Außenspiegel rechts automatisch abblendend, Vor-MOPF

Mercedes E-Klasse W211

Hat jemand an seinem Vormopf schon den rechten Spiegel auf automatisch abblendend nachgerüstet ohne große Umbauten ?

Beste Antwort im Thema

Darfst du.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Machst Du uns (per Gelegenheit) noch ein paar Fotos + Teilenummern?

@saverserver ja kein Thema kann aber nur die Teilenummer vom Spiegelglas und dem Stecker am Türsteuergerät nennen . Den Stecker am Spiegel gibt es nicht einzeln , habe ich vom Verwerter geholt da stand ein Unfallwagen die Spiegel waren nicht mehr zu Gebrauchen .

Hast Du den Stecker (Unfallwagen) von der linken Seite genommen?

Ja der ist gleich verkabelt aber MiReu schrieb mal der Stecker wäre in den Staaten zu bestellen , glaube so um die 20 Dollar .

Ähnliche Themen

Zitat:

@benigo25 schrieb am 10. März 2016 um 08:09:21 Uhr:


25 Euro war sogar noch verpackt . War nur ein zufallsfund .

Das glaube ich allerdings auch, denn ich brauchte auch ein neues Spiegelglas und ich war auch am überlegen, 35 Euro normal oder 160 Euro für automatisch abblendend. Es wurde ein normaler.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 10. März 2016 um 16:48:12 Uhr:



Zitat:

@benigo25 schrieb am 10. März 2016 um 08:09:21 Uhr:


25 Euro war sogar noch verpackt . War nur ein zufallsfund .

Das glaube ich allerdings auch, denn ich brauchte auch ein neues Spiegelglas und ich war auch am überlegen, 35 Euro normal oder 160 Euro für automatisch abblendend. Es wurde ein normaler.

Immerhin geht dann nie wieder die Spiegelheizung kaputt . Wenn der Umbau fertig ist

Zitat:

@benigo25 schrieb am 10. März 2016 um 16:55:15 Uhr:


Immerhin geht dann nie wieder die Spiegelheizung kaputt . Wenn der Umbau fertig ist

Ironie oder Denkfehler???

Zum Stecker, er besteht aus mehreren Teilen, von denen es eines, die Dichtung, nicht als Stück sondern nur im 1.000er Pack gibt 🙁
Die 20 € sind NUR Porto!!!

@MiReu dad Spiegelglas auf der Beifahrererseite habe ich bereits 3 mal getauscht wegen defekter Spiegelheizung . Dieses Problem haben viele , habe ich schon in mehreren Threads gelesen . Das Spiegelglas auf der Fahrererseite ist noch von 2003 und macht das was es soll . Nur deswegen habe ich das geschrieben .

Okayyyyyyyyyyy 🙄 🙄 🙄

Jetzt wo du es sagst, bei meinem waren auch immer nur die Gläser ohne EC defekt 😕 Erst nachdem ich auf beiden Seiten EC nachgerüstet hatte gab es keinen Heizungsausfall mehr.

Na mal sehen ob dies beim 212er auch so ist.

Zitat:

@MiReu schrieb am 10. März 2016 um 17:25:44 Uhr:


Okayyyyyyyyyyy 🙄 🙄 🙄

Jetzt wo du es sagst, bei meinem waren auch immer nur die Gläser ohne EC defekt 😕 Erst nachdem ich auf beiden Seiten EC nachgerüstet hatte gab es keinen Heizungsausfall mehr.

Na mal sehen ob dies beim 212er auch so ist.

Hoffen wir mal .

Kommt das von der Kälte? Bei mir war noch nie ein solcher defekt zu sehen (3 x auf Holz klopf).

Weil bei dir vermutlich die "Drähte" noch nie bestromt wurden, da kann auch nix durchbrennen 😉

Zitat:

@MiReu schrieb am 10. März 2016 um 20:48:09 Uhr:


Weil bei dir vermutlich die "Drähte" noch nie bestromt wurden, da kann auch nix durchbrennen 😉

Sehr gut möglich 🙂

@saverserver hier ein paar Bilder schon mal vom umbau .
Teilenummer spiegelglas ist A2118100421 .

20160311-161142
20160311-165317
20160311-170741
+1

Ich werde das ganze demnächst noch ausführlich beschreiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen