ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Aussage VW: Zusätzlicher verstärker / Sub geht nicht an Dynaudio

Aussage VW: Zusätzlicher verstärker / Sub geht nicht an Dynaudio

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 27. April 2011 um 6:20

Hallo Leute,

ich würde gerne meine Anlage im Fahrzeug erweitern und habe hier im Forum gelesen, dass es einige Golf 6 besitzer gibt, die ein DynAudio System verbaut und trotzdem noch aufgerüstet haben.

Ich habe mir aufgrund dessen einen kleinen 2-Kanal Verstärker sowie einen dazu passenden Sub (beides von Blaupunkt) gekauft, ebenfalls habe ich ein Kabel-Kit mit 16mm² geholt.

Da ich mich mit der Verkabelung absolut nicht auskenne, wollte ich dies bei VW direkt machen, dals ich dort anfragte, lehnte man den Einbau ab mit der Aussage, dass dies nicht möglich sei. Nach meinem Hinweis darauf, dass ich einige Leute kenne (wenn auch nicht persönlich) die das schon gemacht haben und bei denen es funtkioniert, meinte er, das wäre nur Pfusch...

Meine Frage also, hat der Mitarbeiter bei der VW Werkstatt vlt einfach nur keine Ahnung gehabt oder ist das wirklich nicht in Ordnung? Ich habe auch etwas über einen High/Low Adapter gelesen, den man dafür braucht, welchen könnt ihr mir denn empfehlen? Habe einen gefunden, der kostet nur 23€ und da steht drauf für Audi und VW, oder spielt das keine Rolle?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten :)

Beste Antwort im Thema
am 27. April 2011 um 9:23

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7

 

Nun, Deine Wortwahl sagt eigentlich schon genug.

Solche Phrasen von jemanden, der nur meckert und anderen seine Meinung aufdrücken möchte, der nicht weis was ein Smilie bedeutet, langweilt mich zutiefst und interessiert mich nicht.

Bitte nerve jemand anderen.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Lass den Einbau bei einem Car-Hifi Fachgeschäft machen.

VW lehnt erstmal alles ab, was sie nicht kennen. Das heißt noch lange nicht, dass es nicht geht.

Den High-Low Adapter brauchst du, wenn dein Verstärker keinen High-Level-Eingang hat.

Aber wie gesagt, besprech das am besten mit einem kompetenten Car-Hifi Studio, da du den Einbau ja

eh machen lassen wolltest.

Wozu noch einen zusätzlichen Verstärker? Ich habe das Dynaudio und denke, daß es für den Golf völlig ausreichend ist. Schon mit den Standardkomponenten kann man das eigene Gehör und die Nerven der Mitmenschen nachhaltig schädigen ... ich habe so meine Zweifel, daß man mit einem zusätzlichen Verstärker und einem weiteren Sub den Klang verbessern kann ...

Und ja, ich stehe selbst auf guten Klang. Ich habe im Haus eine Anlage von T&A und Boxen von audio physics ... lauter und mehr Bass heißt nicht mehr Qualität ...

Das Dynaudio System bringt kaum Tiefbass, da es ja nur über 165mm Membrane verfügt.

Um einen zusätzlichen Subwoofer ins System zu integrieren braucht man auch einen zusätzlichen Verstärker.

 

Zwingend notwendig ist das sicher nicht, aber um das Dynaudio abzurunden sicherlich eine gute Maßnahme.

Themenstarteram 27. April 2011 um 7:34

Ich finde ienfach, dass grade die Tiefen Töne (höre viel Electro, Trance und Techno) nicht gut klingen bzw. einfach fehlen weil die 165er Lautsprecher das nunmal nicht packen. Werde die Tage mal bei einem Car-Hifi spezialist vorstellig werden.

am 27. April 2011 um 8:52

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7

Wozu noch einen zusätzlichen Verstärker? Ich habe das Dynaudio und denke, daß es für den Golf völlig ausreichend ist. Schon mit den Standardkomponenten kann man das eigene Gehör und die Nerven der Mitmenschen nachhaltig schädigen ... ich habe so meine Zweifel, daß man mit einem zusätzlichen Verstärker und einem weiteren Sub den Klang verbessern kann ...

Und ja, ich stehe selbst auf guten Klang. Ich habe im Haus eine Anlage von T&A und Boxen von audio physics ... lauter und mehr Bass heißt nicht mehr Qualität ...

Kommt auf die Musikrichtung an .

Für meinen Geschmack hat das Dynaudio zu wenig Bass .

Dreht man die Lautstärke hoch, packen das die Lautsprecher nicht und man muß den Bass runterregeln besonders im Hip Hop und Elektrobereich. Es gibt halt nunmal Menschen, die Musik auch gerne laut hören und dann muß das eben vernünftig klingen.

Werde meinen Woofer auch noch nachrüsten und anschl. ordentlich dämmen.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76

Es gibt halt nunmal Menschen, die Musik auch gerne laut hören und dann muß das eben vernünftig klingen.

Werde meinen Woofer auch noch nachrüsten und anschl. ordentlich dämmen.

Ja, ich liebe die Leute, die meinen, daß die gesamte Straße an ihrem Musikgeschmack teilhaben darf ... vor allem nachts und in Wohngebieten ... schon bei "normaler Lautstärke" und dem Standardsystem von Dynaudio sind vor allem die Bässe außerhalb des Fahrzeugs deutlich wahrnehmbar ...

Vielleicht sollte so mancher der "ich höre gerne laut" Fraktion mal anhören, wie seine Mucke die Umgebung beschallt ...

am 27. April 2011 um 9:09

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7

Ja, ich liebe die Leute, die meinen, daß die gesamte Straße an ihrem Musikgeschmack teilhaben darf ... vor allem nachts und in Wohngebieten ... schon bei "normaler Lautstärke" und dem Standardsystem von Dynaudio sind vor allem die Bässe außerhalb des Fahrzeugs deutlich wahrnehmbar ...

Vielleicht sollte so mancher der "ich höre gerne laut" Fraktion mal anhören, wie seine Mucke die Umgebung beschallt ...

Gleich alle Leute über einen Kamm scheren, die gerne laut hören ?

Ich mach an der Ampel mein Fenster zu, weil es mir peinlich ist, die Strasse zu beschallen.

Und ich fahr auch nicht nachts mit lauter Musik durch die Wohngebiete.

Ich muß nicht den Mann neben mir im 3er BMW an der Ampel mit meiner Mucke übertönen.

Aber ein bißchen mehr Toleranz würde Dir auch nicht schaden Du Prinzessin.:D

 

 

Zitat:

 

Aber ein bißchen mehr Toleranz würde Dir auch nicht schaden Du Prinzessin.:D

Nun, Deine Wortwahl sagt eigentlich schon genug.

Es ist schon erstaunlich: Die Leute, die Toleranz von anderen fordern, wollen in aller Regel nur ihren Egoismus ausleben. Ich vermute mal der Spruch "die Freiheiten eines Menschen enden dort, wo sie ins Leben eines anderen eingreifen" sagt Dir nicht viel.

Abgesehen davon ist das Schließen der Fenster an der Ampel nutzlos. Vor allem bei Bässen ... und um die geht es Dir ja. Die gehen im Zweifel 1:1 nach draußen. Und ich wage es anzuzweifeln, daß Du in der Stadt ständig die Fenster öffnest bzw. wieder schließt ... aber gut.

Ach ja, ich höre auch gerne laut und mein Geschmack geht auch mal in härtere Rockmusik ... aber das mache ich im Haus, wo ich niemanden störe ...

am 27. April 2011 um 9:23

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7

 

Nun, Deine Wortwahl sagt eigentlich schon genug.

Solche Phrasen von jemanden, der nur meckert und anderen seine Meinung aufdrücken möchte, der nicht weis was ein Smilie bedeutet, langweilt mich zutiefst und interessiert mich nicht.

Bitte nerve jemand anderen.

Wenn die Argumente ausgehen, persönlich werden, ok, da sieht man, woran man bei Dir ist ... offenbar ist "blond" bei Dir nicht nur die Haarfarbe ... und Dein Lebensmotto "Bißchen tiefer, bißchen lauter" sagt mir genug ... ach ja, so gern, wie Du das Wort "bißchen" in allen möglich Foren nutzt, hier noch einmal die richtige Schreibweise: bisschen. ;)

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7

Wenn die Argumente ausgehen, persönlich werden, ok, da sieht man, woran man bei Dir ist ... offenbar ist "blond" bei Dir nicht nur die Haarfarbe ... und Dein Lebensmotto "Bißchen tiefer, bißchen lauter" sagt mir genug ... ach ja, so gern, wie Du das Wort "bißchen" in allen möglich Foren nutzt, hier noch einmal die richtige Schreibweise: bisschen. ;)

Da dies hier aber kein Rechtschreibforum ist, können deine Belehrungen in dieser Richtung auch unterbleiben. Im Übrigen brauchst du nicht auf die persönliche Ebene abgleiten und irgendetwas mit Haarfarben und deren Aussagekraft in Bezug auf Intelligenz hier auftischen. Ich sehe nicht, wo du vorher persönlich angegangen wurdest, zumal die Diskussion um Lautstärke und Wahrnehmbarkeit hier total unangebracht und OT ist, da die Fragestellung des TE beinhaltete, wie man zusätzliche Komponenten beim Seriensystem integriert. Er wollte glaube ich keinen Vortrag über Sinn und Zweck. Von daher bitte wieder btt.

Gruß Tecci

MT-Moderation

Themenstarteram 27. April 2011 um 9:49

Heiße Diskussion hier... Ich fahre auch nicht mit lauter Musik (schon garnicht Nachts) durch Wohngebiete aber ich finde das der Bass einfach viel zu "lasch" ist beim Dynaudio. Ich möchte nicht die ganze Straße beschallen aber ich finde es angenehm, wenn ich meine Musik so höhren kann wie sie eigentlich mal komponiert wurde und das ist bei Techno, Electro oder Trance nunmal mit schönen knackigen Bass. Es geht hier nicht um das "laute" abspielen von Musik sondern um der Klang und da finde ich das Dynaudio System zwar im hohen/mittleren Frequenzbereich absolut erste Sahne aber sobald man schöne Bässe "fühlen" möchte, kannste es vergessen.

Einbaukosten belaufen sich übrigens auf 150€ bei einem guten Car Hifi spezialist hier in der Nähe (Potsdam/Havelland) sofern ich alle Materialien inklusive Kabel und High/Low Adapter bereits vorher besorge, ist der Preis in Ordnung?

Vielleicht kommt ja einer aus meinem Umfeld und hilft mir für nen Bierchen und ein schmalen Taler beim Umbau? :)

am 27. April 2011 um 9:51

Hi,

 

also falls du das machen solltest (privat oder über ne Firma) wäre doch eine kleine Fotodoku total klasse, ggf. auch nur (schade) vom Ergebniss und was evtl. gemacht wurde ?!?

 

Davon gibt es beim "neuen" Golf viel zu wenig :) (jedenfalls bei M-T).

 

Wäre klasse !

 

Gruß

Ed (der auch gern sehr laut mit seinem Dynaudio Musik hört ;) )

@Tecci6N--->DANKE:)

Mein :) hatte mir damals bei meinem Golf 4 die "Anlage" angeschlossen-da

hatte ich aber noch keinen großen CAN-Bus.

Heute jedoch ist es mit dem Anschließen komplizierter und würde diesbezüglich

wie schon geschrieben, zum Car Hi-Fi Profi gehen-->z.B. ACR

Es kostet zwar Geld, jedoch ist das Ergebnis top.

Wer es selbst versucht....was ja legitim ist, läuft Gefahr murks zu

fabrizieren....falsch verlegte Kabel = Störgeräusche + Fehlermeldung.

Das Klischee der rollenden Disko für den McDoof-Parkplatz läßt sich halt nicht ausrotten:o

Man kann auch vernünftig "die Puppen tanzen lassen";)

In meinem Fall habe ich die Anlage zu-und abschaltbar gemacht, sowie bei Platzbedarf

im Kofferraum lassen sich Sub und zus. Lautsprecher ohne Werkzeug entfernen.

Bilder hiervon in meinem Album;)

Gruß Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Aussage VW: Zusätzlicher verstärker / Sub geht nicht an Dynaudio