auspuffgummis wechseln T3 Turbodiesel 1,6 L 1988
Hallo!
Kann mir jemand sagen, wie aufwändig ein Wechsel der Auspuffgummis ist? Ich hab 3 neue bestellt, bei der Sichtkontrolle eben aber nur eins wirklich am Wagen montiert gesichtet:
Wo genau sitzen die und was muss ich alles abschrauben, damit ich sie wechseln kann?
Danke!
21 Antworten
wenn du rechts nicht den großen reintust, hält es nicht besonders lange 🙄
Es ist doch ein Unterschied ob etwas irgendwie, irgendwo reingeht, oder ob es seine Funktion richtig erfüllt 😉
Ein Streichholz paßt z.B. einwandfrei in dein Türschloß, soll ich dir das mal zeigen? Wir können dann auch gerne mal probieren damit aufzuschließen 😁
Moin,
Fahrerseite sind zwei gleiche Gummis, auf der Beifahrerseite ist ein ebenfalls gleiches Gummi, wenn es ein 2WD ist, der 4WD hat auf der Beifahrerseite ein gröseres Lager, das aber auch beim 2WD passen tut.
gruss
HArro
Hallo Harro,
bei allem Respekt vor deiner Kompetenz, aber ich glaube nicht daß die mir bei VW damals die falschen gegeben haben? Beweisen kann ich es garade nicht, weil wie gesagt das Programm gerade nicht geht. Habe auch gerade anderes zu tun als mit dem PC rumzumachen (außer ein bißchen Motor Talk 😁 )...
Zitat:
Original geschrieben von harrossurfjoker
auf der Beifahrerseite ist ein ebenfalls gleiches Gummi, wenn es ein 2WD ist,.
Dachte ich auch aber bis Modelljahr 87 sind die unterschiedlichen Gummi´s auch beim 2WD angegeben. K.A. wie das dann in der Praxis aussieht, hatte nie einen 2WD.
Grüße
Stefan
Ähnliche Themen
Es gibt noch einen Trick für das auf der Fahrerseite obere Gummi an welches man so beschissen dran kommt:
Die oberen Löcher kann man zum Langloch auffeilen oder flexen, dann kann man das Gummi von der Seite aufschieben und muss nicht den Halter demontieren.
Das funktioniert natülich nur wenn das alte Gummi sich vom Metallträger gelöst hat und bereits defekt ist, denn nur dann bekommt man dieses auch ab ohne den ganzen Halter zu lösen.