Aussenspiegel klappen unterschiedlich stark ein
Hallo,
bei meinen Insignia ist mir aufgefallen das die Aussenspiegel unterschiedlich stark einklappen. Der Aussenspiegel auf der Beifahrerseite klappt stärker ein ein als auf der Fahrerseite. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung?
19 Antworten
Soweit ich das im Kopf habe, gibts doch automatisches Anklappen mit Verriegelung in bestimmten Ausstattungslinien?
Das ist bei anderen Hersteller schon seit Jahren Standard.
du kannst das Auto selbst verriegeln lassen wenn du dich entfernst und alle Türen zu sind oder mit OnStar "nachschließen" 😉
Zitat:
@insifan111 schrieb am 16. Januar 2018 um 19:42:30 Uhr:
Zitat:
@wannewupp schrieb am 16. Januar 2018 um 17:56:49 Uhr:
Ich schließe ja kaum noch mit dem Schlüssel ab.??
Also in den normalen Einstellungen gibt es das meines Wissens nach nicht.
Dann müsstest du schon einen Spezi finden der das programmiert.
Bei Keyless braucht man den Schlüssel ja eigentlich nicht mehr.
Wäre die Opel-Werkstatt dazu in der Lage, das zu programmieren? Mir wurde nach der Probefahrt auch gesagt, die Schaltpaddel könnten so eingestellt werden, wie ich das von meinem 508 kenne. Beim Insignia ging der in den manuellen Modus, nachdem ich manuell (mit dem Schaltpaddel) runtergeschaltet hatte. Beim 508 bleibt der Wagen grundsätzlich im Automatikmodus und erlaubt manuelle Eingriffe. Das nutze ich auch sehr oft, um die Motorbremse zu nutzen.
Das war jetzt etwas OT, aber das heißt ja, dass die Werkstatt wohl ein paar Sachen ändern kann.
Bei VW kaufen sich ja sogar manche Leute so eine Schnittstelle, um bestimmte Dinge zu verändern oder „freizuschalten“.
Ähnliche Themen
paralleles Verriegeln und Anklappen geht nur mit FB lange drücken. Ist schon hinreichend diskutiert worden welche Vor- und Nachteile das mit sich bringt und wer das alles "anders programmiert" hat.
Zum Thema Lenkradpaddels: Du kannst im Automatikmodus "eingreifen" und von Hand rauf oder runterschalten. Diese Einstellung bleibt eine gewisse Zeit bis er zurück in "D" schaltet. Kickdown umgeht dies u.U. je nach Drehzahl/M-Gang. Alternativ ein Paddel kurz gedrückt halten -> direkt zurück auf "D"
Im Manuellmodus bleibt das bestehen was du vorgibst (Paddel oder Hebel) ob hier Kickdown deine Vorgabe überstimmt habe ich noch nicht getestet.
Alle AT-Infos habe ich selbst getestet und beziehen sich auf das AT8 mit 2.0T!