Außenspiegel kaputt(gefahren). Was nun? Reparieren oder Versicherung?
Hallo liebes Forum,
tolle Überraschung: man geht zum Wagen und der Spiegel (links, außen) hängt runter. Polizei und Anzeige habe ich schon.... Wagen ist auch Teilkasko, aber lohnt es sich?
Frage: was soll ich tun? Würde es mir zutrauen selbst zu reparieren, aber kann man die Teile seperat kaufen?
Gibt es eine Anleitung? Es scheint, ich könnte alles wieder "reinklicken" und zwei Kabel, die oben waren (bestimmt waren die angelötet) irgendwie befestigen bzw. nochmal löten.
Würde mich über Hilfe freuen, was ich tun soll, also würde ich gern eure Tipps hören :-)
Komplett neu kostet der 140 EUR... aber wie sieht es mit der richtigen Lackierung usw. aus?
Fotos vom Unfall habe ich hochgeladen. Bei Bild 3 sieht man, dass wenn ich alles reparieren würde, trotdem ein Stück transparentes Plastik fehlen würde, diese Ecke da.
Danke und Grüße!
Mars
25 Antworten
alles klar, hat der hintere + oder minus? es reicht also, wenn ich den nur abklemme, ja?
und ja, ich habe hinten auch ne batterie...
hi
der hintere ist der minuspol
ok wennste hinten auch ne batt. hast muss die auch abgeklemmt werden, bin mir nicht sicher ob die bei ausgeschalteter zündung vom rest der elektronik getrennt wird.
hinten die fächer aufmachen, der pol der zur rückleuchte hin zeigt ist der minuspol... schraube öffnen und bei seite legen.
achso habe weder vagcom noch lust, dass irrperable fehler beim abklemmen der batterie aufteten.
aber: muss ich die bat wirklich abklemmen, nur wenn ich kurz die stecker wechsle? oder muss ich tun, weil ich die türpappen öffne?
kann man das abklemmen der bat umgehen?
brauchst nicht abklemmen, wenn due sie abklemmst hast du genauso den fehler drauf das die batteriespannung weg war und ausserdem musst abs neu initialisieren, heisst in dem falle nur ne runde fahre.
kann sonst nix passieren da das jede werkstatt genauso macht die irgendwas an der elektrik machen muss.
Ähnliche Themen
ja, wie ein paar antworten weiter oben schon steht, einfach drauf sch.. und angeklemmt lassen.
selbst wennste die zündung anmachst passiert goarnix, allerhöchstens n eintrag im fehlerspeicher dass n licht net erkannt wurde (bin selber wochenlang ohne türverkleidungen rumgefahren, DAS is stressig beim drive through ohne festerheber was zu bestellen :P).
passieren dir da jedenfalls garnix.
Zitat:
Original geschrieben von Bucky2k1
brauchst nicht abklemmen, wenn due sie abklemmst hast du genauso den fehler drauf das die batteriespannung weg war und ausserdem musst abs neu initialisieren, heisst in dem falle nur ne runde fahre.
kann sonst nix passieren da das jede werkstatt genauso macht die irgendwas an der elektrik machen muss.
d.h. ich kann auch an der tür arbeiten, also türpappen öffnen und den neuen spiegel ranmachen, wenn die batterie nicht abgeklemmt ist? ist also auch ok, ja?
lg 🙂
Habe ihn wieder halbwegs hinbekommen, also den Spiegel reingeklickt. Nur die beiden Heizkabel habe ich nicht befestigt und würde es später machen.
Weiß jemand, ob ich den Spiegel einfach so wieder rausklicken kann (rausziehen??) und wie man die lackierte Schale wieder runterbekommt? Habe die draufgeklickt aber konnte sie nicht wieder abnehmen (habe angst, dass es bricht). Welche Werkzeuge und wo ansetzen?
Vielen Dank!
hi
mirs eingefallen das blinkerglas müssts ja einzeln auch geben, jedenfalls gibts nachrüstgläser in schwarz! dürfte wohl billiger sein als ein spiegel!
das spiegelglas kannste einfach abziehen. das plastikgehäuse is auf passat3c.info auch beschrieben.
Zitat:
das spiegelglas kannste einfach abziehen.
hört sich einfach an, ist aber ja vorher richtig eingeklickt :-)
Wenn ihr mir noch n Tipp geben könnten, wo man das Blickerglas bekommt, wäre es super. Es sollte schon transparent sein.
Ach so, es gab ein Angebot eine großen Werkstatt, insgesamt 497 EUR (inkl. Material). Klingt günstig :-)
beim vw händler wirds das originale wohl geben, einfach mal hinfahren und beim teiledienst suchen lassen.
ja das glas klickt ein, aber klickt noch viel leichter wieder aus 😉