ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Ausrücklager wechseln

Ausrücklager wechseln

Themenstarteram 2. September 2005 um 16:28

Hat hier jemand Erfahrung mit dem Wechsel des Kupplungs-Ausrücklagers?

Ich habe einen 1,8l 2H Motor mit 5Gang Getriebe. In meinem Selbsthilfebuch steht nur: Deckel auf, Klammern abziehen, Lager raus, neues Lager rein, Deckel zu, Affe tot :-)

Ist es wirklich so trivial? Würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aluhimmel

würd ich auch sagen, wenn ich kein geld für ein gescheites auto hab! ist schon klaaaaar...! ;-)

*gähn*

Der Grad an Hohlheit deiner Worte wird bewusst, wenn ich mir überlege, was vor 2 Jahren in der Garage stand. Und problemlos immer noch dastehen könnte.

Es soll ja Leute geben, die sich einen SLR oder SL65 leisten könnten, aber trotzdem einen R129 500er kaufen. Eben weil Stil nicht immer modern und teuer ist.

Vermutlich brummel ich aber mehr in meinen Bart als in dein verstopftes Ohr...

Themenstarteram 6. September 2005 um 11:16

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG

-grünen Deckal ab Getriebe aushebeln

-Plastikklammer am Kupplungshebel entfernen

-Metallklammer von der Betätigungswelle entfernen

-Kupplungshebel aus dem Getriebe ziehen; dabei Feder und Hebel dem Getriebe entnehmen

-Das A-Lager liegt offen vor dir

-altes raus, neues rein und alles umgekehrt wieder zusammenbauen

-mit neuem Deckel und Gummihammer verschließen

Danke für den Tip(p), das klingt ja eigentlich recht trivial. Ich glaub ich wag mich da mal am WE ran.

Thema ausdrücklager, also an meinem 88er GTI hab ich das Problem das sich die Kupplung sehr schwer treten lässt, ich hab schon probiert kriechöl vorne am Getriebe in das Kupplungsseil zu sprühen, hat aber nur geringe Verbesserung gebracht. Die Kupplung an sich ist ok, hab im 3ten gang mit angezogener Handbremse einfach mal kommen lassen und er war sofort aus ( wie im selbsthilfebuch beschrieben )

Also: Ist ein schwergängiges Kupplungspedal grundsätzlich ein Indiz für ein Abgenutztes Ausdrücklager ?

Was kostet das als Ersatzteil ?

MFG...

Oh man was ist denn mit euch los! WEnn du meinst das ein 2er Golf unter deiner Würde ist warum schaust du überhauot in so einen Tread rein? Ich fahr seit 4 Jahren Golf zwei und hatte zwischendurch genug Fremdfabrikate und neuere Autos! WEnn einem, wie mir, der 2er gefällt soll man ihn fahren und wenn nicht dann ist es affig darüber zu lachen oder zu lästern. Vielleicht bist du ja auch einfach zu Hohl selber was an der Karre zu machen und es ist dir deswegen egal was du für ein Auto hast!!

Fackt ist das man am 2er Golf defintiv mit Schraubererfahrung und etwas technischem Wissen ALLES selber machen kann! Ich hab mit 16(!!!) meinen Ersten 2er Golf 55 PS gekauft und ihn innerhalb von 4 Wochen auf GTI und neue ZE umgebaut und der lief! Das Zeigt mal wieder das man wohl nicht wirklich mit nem 2er in die Werkstatt fahren muss und die "überteuerten" kosten beim Freundlichen in Anspruch nehmen muss! Und wenn dir das zu anspruchlos ist dann kauf dir doch nen E46 M5 und bau ihn auf Passat Turbo Diesel um... Vielleicht ist das ja deinen Vorstellungen von "anspruchsvollem" Schrauben!! Also halt dich raus wenn hier Leute die sich mit diesem Auto beschäftigen und sich gegenseitig helfen wollen so nen Stress zu schieben.... Jeder kann sich aussuchen was er fährt und woran er Schraubtund dann muss sowas einfach nicht sein!

Das ist ein HILFE - FORUM und kein LÄSTER- oder MOTZ- FORUM

So das musst mal raus sonst hät ich hier vorm Rechner gleich schreianfälle bekommen...

cu Micha

Das Ausrücklager kann schon dazu beitragen, dass die Kupplungsbetätigung schwergängig ist. 'Klackt' es denn bei dir auch wenn du auf das Pedal tritts bzw. runter gehst?

Ein Ausrücklager kostet ca. 30 Euro.

Hey micha,

wen meinst du eigentlich mit deiner Ansprache?

Und was ist eigentlich ein E46 M5 ? Wusste gar ned, dass es in der 3er Reihe einen M5 gegeben hat ;)

Zitat:

Original geschrieben von micha020983

(...)

So das musst mal raus sonst hät ich hier vorm Rechner gleich schreianfälle bekommen...

Kannst Dich auch gleich wieder abregen, da der User, über den Du Dich da wohl aufregst, soweit ich weiß MT-mäßig nicht mehr unter uns weilt (siehe Benutzertitel!)! ;)

Noch ein kleiner Tip: Wenn Du in Deinen Beiträgen jemanden mit "Du" ansprichst, sollte dieser Jemand auch unmissverständlich zu identifizieren sein! Daher wäre ein "@..." oder das Benutzen des Nicks als Anrede keine schlechte Idee - bevor sich noch der Falsche angesprochen fühlt! ;)

 

Gruß, Dynator :)

Das war an diesen Aluhimmel da gerichtet! Ja stimmt da hab ich mich im eifer des gefechtes wohl vertahn!! :D

*duck und klein beigeb*

@dynator: Joo stimmt jetzt seh ich´s auch... Mist unnötig aufgeregt! :D Naja egal... Und wie geht es euch so?? :rolleyes:

Themenstarteram 3. Dezember 2005 um 16:51

@twisted84:

Bei meinem 88er Golf 1 Cabrio ging meine Kupplung auch super schwerfällig. Aber mit dem Ausrücklager hatte das nichts zu tun - das Kupplungsseil hat sich in diese weisse Plastikaufnahme gefressen und ging dadurch schwergängig.

am 4. Dezember 2005 um 9:20

also auf klacken kontrollieren und die weisse kunststoffführung mal anschauen. alles klar, das mach ich heute mal

Zitat:

Original geschrieben von richi1985

Das Ausrücklager kann schon dazu beitragen, dass die Kupplungsbetätigung schwergängig ist. 'Klackt' es denn bei dir auch wenn du auf das Pedal tritts bzw. runter gehst?

Ein Ausrücklager kostet ca. 30 Euro.

Das kostet 6eur von Sachs.

Schwergängig wird die Kupplung dadurch aber nicht.

Evtl. ist dein Seil eingelaufen. Also als erstes mal ein neues Seil montieren, wenn es dann nicht ok ist wird es an der Kupplung selbst liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen