Außenspiegel tauschen

Mercedes C-Klasse W204

Da ich ein 2007 er Model besitze und noch die alten Spiegel (Elektrisch verstellbar/heizbar und nicht anklappbar) dran habe möchte ich diese gegen die Mopf Außenspiegel tauschen .
Wie das geht habe ich schon rausgefunden .
Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, kann ich auch einen Außenspiegel montieren der Elektrisch anklappbar ist, ich aber diese funktion nicht habe.
Wenns ausser funktion bleibt ist ja egal.
Haubtsache ich kann sie anschliesen so das die Elektrisch verstellung und heizung funktioniert.

44 Antworten

Hallo miteinander

Ich habe meine Spiegel getauscht von "alt auf neu" und ich habe mich eingehend damit beschäftigt und alle Teile Nummern im MB Ersatzteil System überprüft ....

Ich kann definitiv sagen:
Es ist absolut kein Einziges Teil von der alten Bauform der Spiegel zu der neuen Bauform identisch !!! alle Teile unterscheiden sich und können nicht untereinander verbaut werden ! auch die Spiegelhalter womit der Spiegel selbst am Fahrzeug montiert wird sind unterschiedlich, das ist fakt !

Also alle Teile Neu oder bei einer anderen Quelle komplett erwerben!

Die Stecker passen alle untereinander jedoch muss bei Umrüstung von nicht elektrisch heran klapbar zu nun elektrisch heranklapbar die obere Tür Bedienungsreihe ergänzt werden (um die Taste um die beiden Spiegel einzuklappen ! ) und es muss ein Steuergerät getauscht oder hinzugefügt werden um die Funktion Spiegel anklappen auch nutzen zu können das ist Baujahr und Fahrzeugabhängig, bei MB nachfragen welches Teil bestellt werden muss.

Ich habe einmal einen Beitrag verfasst der sich mit dem "Spiegeltausch von alt auf neu" beschäftigte, da bei meinem Fahrzeug leider kurioserweise enorm störende Windgeräusche mit der alten Bauform der Spiegel auftraten und ich deshalb den Tausch vorgenommen habe.

Leider auf eigene Kosten ! da MB ( die absolut u......... Kundenbeschwerde Abteilung die ich leider je kennengelernt habe ! ) sich vehement dagegen streubte, trotz mehrfacher Empfehlung durch meine MB Vertretung die von "deutlich auftretenden Windgeräuschen die definitiv von den Aussenspiegeln herrührten und einen Tausch der Spiegel empfohl" den Tausch anteilig finanziell mitzutragen, oder wie es sich "normalerweise für einen "Premium Hersteller" gehört den Tausch komplett zu übrnehmen" ein absolutes Armutszeugnis seitens Mercedes-Benz wie ich finde und habe deshalb bei einigen Stellen bei MB deutlich meinem Ärger Nachdruck verliehen....

Kommentar seitens Kulanz/Beschwerde Abteilung .... nehmen nach der 3 Kontaktaufnahme mit Ihnen, zu dem von Ihnen geschilderten Problem nun keine Stellung mehr zu dem gleichen Sachverhalt ..... eine absolute Frechheit wie ich finde.

So Spiegel getauscht Auto ruhig und alle sind wieder glücklich 🙂 herrlich ...

Grüsse

Mir wurde bei MB ein Preis für die Mopf-Spiegel über 1500€ genannt, ohne Einbau, ohne Rabatt, nur Material.
In meinem Fall elektrisch anklappbar, links automatisch abblendend.

Und so wie ich das im EPC sehe, muss alles getauscht werden, nur die Kappen und Spiegelglas reicht nicht aus.

Darf man hier Bilder aus dem EPC veröffentlichen?
Braucht es für die Umfeldbeleuchtung in den Mopfspiegeln noch weitere Bauteile??

Zitat:

Original geschrieben von 2800D


Mir wurde bei MB ein Preis für die Mopf-Spiegel über 1500€ genannt, ohne Einbau, ohne Rabatt, nur Material.
In meinem Fall elektrisch anklappbar, links automatisch abblendend.

Und so wie ich das im EPC sehe, muss alles getauscht werden, nur die Kappen und Spiegelglas reicht nicht aus.

Darf man hier Bilder aus dem EPC veröffentlichen?
Braucht es für die Umfeldbeleuchtung in den Mopfspiegeln noch weitere Bauteile??

Ja hab ich heute auch in erfahrung gebracht das alles getauscht werden muß falls nicht doch schon Bauteile der neuen Serie verbaut sind. Das währe erst zu prüfen. Und 1500 Euro die bei MB sind verrückt. Es geht auch sehr viel Preiswerter mit sehrguter Qualität.

Zitat:

Original geschrieben von 2800D


Mir wurde bei MB ein Preis für die Mopf-Spiegel über 1500€ genannt, ohne Einbau, ohne Rabatt, nur Material.
In meinem Fall elektrisch anklappbar, links automatisch abblendend.

Und so wie ich das im EPC sehe, muss alles getauscht werden, nur die Kappen und Spiegelglas reicht nicht aus.

Darf man hier Bilder aus dem EPC veröffentlichen?
Braucht es für die Umfeldbeleuchtung in den Mopfspiegeln noch weitere Bauteile??

Nein leider nicht nur verlinken Wegen Urheberrecht.

Ähnliche Themen

Guten Abend! Ich habe diese Taiwan-Kappen aus der Bucht verbaut:

[ http://www.ebay.de/.../261010089343?...
url=http://]

Da ich so gut wie nur Stadtverkehr fahre, habe ich keine Probleme mit Windgeräuschen.

Die Teile sind von der Lackierung ok; das Material ist mit dem Original natürlich nicht vergleichbar, hat die Lamellen-Waschanlage aber bisher immer problemlos überstanden.

Hatte die großen weißen Blinker vorher auch abgeklebt, diese Variante ist aber deutlich wertiger und nur vom echten Insider zu erkennen.

Hatte auch lange überlegt die zu kaufen, will sie jetzt aber nicht mehr missen. Und man hat weiterhin das große Spiegelglas ...

Zitat:

Original geschrieben von Vermieter


Guten Abend! Ich habe diese Taiwan-Kappen aus der Bucht verbaut:

[ http://www.ebay.de/.../261010089343?...
url=http://]

Da ich so gut wie nur Stadtverkehr fahre, habe ich keine Probleme mit Windgeräuschen.

Die Teile sind von der Lackierung ok; das Material ist mit dem Original natürlich nicht vergleichbar, hat die Lamellen-Waschanlage aber bisher immer problemlos überstanden.

Hatte die großen weißen Blinker vorher auch abgeklebt, diese Variante ist aber deutlich wertiger und nur vom echten Insider zu erkennen.

Hatte auch lange überlegt die zu kaufen, will sie jetzt aber nicht mehr missen. Und man hat weiterhin das große Spiegelglas ...

Ja genau so gut und hat keine 1500 Euro gekostet oder?

Und werden die Kappen einfach 1 zu 1 gegen die alten vor mopf Spiegel getauscht?
Ist der Einbau unkompliziert? Was ist mit der umfeldbeleuchtung muss da was neu eingestellt werden oder so?
Und hast du vielleicht original Fotos von deinem Auto mit den Spiegel damit man mal sehen kann wie es aussieht im eingebauten Zustand

Wenn es nur um die neue Optik geht, würde ich sagen: ja, und viel Geld gespart. War von der Qualität echt überrascht. Die Originalen liegen für den Fall der Fälle im Schrank, aber seit einem halben Jahr keine Probleme.

Alle Garagennachbarn, die den Umbau per Zufall mitbekommen haben, haben eindeutig die Taiwan-Teile gegenüber den Mercedes-Ohren bevorzugt.

Meiner wird bald fünf und da sind mir 1.500,-- für neue originale Spiegel zu viel...

Zitat:

Original geschrieben von fudi


Und werden die Kappen einfach 1 zu 1 gegen die alten vor mopf Spiegel getauscht?
Ist der Einbau unkompliziert? Was ist mit der umfeldbeleuchtung muss da was neu eingestellt werden oder so?
Und hast du vielleicht original Fotos von deinem Auto mit den Spiegel damit man mal sehen kann wie es aussieht im eingebauten Zustand

Fotos hab ich keine muß ich machen. Geh gerade in die Garage .

Zitat:

Original geschrieben von Vermieter


Wenn es nur um die neue Optik geht, würde ich sagen: ja, und viel Geld gespart. War von der Qualität echt überrascht. Die Originalen liegen für den Fall der Fälle im Schrank, aber seit einem halben Jahr keine Probleme.

Alle Garagennachbarn, die den Umbau per Zufall mitbekommen haben, haben eindeutig die Taiwan-Teile gegenüber den Mercedes-Ohren bevorzugt.

Meiner wird bald fünf und da sind mir 1.500,-- für neue originale Spiegel zu viel...

Wiehoch war der Aufwand für den Umbau, wie lang Haustür gebraucht und musste was umgebaut bzw geändert werden wegen der umfeldbeleuchtung und wann ist die umfeldbeleuchtung an sobald du das Auto öffnest

Umfeldbeleuchtung habe ich nicht aktiviert, da muss die Türverleidung ab und ein Kabel rein. Weiss ich aber auch nur aus dem W209-Forum.

Die Originalen bestehen aus Ober- und Unterteil und Rahmen vorn. Das Unterteil nicht in Wagenfarbe, sondern matt schwarz.

Die Taiwaner liefer ein komplettes Rückteil und einen Rahmen vorn. Alles in Wagenfarbe lackiert. Das fällt bei mir in obsidianschwarz nicht auf - und das schwarz ist auch metallic.

Fotos kann ich morgen machen, wenn gewünscht.

Gruß aus Hamburg

Cklassepeter ist wohl schon mit Blaulicht unterwegs in Sachen Bildern - danke!

Umbau vom Freund der Kfz-Elektriker ist eine halbe Stunde komplett - hätte ich mir danach auch selber zugetraut, als Schreibtischtäter...

Ja über Fotos würd ich mich sehr freuen allerdings würd mich ja die umfeldbeleuchtung sehr interessieren

Sehen die Spiegel jetzt optisch wie die mopf Spiegel aus?!

Fotos kommen wohl von cklassepeter...

Die Außendimension ist natürlich die selbe, aber du hast den neuen Pfeilblinker in LED. Merkt kein Opel-Fahrer, dass die aus Taiwan sind. Die originalen kommen wohl auch nicht aus dem Westerwald:-)

Zur Montage: Das Spiel Glas wird ausgeklipst - nur Mut - und bleibt i.d.R. am Heizkabel hängen. Dann fünf Schrauben lösen, die alten Teile entfernen und die neuen drüber stülpen und miteinander durch Schrauben verbinden.

Worauf man achten muss: die beiliegenden Kabel mussten bei mir komlett verbaut werden, da diese die Adapter zu den vorhandenen Anschlüssen darstellen.

Aber es funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen