Aussage VW: Zusätzlicher verstärker / Sub geht nicht an Dynaudio

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

ich würde gerne meine Anlage im Fahrzeug erweitern und habe hier im Forum gelesen, dass es einige Golf 6 besitzer gibt, die ein DynAudio System verbaut und trotzdem noch aufgerüstet haben.

Ich habe mir aufgrund dessen einen kleinen 2-Kanal Verstärker sowie einen dazu passenden Sub (beides von Blaupunkt) gekauft, ebenfalls habe ich ein Kabel-Kit mit 16mm² geholt.

Da ich mich mit der Verkabelung absolut nicht auskenne, wollte ich dies bei VW direkt machen, dals ich dort anfragte, lehnte man den Einbau ab mit der Aussage, dass dies nicht möglich sei. Nach meinem Hinweis darauf, dass ich einige Leute kenne (wenn auch nicht persönlich) die das schon gemacht haben und bei denen es funtkioniert, meinte er, das wäre nur Pfusch...

Meine Frage also, hat der Mitarbeiter bei der VW Werkstatt vlt einfach nur keine Ahnung gehabt oder ist das wirklich nicht in Ordnung? Ich habe auch etwas über einen High/Low Adapter gelesen, den man dafür braucht, welchen könnt ihr mir denn empfehlen? Habe einen gefunden, der kostet nur 23€ und da steht drauf für Audi und VW, oder spielt das keine Rolle?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7



Nun, Deine Wortwahl sagt eigentlich schon genug.

Solche Phrasen von jemanden, der nur meckert und anderen seine Meinung aufdrücken möchte, der nicht weis was ein Smilie bedeutet, langweilt mich zutiefst und interessiert mich nicht.

Bitte nerve jemand anderen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

In meinem Fall habe ich die Anlage zu-und abschaltbar gemacht, sowie bei Platzbedarf
im Kofferraum lassen sich Sub und zus. Lautsprecher ohne Werkzeug entfernen.
Bilder hiervon in meinem Album
 

Hey super. Muss viel an der Bordeletronik gemacht werden ? Sowas wäre etwas für mein Leasingauto 🙂 ... benötige ja "nur" den zusätzlichen Sub + evtl. ne Endstufe und das "Plug&Play&Go" wäre natürlich klasse ...

@Edroxx
Ich sag nur ACR-Rödermark😁 ist ja in deiner Nähe....

Aber ein Sub ohne Verstärker geht nicht....

An der Bordelektronik muß garnichts geändert werden, es wird
nur der Hi-Lo dazwischengehängt und in meinem Fall noch 2 Relais
für den Taster(macht daraus einen Schalter).
Läßt sich alles bei Fahrzeugabgabe zurückbauen...(werde meinen
aber behalten....oder später in der Verwandschaft wieder weiterreichen😁)

Gruß Volker

Danke, hab mir gerade die Adresse rausgesucht 🙂 ... hast einen kleinen Tipp was sowas "grob" kosten könnte ?!

Da ich diesen sehr gut kenne, alles weitere bitte per PN

Ach ja, das ganze "Gerümpel" hab ich mir in der Bucht billigst geschossen😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diablo87



Einbaukosten belaufen sich übrigens auf 150€ bei einem guten Car Hifi spezialist hier in der Nähe (Potsdam/Havelland) sofern ich alle Materialien inklusive Kabel und High/Low Adapter bereits vorher besorge, ist der Preis in Ordnung?

Vielleicht kommt ja einer aus meinem Umfeld und hilft mir für nen Bierchen und ein schmalen Taler beim Umbau? 🙂

Hallo, das klingt natürlich erstmal nach nicht wenig.

Wenn man aber bedenkt, dass man den halben Innenraum zerlegen muss um die Kabel ordentlich zu verlegen und anzuschließen, dann finde ich den Kurs ok. Denke mal dass man da schon gut 4 Std. dran ist, bis alles an seinem Platz ist.

Lass es für das Geld machen, dann hast du auch jemanden der zahlt, wenn doch mal ein Clip an der Verkleidung abbricht oder irgendwo ein Kratzer landet, wo er nicht hingehört.

Ok na dann werd ich es wohl nächsten Monat in angriff nehmen, obwohl, vlt warte ich noch bis nach meinem Urlaub im Juni, sonst ärger ich mich über den mangelnden Platz im Kofferraum 😛

Werde dann natürlich Bilder einstellen 🙂

Mahlzeit!
Mal wieder viel OT-Gequatsche hier und nur wenig hilfreiche Beiträge bei, schade...

Wer ein bischen handwerkliches Geschick und Elektrikgrundkenntnisse hat, für den stellt die Erweiterung des Dynaudio-Systems um einen Sub kein Problem dar, siehe dieser Blog und meine Posts darin:
http://www.motor-talk.de/.../...r-einbau-am-dynaudio-t2678256.html?...

@Diablo87
Da du selbst sagst, dass du mit Audioinstallation noch nicht viel am Hut hattest, schließ ich mich dem Rat von Amok83 an: Lass es für die 150,- machen und gut is. Zu teuer find ich den Preis für einen Einbau vom Profi jedenfalls nicht, zumal ich aus eigner Erfahrung weiß welcher Aufwand dagegen steht.

Viel Erfolg

Vielleicht auch noch ganz interessant:
Dynaudio Sub

Deine Antwort
Ähnliche Themen