Außenspiegel abbauen
Der Außenspiegel rechts muss abgebaut und lackiert werden.
Gibt es ein Bauanleitung dazu?
Beste Antwort im Thema
MOPF oder VorMOPF?
Für VorMOPF:
Zuerst Spiegelglas aus-, einbauen.
Dann Verkleidung Außenspiegel aus-, einbauen.
Für MOPF:
49 Antworten
Torx
Zitat:
@Papibenz schrieb am 11. Februar 2019 um 17:04:27 Uhr:
Zitat:
@Nobbi.Biene schrieb am 11. Februar 2019 um 14:53:58 Uhr:
Welches Wekzeug brauche ich den um das kompl. Gehäuse zu demontieren. Für die 3 schrauben die in die Tür eingeschraubt sindDas sind Torx Schrauben. Wenn ich mich richtig erinnern kann T20. Gilt fuer Vormopf. Der wird von außen verschraubt. Mopf von innen.
Torx sind das nicht. Die Schrauben haben nur 5 Zacken und einen mittigen Stift.
Keine Ahnung wie die heißen.
Gruß
Stequ
Zitat:
@stequ schrieb am 16. Februar 2019 um 13:45:20 Uhr:
Torx
Zitat:
@stequ schrieb am 16. Februar 2019 um 13:45:20 Uhr:
Zitat:
@Papibenz schrieb am 11. Februar 2019 um 17:04:27 Uhr:
Das sind Torx Schrauben. Wenn ich mich richtig erinnern kann T20. Gilt fuer Vormopf. Der wird von außen verschraubt. Mopf von innen.
Torx sind das nicht. Die Schrauben haben nur 5 Zacken und einen mittigen Stift.
Keine Ahnung wie die heißen.Gruß
Stequ
Torx TR (tamper resist) müssten Das dann sein.
Sorry fuer die Fehlinfo und danke fuer die Verbesserung.
Sollte keine Verbesserung werden, eher ne Frage. Wollte heute den rechten Spiegel abschrauben und bin mutig mit dem Torxkasten zum Auto. Naja, dann Spiegel wieder ausklappen.
Gruß
Stequ
Brech in der Mitte den Stift raus, dann passt auch ein normaler Torx.
Ähnliche Themen
Torx tr kann auch nicht sein Zähl mal die Zacken der Schraube.
Hier wird nix rausgebrochen.
Gruß
Stequ
Zitat:
@stequ schrieb am 16. Februar 2019 um 14:51:48 Uhr:
Torx tr kann auch nicht sein Zähl mal die Zacken der Schraube.Hier wird nix rausgebrochen.
Gruß
Stequ
Torx hat 6 Zacken und Torx TR 5 Zacken mit Mittelstift.
Oder liege ich schon wieder falsch?
Torx TR hat üblicherweise 6 Zacken und Zapfen und werden mit TH8, TH10 ... bezeichnet. Ohne Zapfen nur mit T8, T10 ...
Die mit den 5 Zacken und Zapfen heißen eigentlich "Torx Plus Security", werden fälschlicherweise aber auch schon mal als 5-zackige Torx TR vertrieben.
Im Knarrenkasten müssten die mit TS8, TS10 ... gekennzeichnet sein.
Hoffe ich habe da jetzt nichts durcheinander gebracht.
Torx Plus ist doch der Antrieb mit den flacheren Spitzen (für größeres Drehmoment und daher flachere Köpfe), aber 6 Zacken.
"Torx Plus Security" mit 5 Zacken und Stift findet man bei Wikipedia.
Aber macht nicht jeder seine eigenen Bezeichnungen?
Bei Wera sieht man sie als IPR TORX PLUS® Bits mit Bohrung, die Abbildungen zeigen aber kein Torx-Plus, sondern spitze Zacken (vermutlich falsch).
Bei Wiha heißen sie auch was mit z.B. 7016 Z IPR und tatsächlich "TORX PLUS® Security", und auch die Abbildung zeigt abgeflachte Spitzen.
Dieter
Zitat:
@stequ schrieb am 16. Februar 2019 um 13:45:20 Uhr:
Torx
Zitat:
@stequ schrieb am 16. Februar 2019 um 13:45:20 Uhr:
Zitat:
@Papibenz schrieb am 11. Februar 2019 um 17:04:27 Uhr:
Das sind Torx Schrauben. Wenn ich mich richtig erinnern kann T20. Gilt fuer Vormopf. Der wird von außen verschraubt. Mopf von innen.
Torx sind das nicht. Die Schrauben haben nur 5 Zacken und einen mittigen Stift.
Keine Ahnung wie die heißen.Gruß
Stequ
Nennen sich Security Torx. Die sind so sicher dass jeder mit einem Torx Schraubenzieher mit zentrierter Bohrung dran kann und die Schrauben rausdrehen kann 😁 Einer der Gründe warum man beim Mopf die Schrauben von innen schraubte damit die Langfinger es schwerer haben.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 16. Februar 2019 um 19:20:21 Uhr:
Nennen sich Security Torx. Die sind so sicher dass jeder mit einem Torx Schraubenzieher mit zentrierter Bohrung dran kann und die Schrauben rausdrehen kann 😁
Muß dann aber auch 5-Stern sein...
Zitat:
Einer der Gründe warum man beim Mopf die Schrauben von innen schraubte damit die Langfinger es schwerer haben.
Das ist ja eine Ingenieurstechnische Glanzleistung! Wer ist bloß um 2005 auf diese innovative Idee gekommen, auf die vorher noch nie einer kam!?
Insbesondere, da die besser ausgestatteten Spiegel neu doch wohl um 1.000€ kosten, oder?
Genauso innovativ, wie der neue Schutz beim Sprinter (?), der hilft, daß nicht so einfach die gesamte Auspuffanlage (incl. Kat) geklaut werden kann...
Dieter
Zitat:
@dieters203 schrieb am 17. Februar 2019 um 14:46:14 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 16. Februar 2019 um 19:20:21 Uhr:
Nennen sich Security Torx. Die sind so sicher dass jeder mit einem Torx Schraubenzieher mit zentrierter Bohrung dran kann und die Schrauben rausdrehen kann 😁
Muß dann aber auch 5-Stern sein...
[quote
Muss es nicht. Aber wie es geht möchte ich hier nicht schreiben um nicht irgendwelche Assis auf dumme Gedanken zu bringen.
das Werkzeug dafür ist bei MB zu kaufen.(oder Marke Hazet).
Zitat:
@Dariush-Wiesbaden schrieb am 17. Februar 2019 um 15:33:54 Uhr:
das Werkzeug dafür ist bei MB zu kaufen.(oder Marke Hazet).
Oder im Web, deutlich billiger. Und da man es so selten braucht, geht das auch.
Sowas in der Bucht: 5 Stern Torx Steckschlüssel TS 10 - TS 50 Schraubendreher Fünfstern
Oder beim Buchhändler: Torx TR (Tamper Resistant) Bit Set - 10 Bits - Torx mit 5 Ecken - 5-Stern
Dieter
Den zweiten Link habe ich bestellt. Mal sehen ob das beim Spiegel funktioniert.
Gruß
Stequ
Moinzen. Einmal zum Thema mopf Spiegel abbauen. Ich komme an nur 2 Schrauben ran. Lautsprecher raus. 2 Schrauben sichtbar. Die 3. Ist dann 2-3 cm weiter unten hinter der verkleidung. Sprich zwischen Lautsprecher und die Klappe wo man an die Stecker rankommt. Was muss ich mehr ausbauen um am die letzte schraube ran zu Kommen??