Außenfarben bei der Vignale Ausführung
Hallo zusammen,
im laufe des nächsten Jahres (ca. Mai/Juni) werde ich voraussichtlich meinen neuen Focus bestellen. Da mir die ST-Line zwar von außen optisch ganz gut gefällt aber innen (Tetragonleisten, rote Ziernähte) eben weniger, gekoppelt mit wenig Grundausstattung im Vergleich zum titanium und vignale die man teuer nachrüsten müsste ist die verningtigste Entscheidung für nicht derzeit Vignale, weils ich das gesamtpaket sehr stimmig finde (der Grill beim titanium gefällt mir z. B. bei diesem Auto gar nicht).
Leider habe ich nun das Problem, dass mich keine der außenfarben des vignale 100% überzeugt, den grauen fahre ich gerade, find sie grundsätzlich auch schön aber mich haben die beiden blau Töne des mk4 doch sehr angefixt.
Weiß jemand ob die Farbauswahl des vignale zeitnah erweitert wird? Wieso schränkt man das überhaupt ein, man will wohl besonderes edle Farben zur Verfügung stellen aber ich finde sie nicht wirklich ansprechend (weiß und grau sind gerade die einzige vertretbare Wahl, wären aber wieder ein Kompromiss den ich ungern eingehe... Die anderen Varianten haben leider ebenfalls wie oben geschrieben irgendwelche Kompromisse die ich nicht eingehen möchte).
Ganz andere Frage, welche Erfahrungen habt ihr mit den Preisen bei der letztendlichen Bestellung, sind diese nah an den Aktionspreisen der Website oder ist da Erfahrungsgemäß noch ein wenig mehr drin was Vergünstigungen angeht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MvM schrieb am 17. November 2018 um 14:48:40 Uhr:
Sind in der Gratisinspektion auch Verschleißteile, wie Bremsscheiben drin?
Lach! Nein, das wäre nicht schlecht. Es sind 3 Inspektionen und zusätzlich jedes Jahr ein Check, in der Schweiz sprechen wir in etwa von 1600€ und zusätzlich die Garantieerweiterung auf 5 Jahr 100000 Km.
Zum Thema Bremsscheiben, habe gerade auf meinem Ford C Max 150 PS Ecoboost Automat hinten und vorne ATE Bremsen inkl. Kramikbremsbeläge montieren lassen, die Scheiben und Beläge habe ich bei Autodoc bestellt ohne Steuer 170€ und für die Montage beim Ford Händler 190€. Also Bremsen hinten und vorne komplett für 360€ zz. 7,7% Steuern umgerechnet in CHF ca. 460.-. Der Ford Mensch rieb sich auch verdutzt die Augen über den Endpreis. Bei uns kosten die minderwertigen ATE/Ford Originalbremsen pro Achse CHF 550.- eine Frechheit. Die Keramikbremsbelöge (Keramikmischung) produzieren sozusagen keinen Bremsstaub! Immer saubere Felgen.
19 Antworten
Zitat:
@Lia86 schrieb am 3. November 2018 um 18:41:13 Uhr:
Hallo zusammen,im laufe des nächsten Jahres (ca. Mai/Juni) werde ich voraussichtlich meinen neuen Focus bestellen. Da mir die ST-Line zwar von außen optisch ganz gut gefällt aber innen (Tetragonleisten, rote Ziernähte) eben weniger, gekoppelt mit wenig Grundausstattung im Vergleich zum titanium und vignale die man teuer nachrüsten müsste ist die verningtigste Entscheidung für nicht derzeit Vignale, weils ich das gesamtpaket sehr stimmig finde (der Grill beim titanium gefällt mir z. B. bei diesem Auto gar nicht).
Leider habe ich nun das Problem, dass mich keine der außenfarben des vignale 100% überzeugt, den grauen fahre ich gerade, find sie grundsätzlich auch schön aber mich haben die beiden blau Töne des mk4 doch sehr angefixt.
Weiß jemand ob die Farbauswahl des vignale zeitnah erweitert wird? Wieso schränkt man das überhaupt ein, man will wohl besonderes edle Farben zur Verfügung stellen aber ich finde sie nicht wirklich ansprechend (weiß und grau sind gerade die einzige vertretbare Wahl, wären aber wieder ein Kompromiss den ich ungern eingehe... Die anderen Varianten haben leider ebenfalls wie oben geschrieben irgendwelche Kompromisse die ich nicht eingehen möchte).Ganz andere Frage, welche Erfahrungen habt ihr mit den Preisen bei der letztendlichen Bestellung, sind diese nah an den Aktionspreisen der Website oder ist da Erfahrungsgemäß noch ein wenig mehr drin was Vergünstigungen angeht?
Schau doch mal im der neue focus Preise. Da haben einige geantwortet schon
Wenn's gar nicht passt, einfach folieren lassen 😁
Die Optik + "RaceRot" + "ich will keine Ledersitze" hat bei mir den Ausschlag für ST-Line gegeben, ich hab aber auch mit den roten Ziernähten kein Problem. Ja, die Aufpreispolitik finde ich auch etwas seltsam, aber letzten Endes war der ST-Line immer noch etwas günstiger als ein vergleichbarer Vignale, zumal dort die einzige halbwegs akzeptable Farbe das (teure) Ruby-Rot wäre. Dieser ganze farblose Schwarz/Grau/Silber/Weiß-Matsch geht garnicht. Fahren zuviele farblose Autos auf den Straßen herum.
Ich denke, in deinem Fall wäre tatsächlich "weiß kaufen, Wunschfarbe folieren" eine gute Idee, die zusätzlich den Vorteil mit sich bringt, daß der Original-Lack beim Wiederverkauf in sehr gutem Zustand sein sollte.
Bitte löschen, habe mich vertan.
Ähnliche Themen
Welche wären das? Im Konfigurator finde ich für den Vignale 6 Farben:
- Frost-Weiß
- Magnetic Grau
- Iridium Schwarz
- Pyrit Silber
- Ruby Rot
- Dark Berry
Setze ich das "alle Farben anzeigen"-Häkchen, gibts im Konfigurator noch
- Blazer Blau
- Race Rot
- Chroma Blau (Metallic)
- Dynamic Blau (Metallic)
- Polar Silber (Metallic)
Ja, der Konfigurator ist (mal wieder) nicht aktuell, es fehlt der Active komplett, und die zugehörigen Farben Metropolis Weiß + Hokkaido Orange.
Aber ein Blick in die Preisliste zeigt: Blazer Blau, Race Rot, Dynamic Blau, Metropolis Weiß + Hokkaido Orange sind explizit ausgeschlossen.
Bleiben noch Chroma Blau und Polarsilber, die so in der Preisliste nicht explizit auftauchen, sondern nur unter dem Punkt "Lackierung Metallic und Iridium-Schwarz Mica für 565,-" zusammengefaßt sind. Hier hilft dann aber ein Blick in die Broschüre https://www.ford.de/.../BRO-der_neue_ford_focus.pdf in der auf Seite 60 die Chroma Blau und Polarsilber für den Vignale als "nicht erhältlich" angegeben werden.
Mir gefiel der Grill des Titanium auch aufs Erste nicht. Aber nur deshalb eine andere Version erschien mir auch nicht stimmig. Also Titanium als Turnier bestellt und zudem in Polar Silber Metallic, die ich schon beim ersten Focus hatte. Die hält über 10 Jahre, man sieht kaum Kratzer und Dreck und jetzt kommts: Beim Turnier sieht sie richtig gut aus. Die geschwungenen Formen kommen wie auch bei diesem neuen etwas fahlen Blau (Name der Farbe ist mir entfallen) voll zur Geltung. Es ist keine Modefarbe, dafür verspricht sie lange Freude zu machen - im Gegenteil zu einigen Bonbonfarben oder vielleicht auch diese m.E. echt hässlichen neuen Mattgrau Töne - da kann ich gleich mein Silbermetallic nehmen und 20 Jahre warten, dann sieht das auch so aus. ;-)
Das Voll-Leder fand ich etwas übertrieben, weil es oft schnell Beulen bekommt und die Nähte darin beim Vignale gefielen mir ebenfalls nicht. Ausschlaggebend für den Titanium war aber dann, dass man mit dem Designpaket III beim Vignale nur 18 Zoll Felgen bekommt, ich möchte aber bei 17 Zoll bleiben. Auch das künstliche Holz fand bei mir keinen Anklang. Der Wagen sieht geil aus so wie er ist, kann ich nur empfehlen!
:-) nach 2x MK3 Titanium mit 2.0 TDCI war bei mir neben dem ST-Line auch ein 2.0 Titanium wieder in der finalen Casting-Runde. Letzten Endes hat dann die (in meinen Augen) wirklich gelungene Optik der ST-Line und "32 PS mehr... GEIL!!!" den Ausschlag über die Vernunft gegeben. Und ich wollte nach 9 Jahren Diesel mal wieder Benziner fahren. "Leider" gabs den Titanium zum Bestellzeitpunkt nicht mit dem 182 PS EcoBoost (und gibts ja heute quasi auch nicht, weil ich keine Automatik möchte), da blieb also außer ST-Line keine Wahl.
Und nach den ersten 5 Tagen kann ich nur sagen: alles richtig gemacht :-) der Motor ist natürlich von der Charakteristik her sehr anders als der dicke Diesel, aber laufruhig, drehfreudig und mit akzeptablen Verbrauch. Und der ST-Line-Turnier in Rot sieht einfach wirklich toll aus. Der Vorgänger war ja auch schon rot, von daher wußte ich, was mich erwartet und hab mich bewußt wieder für diese Farbe entschieden.
Was mich aber sehr überrascht hat: der MK4 hat jetzt in den ersten Tagen schon mehrfach Komplimente für die Optik erhalten (ohne daß ich ihn extra mit "guck mal, mein neues Auto" vorgestellt habe), das kannte ich so vorher noch nicht :-)
So soll's ja auch sein, bei so einer Investition alle paar Jahre darf man auch mal begeistert sein und sich freuen. Das muss man sich nicht madig machen lassen!
Jetzt, wo der Titanium Turnier da ist, finde ich ihn sogar besser als erhofft. Er liegt auch ziemlich tief auf der Straße, sodass ich froh bin, dass er die Sensoren an den unteren Leisten hat um Kontakt mit dem Bordstein zu vermeiden. ST-Line wäre nochmal tiefer und härter gefedert, das wär dann für mich persönlich nix.
Für mich ists der erste Diesel, also genau umgekehrt. Und ich bin voll begeistert. Brummt weniger als mein Ecosport zuvor und zieht trotz nur 120 PS super an. Mehr braucht man in meiner Gegend nicht, da eh keine 180 km/h drin sind.
Ich parke den Wagen auf einem großen Parkplatz in Playa del Ingles am Strand. Da kommen tatsächlich vollkommen unbekannte Angestellte aus den Restaurants und fragen wg. des Wagens und das sie ihn toll finden. Im Vergleich zu der aktuellen SUV Konkurrenz ist der Turnier ja auch mal wieder was ziemlich erfrischendes.
Ich denke auch über einen Vignale Kombi nach , auf Mobile.de gibt es auch paar schöne Live Bilder zu angebotenen Fahrzeugen.
Für mich würden nur grau und schwarz in Frage kommen, diese Farben harmonieren mit dem Chrom und den Felgen in 18" am besten.
Eigentlich gefällt mir auch die ST line, ich kann mich aber mit dem Plastik Grill sowie den Plastikleisten rund um die Fenster nicht anfreunden. Schade dass das Ford nicht in Schwarz Hochglanz anbietet ala Audi Black line.
Zitat:
@Lia86 schrieb am 3. November 2018 um 18:41:13 Uhr:
Hallo zusammen,im laufe des nächsten Jahres (ca. Mai/Juni) werde ich voraussichtlich meinen neuen Focus bestellen. Da mir die ST-Line zwar von außen optisch ganz gut gefällt aber innen (Tetragonleisten, rote Ziernähte) eben weniger, gekoppelt mit wenig Grundausstattung im Vergleich zum titanium und vignale die man teuer nachrüsten müsste ist die verningtigste Entscheidung für nicht derzeit Vignale, weils ich das gesamtpaket sehr stimmig finde (der Grill beim titanium gefällt mir z. B. bei diesem Auto gar nicht).
Leider habe ich nun das Problem, dass mich keine der außenfarben des vignale 100% überzeugt, den grauen fahre ich gerade, find sie grundsätzlich auch schön aber mich haben die beiden blau Töne des mk4 doch sehr angefixt.
Weiß jemand ob die Farbauswahl des vignale zeitnah erweitert wird? Wieso schränkt man das überhaupt ein, man will wohl besonderes edle Farben zur Verfügung stellen aber ich finde sie nicht wirklich ansprechend (weiß und grau sind gerade die einzige vertretbare Wahl, wären aber wieder ein Kompromiss den ich ungern eingehe... Die anderen Varianten haben leider ebenfalls wie oben geschrieben irgendwelche Kompromisse die ich nicht eingehen möchte).Ganz andere Frage, welche Erfahrungen habt ihr mit den Preisen bei der letztendlichen Bestellung, sind diese nah an den Aktionspreisen der Website oder ist da Erfahrungsgemäß noch ein wenig mehr drin was Vergünstigungen angeht?
Ich gratuliere Dir zu Deiner Entscheidung! Ich habe gerade einen Vigale zusammengestellt und bestellt. Mit allem drin und 6 Jahre gratis Inspektion und 5 Jahre Garantie mit einem Rabatt von ca. 24% bei einem schweizer Vertragshändler. Ich habe einen Titanium, ST zusammen gestellt, der Garagenbesitzer meinte, wir sollen mal einen Vignale konfigurieren, war platt vom Resultat! Der Vignale ist im Grundpreis höher, hat aber bei uns Keyless, Navi, Inspektionen, Garantie 5 Jahre, LED, Parksystem, DAB+ und vieles mehr serienmässig an Bord. Mit 2800.-€ Aufpreis ist man dabei wenn man alle Spielereien haben möchte. Ein Vignale ist im Gesamtpaket die cleverere Entscheidung.
Zitat:
@gotthard schrieb am 8. November 2018 um 15:30:16 Uhr:
Zitat:
@Lia86 schrieb am 3. November 2018 um 18:41:13 Uhr:
Hallo zusammen,im laufe des nächsten Jahres (ca. Mai/Juni) werde ich voraussichtlich meinen neuen Focus bestellen. Da mir die ST-Line zwar von außen optisch ganz gut gefällt aber innen (Tetragonleisten, rote Ziernähte) eben weniger, gekoppelt mit wenig Grundausstattung im Vergleich zum titanium und vignale die man teuer nachrüsten müsste ist die verningtigste Entscheidung für nicht derzeit Vignale, weils ich das gesamtpaket sehr stimmig finde (der Grill beim titanium gefällt mir z. B. bei diesem Auto gar nicht).
Leider habe ich nun das Problem, dass mich keine der außenfarben des vignale 100% überzeugt, den grauen fahre ich gerade, find sie grundsätzlich auch schön aber mich haben die beiden blau Töne des mk4 doch sehr angefixt.
Weiß jemand ob die Farbauswahl des vignale zeitnah erweitert wird? Wieso schränkt man das überhaupt ein, man will wohl besonderes edle Farben zur Verfügung stellen aber ich finde sie nicht wirklich ansprechend (weiß und grau sind gerade die einzige vertretbare Wahl, wären aber wieder ein Kompromiss den ich ungern eingehe... Die anderen Varianten haben leider ebenfalls wie oben geschrieben irgendwelche Kompromisse die ich nicht eingehen möchte).Ganz andere Frage, welche Erfahrungen habt ihr mit den Preisen bei der letztendlichen Bestellung, sind diese nah an den Aktionspreisen der Website oder ist da Erfahrungsgemäß noch ein wenig mehr drin was Vergünstigungen angeht?
Ich gratuliere Dir zu Deiner Entscheidung! Ich habe gerade einen Vigale zusammengestellt und bestellt. Mit allem drin und 6 Jahre gratis Inspektion und 5 Jahre Garantie mit einem Rabatt von ca. 24% bei einem schweizer Vertragshändler. Ich habe einen Titanium, ST zusammen gestellt, der Garagenbesitzer meinte, wir sollen mal einen Vignale konfigurieren, war platt vom Resultat! Der Vignale ist im Grundpreis höher, hat aber bei uns Keyless, Navi, Inspektionen, Garantie 5 Jahre, LED, Parksystem, DAB+ und vieles mehr serienmässig an Bord. Mit 2800.-€ Aufpreis ist man dabei wenn man alle Spielereien haben möchte. Ein Vignale ist im Gesamtpaket die cleverere Entscheidung.
In Deutschland ist das mit dem Preis leider nicht so, habe auch noch nichts von gratis Inspektionen gehört bei uns.
Habe übrigens selber ein Vignale 5 Türer bestellt, mit allem außer Standheizung,Fahrwerk und Handyladeschale, allerdings mit 7 Jahren Garantie auf 120 Tkm.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 8. November 2018 um 16:00:17 Uhr:
Zitat:
@gotthard schrieb am 8. November 2018 um 15:30:16 Uhr:
Ich gratuliere Dir zu Deiner Entscheidung! Ich habe gerade einen Vigale zusammengestellt und bestellt. Mit allem drin und 6 Jahre gratis Inspektion und 5 Jahre Garantie mit einem Rabatt von ca. 24% bei einem schweizer Vertragshändler. Ich habe einen Titanium, ST zusammen gestellt, der Garagenbesitzer meinte, wir sollen mal einen Vignale konfigurieren, war platt vom Resultat! Der Vignale ist im Grundpreis höher, hat aber bei uns Keyless, Navi, Inspektionen, Garantie 5 Jahre, LED, Parksystem, DAB+ und vieles mehr serienmässig an Bord. Mit 2800.-€ Aufpreis ist man dabei wenn man alle Spielereien haben möchte. Ein Vignale ist im Gesamtpaket die cleverere Entscheidung.
In Deutschland ist das mit dem Preis leider nicht so, habe auch noch nichts von gratis Inspektionen gehört bei uns.
Habe übrigens selber ein Vignale 5 Türer bestellt, mit allem außer Standheizung,Fahrwerk und Handyladeschale, allerdings mit 7 Jahren Garantie auf 120 Tkm.
Hört sich ja fast gleich an, mir fehlt das Glasdach (Angst vor Undichtheit bin eingebrandtes kind), Automat, Fahrwerk und Standheizung. Automat war ich mir nicht sicher, würde mich nur reizen wegen dem autonomen fahren, aber ich schalte gerne selber und fahre geschaktet sehr sparsam!
Zitat:
@gotthard schrieb am 8. November 2018 um 21:36:13 Uhr:
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 8. November 2018 um 16:00:17 Uhr:
In Deutschland ist das mit dem Preis leider nicht so, habe auch noch nichts von gratis Inspektionen gehört bei uns.
Habe übrigens selber ein Vignale 5 Türer bestellt, mit allem außer Standheizung,Fahrwerk und Handyladeschale, allerdings mit 7 Jahren Garantie auf 120 Tkm.Hört sich ja fast gleich an, mir fehlt das Glasdach (Angst vor Undichtheit bin eingebrandtes kind), Automat, Fahrwerk und Standheizung. Automat war ich mir nicht sicher, würde mich nur reizen wegen dem autonomen fahren, aber ich schalte gerne selber und fahre geschaktet sehr sparsam!
In Deutschland habe ich iregndwo gelesen, dass man einmal im Monat eine gratis Wäsche bekommen soll, war anscheinend bei uns auch so, aber das ist ja ein witz, 10.- reinschmeissen und schön waschen im sommer ein toller event.
Zitat:
@gotthard schrieb am 8. November 2018 um 21:37:32 Uhr:
Zitat:
@gotthard schrieb am 8. November 2018 um 21:36:13 Uhr:
Hört sich ja fast gleich an, mir fehlt das Glasdach (Angst vor Undichtheit bin eingebrandtes kind), Automat, Fahrwerk und Standheizung. Automat war ich mir nicht sicher, würde mich nur reizen wegen dem autonomen fahren, aber ich schalte gerne selber und fahre geschaktet sehr sparsam!
In Deutschland habe ich iregndwo gelesen, dass man einmal im Monat eine gratis Wäsche bekommen soll, war anscheinend bei uns auch so, aber das ist ja ein witz, 10.- reinschmeissen und schön waschen im sommer ein toller event.
Ja der Händler der verkauft muss verschiedene Sachen leisten, unter anderem 1x Waschen im Monat
Aber viele Gestalten das so, das es für den Kunden uninteressant wird und der Rest kostet Geld