum Fahrzeug findest, einen Link dazu findest Du in meiner Signatur.
Wegen eines preiswerten Spenderspiegels würde ich mal Kontakt mit MB Gebrauchtteile Center aufnehmen, die haben 'ne ganze Menge, siehe https://www.mbgtc.de/.../?partCatnid=36ca6acfbf90d6cdbe08fbbf41e7d000 , und können sicherlich telefonisch helfen bei der Auswahl. Unter Umständen langt ja ein einfacher Spiegel, wenn der Spiegelhalter bei allen Varianten identisch sein sollte.
Aber den Umbau des Innenlebens nebst Durchziehen der Kabelbäume stelle ich mir nicht trivial vor. Eventuell ist es notwendig einen kompletten Aussenspiegel von MBGTC zu nehmen und komplett zu montieren und lediglich Deine Spiegelkappe der Farbe wegen aufzustecken.
Zitat:
@HHH1961 schrieb am 4. Dezember 2022 um 09:41:58 Uhr:
@Rsv4rs4rico - Sehr ärgerlich.
Die obere Spiegelkappe muss runter, dann 3x Schrauben entfernen, mit denen die Blende/der Spiegelhalter am Türrahmen befestigt ist. Eventuell sind die Fotos von meinem Umbau der V-Klassse-Spiegelblinker an meinem Vito Tourer hilfreich, die Du bei den Fotos zum Fahrzeug findest, einen Link dazu findest Du in meiner Signatur.Wegen eines preiswerten Spenderspiegels würde ich mal Kontakt mit MB Gebrauchtteile Center aufnehmen, die haben 'ne ganze Menge, siehe https://www.mbgtc.de/.../?partCatnid=36ca6acfbf90d6cdbe08fbbf41e7d000 , und können sicherlich telefonisch helfen bei der Auswahl. Unter Umständen langt ja ein einfacher Spiegel, wenn der Spiegelhalter bei allen Varianten identisch sein sollte.
Aber den Umbau des Innenlebens nebst Durchziehen der Kabelbäume stelle ich mir nicht trivial vor. Eventuell ist es notwendig einen kompletten Aussenspiegel von MBGTC zu nehmen und komplett zu montieren und lediglich Deine Spiegelkappe der Farbe wegen aufzustecken.
Ich danke dir für deine Antwort. Gebrauchtteilecenter hatt ich schon mit mässsigen Erfolg durchsucht, wie gesagt rufen die Preise von bis zu 600-900 Euro auf , nur für die blende einen ganzen spiegel kaufen halt ich für überzogen . Ich werde es einmal mit dem Aftermarket Spiegel versuchen, und wenns euch interessiert poste ich dann das Ergebniss. Vg und danke nochmal
Wenn Du Dir den Umbau zutraust, dürfte wie schon erläutert eventuell ein Spiegel in einfacher Ausführung reichen, sofern der Spiegelhalter bzw. deren Blende bei allen Ausführungen identisch ist. Einfache Ausführungen sind bei MBGTC für kleineres Geld erhältlich.
Wenn es so aussieht - Tür -Innenverkleidung kompl. runter - und 684,21 € für den 🙂 bereitlegen:
p.s.: Kappe war noch gut !
Fazit:
... auf engen Landstraßen kompl. die Spiegel v o r h e r < 30 km/h einklappen.
Der Verursacher ist im Normalfall schon >1 km weiter gefahren !
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe seinerzeit bei eBay die Aussenspiegel mit den beschriebenen Funktionen gekauft, plus Umfeldbeleuchtung.
Bin mit der Qualität zufrieden und der Preis mit 140€ war auch vertretbar.
Ich musste halt nur codieren weil ich Spiegel ohne elektr Funktionen hatte.
Die Blinker in den Spiegeln sind natürlich schon schick, aber je nach Farbe sind die schwarzen Spiegel für mich optisch ansprechender als in Wagenfarbe. Da sieht es bei den Stoßfänger schon anders aus... Allerdings, ich steh ja schon auf matt, aber zu einem Metalliclack wären "glänzende" Spiegel nochmal nen ticken schöner. Um nicht gleich zu lackieren, hat schon Mal jemand Folieren bzw. Sprühfolie für die Spiegelkappen probiert? Müssen die dafür auch zwangsläufig demontiert werden oder kriegt man mit bissl rumfriemeln auch im eingebauten Zustand ein brauchbares Ergebnis hin. Und lässt sich die (Sprüh-)Folie auch wieder rückständslos von der Plastik entfernen?
Zitat:
@Pahul schrieb am 4. Dezember 2022 um 11:01:46 Uhr:
Wenn es so aussieht - Tür -Innenverkleidung kompl. runter - und 684,21 € für den 🙂 bereitlegen:p.s.: Kappe war noch gut !
Fazit:
... auf engen Landstraßen kompl. die Spiegel v o r h e r < 30 km/h einklappen.
Der Verursacher ist im Normalfall schon >1 km weiter gefahren !
Bei mir ist es wirklich nur die blende . Der Spiegel und alle Funktionen sind uneingeschränkt. Das man die spiegel über 30kmh nicht einklagen kann geht mir auch etwas auf die Nerven, kann man da was umcodieren ? Genauso wie tempomat unter 30kmh ?
…schöne Bescherung! Ich hatte mal kurz gegoogelt, du findest im Aftermarket teilweise schon Spiegel für ca. 80€.
Die Blende gibt es scheinbar wirklich nicht einzeln.
Viel Erfolg!
Das grösste Problem wird es sein die Befestigung vom eigentlichen Spiegel zu trennen , hab mal in die Mechanik reingeschielt, ist halt eine feder im gelenkt die beides zusammenhält . Naja das neue hatt nun 51,90 gekostet ,wenns die blende einzeln zu kaufen geben würde ,wäre es preislich auch so um den Dreh denke ich . Und zerlegen werde ich definitiv zuerst das neue , wenns gut funzt geh ich erst an mein altes dran . Trotzdem könnt ich vor Wut mir in den Allerwertesten beissen , so unnötig alles .
Ja heut neuen Spiegel gekriegt . Der neue spiegekopf ist scheinbar mit dem fuss mittels eines (art) Bajonett verschluss verbunden . Bei meinem originale schauts aus als wenns beidseitig verpresst wäre . Ohne Trennung kopf vom fuss ist die blende definitiv nicht zu wechseln , echt mies , hätte mir ein besseres ergebniss erhofft