Außenspiegel für e46 325 Facelift M2 Paket
Hallo, hatte heute morgen Glück im Unglück... Bin von der Straße abgekommen aber konnte gerade noch so auf die Straße wieder lenken, so das ich nur mein Außenspiegel kaputt gefahren habe.
Habe leider nur die Abdeckung gefunden.
Meine Frage ist es jetzt welchen Außenspiegel brauche ich? Habe an meinem e46 (m packet 2) Memory und Bordsteinfunktion, sowie beheizte Außenspiegel gehabt.
Habe bisher nur die gefunden, für 200€ - was dürfen die überhaupt kosten?
Würde das von den Anschlüssen her gehen?
Es geht um die Beifahrer Seite
30 Antworten
Gerne! Wollte Memory an den spiegeln haben und bin eben über diese Hürde gestoßen. Sitze sind schon memorisiert 😁
Also falls jmd mal den Umbau eines faceliftspiegels (flachkabel) mit nem m3 Spiegel gemacht hat, ich bin interessiert🙂🙂)
Ähnliche Themen
Hoch damit..
Irgend ein minderbemittelter Mensch hat gestern Nacht den Spiegel recht abgetreten..
So denn habe ich auch das Prob das ich da den abgerissenen Kabelsatz ersetzen muss. Was ich gefunden habe hinter dem Dreieck war ein 3 poliger Anschluss. Ich vermute da unten ist sicher noch das andere zwei adrige Kabel, habe ich aber in der Eile heute morgen nicht gesehen.
Da wie es scheint Neu-Ersatz schwer zu bekommen ist würde ich auch versuchen das zu flicken. Frage wäre ob das Innenleben des alten Spiegel so ohne weiteres in ein anderes verbaut werden kann, da die Halterung gebrochen ist.
Also hast du da die Flachkabel? Könnte auch nur eines sein auf der Beifahrerseite; Fahrerseite sind 2.
Im Notfall kannst du auch einen normalen Spiegel "schlachten" und die Halterung da ausbauen und mit deinem kaputten kombinieren, mit etwas Geschick bekommt man das komplett auseinander gebaut (und die Hülse gebogen), um auch die Halterung tauschen zu können, so hatte ich das auf der Fahrerseite gemacht, weil nix passendes aufzutreiben war und ich keine 1000 euro in nen neuen Spiegel investieren wollte
Danke für den Tip.
Hatte grad noch mal bei ebay geschaut und da viel mir ein Angebot auf für den Ci.
Hab da grad zugeschlagen und hoffe es ist mit Flachband. Baujahr war jedenfalls passend.
Mein altes Gehäuse war wenigstens so gut wie unbeschädigt.
Ich weiß nicht was bei manchen Leuten im Kopf schief läuft..so langsam habe ich den Verdacht das ein Arbeitskollege meiner Frau dafür verantwortlich ist für diesen Schaden.
Bei mir war das Kabel ab und die Halterung (ist ja aus Guss) gebrochen, Der Deckel etc war auch unbeschädigt, hab nachher die Rep für ca 50 Euro gehabt, aus 3 Spiegeln einen gemacht, und einen noch recht passablen 2. liegen, der dann aber normale Kabel hat.
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o06_s00?...
Wenn du diesen hier meinst, der ist nicht für Bordsteinautomatik. Außerdem ist das Kabel viel zu kurz.
Also wenn das so einer wie amazon ist, nein... dann such lieber nach einem gebrauchten, bei dem muss man sich ja sogar das Gewinde selbst reinbasteln mit den Schrauben etc, klingt äussert sch.. das ganze.
Die Schraube schneidet das Gewinde. Die lässt sich selbst mit einem Schraubendreher reindrehen. Und hält danach auch bombenfest.
So heute die Zeit gehabt und den Spiegel von Mag.Man. verbaut. Natürlich kam ein VF Spiegel mit 5 Adern statt Flachkabel, obwohl die Abfrage mit dem Baujahr kam, wie auch sonst. Also passte der org. nicht.
Das muss aber ein OEM Teil gewesen sein, da ich innen bei der Art.Nr. einen kleinen ausgefrässten Bereich gesehen habe, vermutlich stand da eben BMW, nun gut.
Da ich aber keine Zeit habe noch 3-4 Wochen einen passenden zu finden und mit ~500,- für ein Neuteil einfach ETWAS zu viel sind, den gelieferten hergenommen und in der Mitte den eckigen Ausschnitt mit dem Dremel für die Motorenplatte ausgeschnitten. Hat aber doch gut gedauert, Aludruckguß ist ganz schön hart. 😉
Ich habe die org. Motorengrundplatte des alten Spiegel genommen und das passte dann auch in das neue ( VF ) Gehäuse rein.
Dann die Kabel mit verlötet mit einer 10cm Verlängerung und den org. 3 Adrigen Stecker wieder dran gelötet mit einem 20€ Baumarkt Feinlötkolben.
Anschließend meine alte Außenkappe und das org. Spiegelglas wieder ran und ab zum Patienten auf die Strasse.
Beide Schrauben raus/rein, Kabel-Dichtung rein gestöpselt und dann testen;
Funzt einwandfrei, Spiegelglas lässt sich einstellen und Memory Einstellung/Parkstellung funzt auch.
Das einzige was nicht geht ist Einklappen des Spiegel, weil ich beim Kauf übersehen habe das der keinen Motor verbaut hat. Das war ein kleiner Wermutstropfen. Jedoch bin ich mit knapp über 100€ aus dieser Rep. gekommen.
Aber auch nur weil Spiegelglas und die Außenkappe noch i.O. waren.
Ich habe meinen abgerissenen Außenspiegel repariert (coupe), war aber ein manuell anklappbarer.
Habe einen Bolzen durch das loch gesteckt, wo der spiegel sich dreht und von hinten mit einer mutter angezogen, dann diese mutter mit einer anderen mutter gekontert. Es funktioniert ganz normal und der spiegel lässt sich ohne probleme anklappen.