auspuffklappe 3.2
nochmal: Auspuffklappe 3.2
wir hatten ja schonmal darüber diskutiert, aber ich finde leider den entsprechenden thread nicht mehr.
habe die klappensteuerung heute mal ausgehängt. hier im forum wurde ja gesagt, dass dann der basslastige sound verschwinet. das kann ich nicht bestätigen. er ist untenrum nicht mehr leise, sondern grummelt schon bei niegriger drehzahl ziemlich laut, d.h. wenn man so mit 30 durch die stadt "rollt", blubbert er richtig schön vor sich hin. wenn man feuer gibt, bleibt der bass noch etwas und so ca. ab 3000 touren röhrt er dann hoch (was ja mit klappe auch der fall ist).
jetzt stellt sich für mich trotzdem nochmal die frage nach dem sinn dieser klappe... so wie ich das jetzt sehe ist das eigentlich nur, um die lärmbelästigung bei niedrigen drehzahlen/geschwindigkeiten in grenzen zu halten bzw gesetzliche vorschriften zu erfüllen, da sich ja wie gesagt nichts am klang ändert, sondern er "untenrum" eben nur lauter wird. oder seht ihr das anders? bitte nochmal eure meinungen zu dem thema...
insbesondere ob jemand bedenken hat bezüglich schäden am motor, mehrverbrauch oder ähnlichem, denn ich weiß ja nicht, ob der motor vielleicht irgendeine art rückstau oder sowas benötigt. leistung ist soweit ich das fühlen kann auf jeden fall gleich geblieben.
56 Antworten
Der Sound ist ganz gut, aber das Wahre ist er Serie nun auch nicht...
Jepp, was der 3.2er definitiv NICHT braucht, ist ein sound-tuning!!!
Nana BurnouTT...Es gibt schließlich auch Menschen, die ihr Auto nicht verbasteln! Da ist der 3.2er ein rundes Ding! Fahwerksmäßig optimal (Sportlichkeit + Komfort geht bei AUDI ja doch) und wie gesagt...der Klang stimmt auch!
Hat mit verbasteln absolut nichts zu tun ! An meinem Wagen ist auch NICHTS "verbastelt" !!! Übrigens dein nächster Auspuff ist auch ein Eisenmann 😉
Ähnliche Themen
Oder ist der 987 schon serienmässig verbastelt ? 😁
Nana BurnouTT...*Fingerhoch*..es gibt schließlich auch Leute, die ihr Auto nicht ver(zer)basteln! Für die ist der 3.2er ein rundes Ding! Fahrwerksmäßig optimal (Sportlichkeit UND Komfort geht bei Audi also doch...) und wie gesagt: Der Sound ist top! Dazu DSG - Super!!! 😉
Jetzt mal ehrlich, der 3,2er kann dem Boxster ( mit Klappsteuerung ) nicht mal ansatzweise das Wasser reichen... Also wenns "besser" geht, warum nicht ?
Ha, watt denn nu passiert! Den Beitrag eben wollte ich gar nicht neu posten, sondern nur den Ersteren ersetzen! Dann stieg mein PC aus! *grübel* Naja, steht da halt zwo mal NANA BURNOUTT! 😁
Mit dem Eisenmann am 987er hast du Recht...Miste... 😁 Finde es nur schade, was einige Leute mit so einem optisch optimalen Auto wie dem TT machen, indem dieses Auto komplett ver(zer)bastelt wird, sprich potthässliche Schürzen, etc ran! Eine Austausch-Tröte drunter ist wohl OK (der persönliche Geschmack entscheidet), allerdings muss man aufpassen, nicht wie ein typischer Proleten-Golf 3 zu klingen!
Gut, gegen den Porsche klingt der 3.2er wieder wie ein Schaf unter Ochsen! 😉
mit klappe ist er untenrum nicht so laut und oben nicht schlecht würd ich sagen, aber ohne die klappe is der sound echt übelst geil und ich bin mir sicher, dass er dann untenrum auf jeden fall knackiger ist, als der alte boxster (beim neuen weiß ichs nicht) mit serienanlage, wobei man es auch nicht so direkt vergleichen kann, weil de porsche einen boxer hat und keinen V(R).
fakt ist auf jeden fall, dass er mir sehr gut gefällt und ich es nicht noch lauter haben möchte... das ist schon das höchste der gefühle, da es sonst auf dauer nervig wird, vor allem wenn man mal längere strecken etwas schneller fährt. kann euch ja mal ein video machen mit dem sound ohne klappe wenn ihr wollt...
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
kann euch ja mal ein video machen mit dem sound ohne klappe wenn ihr wollt...
Nö.
😁 - Klar her damit !
Offen habe ich den 3.2er noch nicht gehabt, also mach mal ruhig ein Video, würde mich interessieren! Vergleichen kann man den Sound wirklich nicht, der Porsche ("alter" S, den ich Probe fuhr) klingt schlicht anders! Oben rum brüllt der Boxster jenseits von Gut und Böse, unten rum dominieren beim Fahren mit geschlossenem Dach die Ansauggeräusche -sowas hört man im TT ja nun überhaupt nicht! Fazit: Kaum vergleichbar - beides geil!!!
Hallo TTler!
Wir A3 Fahrer haben ja auch eine solch ominöse Klappe. Mich würde auch sehr interessieren, ob es irgendwelche Probleme mit dem Motor etc geben kann.
@ mathias@ku
Was meinst Du mit "aushängen"?
Geht das von außen? Muss mir das nachher mal bei meinem genauer anschauen.
Gruß 🙂
Hätte gedacht der A3 3.2 hat keine solche Klappe...!
Bei uns sitzt die im rechten Endröhrchen! Von außen zugänglich!
Finde es immer wieder lustig, wenn Boxster Fahrer über zu laute Auspuffanlagen maulen und den Finger heben, wenn man sagt, dass man ne Eisenmann Anlage drunter hat.
EISENMANN BAUT FÜR DEN BOXSTER IN SERIE !!!
Hatte da schonmal das ein oder andere Gespräch 😁
Gruss
im A3 gibt es soweit ich das mal gesehn habe, auch eine klappe an einem endrohr.
ja, das ist von aussen zugänglich. da sitzt ein druckbehälter, aus dem ein metallstäbchen rauskommt, welches mit der klappe verbunden (nur eingehängt) ist. wenn dieses metallstäbchen durch den druckbehälter angezogen wird, geht die klappe zu (oder auf, ich weiß es jetzt nicht auswendig).
wenn man jetzt dieses metallstäbchen durch aushängen von der klappensteuerung trennt, kann man die klappe öffnen und sie bleibt dann auch offen, zumindest im standgas und bei normaler fahrweise. wenn man allerdings voll stoff gibt, wird sie durch den abgasdruck wieder so halb geschlossen (was aber soweit ich das beurteilen kann am sound nichts ändern). das werde ich aber morgen verhindern, indem ich die klappensteuerung mit einem draht befestige.