Außenspiegel abgefahren - elektrisch anklappbare nachrüsten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

wunderschönen guten morgen

heute ist mal wieder was dummes passiert, unzwar wollte meine frau mit unserem golf aus der garage rausfahren und da hat sie den aussenspiegel abgefahren. warum, da es bekannt ist das die garageneinfahrt ziehmlich eng ist und wenn das auto nicht gerade reingefahren wurde dann passiert das eben! Und das war dann mal wieder der fall!! Da es mir im januar auch schon passiert ist denke ich nun über elektrisch anklappbare aussenspiegel nach, was mein ihr ist das in diesem fall sinnvoll investiertes geld? Hatte meinem 🙂 es damals wo ich den golf vi bestellt hatte auch gesagt ich das spiegelpaket haben wollte, aber er wollte mir es nicht glauben das meine garage zu eng ist!
Also sinnvoll nachzurüsten? Wieviel kostet das? (es ist nicht billig ich weiß)

Beste Antwort im Thema

Nur du weißt was du brauchst, und nicht er .... 🙄

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Ich gucke nicht in die aussenspiegel, ich drehe mich nach hinten beim rückwärtsfahren!🙂

Man könnte ja auch an bestimmten Punkten an der Garagenrückwand Spiegelfliesen ankleben, so damit man sich nicht umdrehen muss, aber trotzdem einen sehr guten Blik links und rechts hat,

Zitat:

Das kannst du auch selbst machen - einen gebrauchten Spiegel von eBay, und eine Spiegelkappe dazu. Das teuerste dürfte das Lackieren der Spiegelkappe sein, falls du nicht gerade eine in gutem Zustand und der richtigen Farbe in der Bucht findest 😉

Türverkleidung muss ab, dann siehst du schon die Schrauben vom Spiegel (sind glaube ich zwei Stück) - aufpassen, dass sie nicht in die Tür fallen. Dann den Spiegel abnehmen (inkl. Kabel, das fest dran ist). Neuen Spiegel ran, Kabel ins Türsteuergerät stecken, zwei Schrauben wieder anziehen, Türverkleidung hin, fertig.

vg, Johannes

Vielen Dank für Deine Tipps! Gab es beim Golf Plus keine Umfeldbeleuchtung? Habe einen passenden Spiegel vom Schrottplatz bei eBay gefunden, aber die Angaben sind etwas undurchsichtig, bzw. weiss ich nicht, ob der Golf VI Plus Comfortline überhaupt mit Umfeldbeleuchtung ausgeliefert wurde. Der angebotene Spiegel hat keine.

Austattung (nur das potentiell relevante):
Winterpaket ( Sitzheizung, Scheibenwaschdüsen beheizt, Scheinwerferreinigungsanlage)
Diebstahlwarnanlage Plus
Parklenkassistent inkl. Park Pilot
Nebelscheinwerfer
Tagfahrlicht Coming Home Funktion

Farbe des Autos ist silber, Teile also leicht zu finden bei eBay.

Doch, Umfeldbeleuchtung gibts beim Golf Plus. Es gibt im Prinzip zwei Fahrerspiegel:
a) Glas elektrisch einstellbar, manuell anklappbar, ohne Umfeldbeleuchtung
b) Glas elektrisch einstellbar, elektrisch anklappbar, mit Umfeldbeleuchtung

(auf der Beifahrerseite gäbs noch "Glas elektrisch einstellbar mit Spiegelabsenkung"😉

Wenn der Spiegel keine Umfeldbeleuchtung hat ist er auch nicht elektrisch anklappbar (Außenspiegel anklappbar oder so ähnlich steht bei den meisten angeboten, weil manuell kann man ja alle anklappen). Die Umfeldbeleuchtung ist beim Golf Plus übrigens im Spiegelfuß (der an der A-Säule montiert ist), nicht im Spiegel selbst wie beim Golf 6.

vg, Johannes

So, das Auto ist endlich da, aber jetzt die Preisfrage: Wie weit muss denn die Türverkleidung ab, um den Spiegel zu montieren? Etwa die ganze Türfläche? Und wie kriegt man diesen schwarzen Winkel auf der Innenseite ab, der über der Spiegelbefestigung über der eigentlichen Türverkleidung sitzt?

Vielen Danke 🙂

Ähnliche Themen

Es gibt nur eine Türverkleidung, die muss weg 😉 Fahrer- oder Beifahrertür?

vg, Johannes

Beifahrer. Das hatte ich schon befürchtet...

Anleitungen für diese Demontage kursieren hier nicht zufällig?
Oder jemand im PLZ-Raum 90, der sich auskennt?
Beste Grüsse!

Hmm, 90, das ist meine Gegend - aber ich bastle ungern an fremden Autos 😉

Im Prinzip ist das keine Hexerei, hatte die Türverkleidungen schon gelegentlich ab (wobei ich an deiner Stelle auf 10-15 Grad warten würde falls du im freien parkst). Der Nachteil bei der Clipserei ist halt, dass man nicht so zimperlich sein darf 😉

Vorgehensweise ist zunächst die Abdeckung des Griffs zu demontieren - die Trennfuge sieht man, da kann man unten von hinten reinhebeln. Dann gibt's ein paar Schrauben (2 unten und 1-2 am Griff). Wenn die draußen sind kann man unten an der Türverkleidung kräftig ziehen - wenn sie lose ist nach oben aus dem Fensterschacht rausziehen und den Seilzug von der Türbetätigung aushängen. Dann muss der Hochtöner raus - bin mir grad nicht sicher wie der befestigt ist, aber das sieht man dann schon.

Mit einem großen Torx kann man nun den Außenspiegel abschrauben und abziehen (vorher noch den Stecker am Türsteuergerät abziehen) - Kabel vom neuen Spiegel einfädeln, Spiegel montieren und festschrauben. Dann den Hochtöner wieder rein, Türverkleidung montieren, Schrauben anziehen und die Abdeckung am Griff wieder ranclipsen.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Ich gucke nicht in die aussenspiegel, ich drehe mich nach hinten beim rückwärtsfahren!🙂

Wenn ich mich nicht irre, bringen die beigeklappten Spiegel gerade mal ein paar Zentimeter auf jeder Seite, weniger als fünf!

Nachdem uns ein ähnliches Malheur passiert ist, läßt meine Frau den Wagen vor der Garage stehen und ich fahre ihn dann hinein.

Das hat uns viele € gespart und wenn es doch noch einmal passieren sollte, gut, dann ist es trotzdem viel billiger als eine Nachrüstung.

gute Fahrt weiterhin

Kapt

Zitat:

Original geschrieben von Kapt



Nachdem uns ein ähnliches Malheur passiert ist, läßt meine Frau den Wagen vor der Garage stehen und ich fahre ihn dann hinein.

dto. Aber ganz ehrlich, ich muss meinen auch richtig in die TG einfädeln, der Golf ist breiter als so manch Händler denkt; jedenfalls gehts mim Jeep viel einfacher.

Und ja, dass ich die klappbaren Spiegel damals nicht bestellt habe, ärgert mich wirklich, wobei ich in meine TG rückwärts mit Hilfe des RASp reinfahre.

Das ist wohl auch der Form geschuldet, der Golf Plus hat zwar noch die aus der Mode gekommenen rundlichen Golf 5-Spiegel, aber das spart pro Seite ordentlich Platz.

Ich fahre immer möglichst weit links durch's Tor, da sieht man ja genau wieviel Platz ist. Oder rückwärts, dann ists gar kein Problem, geht aber in dem Fall nicht weil ich dann durch die Fahrertür nicht mehr rauskomme 😉

Wichtig ist, dass man langsam durch die Engstelle fährt, dann passiert selbst im Falle einer Berührung überhaupt nichts. Mit 20km/h durchs Tor heizen ist zwar elegant, aber wenn's dann nicht passt ist der Spiegel weg 😉

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Kapt



Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Ich gucke nicht in die aussenspiegel, ich drehe mich nach hinten beim rückwärtsfahren!🙂
Wenn ich mich nicht irre, bringen die beigeklappten Spiegel gerade mal ein paar Zentimeter auf jeder Seite, weniger als fünf!

Wenn du da mal nicht irrst.

Z.B. bei einem Leon sind das schlappe 10 cm pro Seite!

(Breite üb. Spiegel:1.97m / ohne Spiegel:1,77m)

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG



Zitat:

Original geschrieben von Kapt


Wenn ich mich nicht irre, bringen die beigeklappten Spiegel gerade mal ein paar Zentimeter auf jeder Seite, weniger als fünf!

Wenn du da mal nicht irrst.
Z.B. bei einem Leon sind das schlappe 10 cm pro Seite!
(Breite üb. Spiegel:1.97m / ohne Spiegel:1,77m)

Beim Golf Plus sind ja noch die Golf V Spiegel dran und die holen wirklich nicht viel beim Einklappen raus.

Mein Tipp: Rückspiegel benutzen und man sieht sofort ob man auf den Torrahmen zuhält.

Fazit:

Hab es bei einer freien Werkstatt machen lassen, ist ein fähiger Mann.

Außenspiegel: 130€ (selbst besorgt bei eBay in der richtigen Farbe)
Montage: 30€ (gute halbe Stunde Arbeit).

Insgesamt also 160€. VW wollte alleine für die Montage schon 150€....

Nebenbei noch kurz mit ihm unterhalten: Beim neuen Audi A3 sei die Montage des Außenspiegels unglaublich aufwändig und kaum unter 2 Stunden zu schaffen. Da wird sich die Vollkasko freuen, wenn mal einer nen Spiegel verliert...

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Ich gucke nicht in die aussenspiegel, ich drehe mich nach hinten beim rückwärtsfahren!🙂

Dann wirst Du noch viele, viele Außenspiegel zerdeppern.

Rückwärtsfahren auf Spiegel. Nur dann kann man erkennen ob es für den Spiegel gefährlich wird.

Die Teile sind mittlerweile auch recht ausladend geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen