Auspuffblenden bei BMW X6 M50d

BMW X6 E71

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zu den Auspuffblenden und -endstücken beim M50d.

Ist es möglich, die auf das 40d Design zurück zubauen?
Ich würde das gerne haben, da ich meinen Wagen sehr viel beruflich nutze und "dicke" Wagen nicht so gut bei meinen Kunden ankommen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BrightCGN


Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zu den Auspuffblenden und -endstücken beim M50d.

Ist es möglich, die auf das 40d Design zurück zubauen?
Ich würde das gerne haben, da ich meinen Wagen sehr viel beruflich nutze und "dicke" Wagen nicht so gut bei meinen Kunden ankommen.

sorry, aber da muss ich jetzt wirklich lachen.

wenn du das problem auch hast, werden die auspuffblenden wirklich das ALLERGERINGSTE problem sein.

der X6 ist dann das problem, völlig latte ob eckige auspuffrohre, powerdome oder sonstwas.

es wäre auch völlig egal wenn das dingen unfallwagenschrottreifgebrauchtwiederaufgemöbelt fast umsonst gekauft wäre.

glaubst du im ernst, dass sich irgendjemand, der sich am X6 mit 380 PS diesel stört, das nicht macht wenn der gleiche wagen "nur" 308 PS hat?? getalive.

aus diesem grunde fahre ich seit vielen jahren nur noch mit neutralen autos (aktuell vito) zu kunden.
in deutschland regiert der neid.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gershX



es gibt hierzulande eine menge branchen da ist "dazustehn" sehr geschäftsschädigend.
also ich fahre eindeutig besser damit wenn ich mit keinem kunden meinen wagen diskutieren muss.
viele denken "aha, VON MEINEM geld fährt der also son auto"....

aber es ist wie gesagt branchenabhängig und ob man direkten kundenkontakt hat

Hast du mit Geschäftskunden oder Privatkunden (also Endkunden) zu tun? Bei letzteren stimme ich dir zu, da diese ja meist von ihrem Chef mit einem Normal- oder Hungerlohn abgespeist werden. Neid kommt da schon in fast allen Fällen auf. Bei Geschäftskunden ist das anders weil die ja meist auch (wie man selbst) gut verdienen und ein guter Wagen somit eine gleiche Augenhöhe symbolisiert.

... ganz davon abgesehen, dass die "dünnen" Röhrchen unter dem fetten Hintern erbärmlich aussehen. 😎

lg

Zitat:

Original geschrieben von gershX


aus diesem grunde fahre ich seit vielen jahren nur noch mit neutralen autos (aktuell vito) zu kunden.
in deutschland regiert der neid.

Ich finde, das ist eine Selbstverständlichkeit. Wenn man mit einem offenen, aufepimpten, brüllenden Sportwagen zum Kundentermin fährt, während die Gesprächspartner eben die üblichen angemessenen Autos verwenden, ist das polternd, aufdringlich, unhöflich und sehr stillos.

Mit Neid hat das überhaupt nichts zu tun. Da fragt sich der seriöse Geschäftspartner eher, ob die Geschäfte wirklich so schlecht laufen, dass man ihm die Peinlichkeit z.B. vor seinen Mitarbeitern nicht hätte ersparen können. Und eben mit einem Auto anzureisen das zum Dresscode passt. Wenigstens zur Miete wenn's hinten und vorne nicht reicht.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


... Und eben mit einem Auto anzureisen das zum Dresscode passt.

woher weisst du was ich immer anhab 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


... Und eben mit einem Auto anzureisen das zum Dresscode passt.
woher weisst du was ich immer anhab 😰

Gemeint war ja, das Auto nicht unbedingt passend zum Dress, sondern zum Dress"code". Ein Klemptner im Smoking wäre evtl. nur etwas unpraktisch gekleidet - vielleicht weniger tragisch. Wenn man zu einer Krawattenträger-Geschäftsbesprechung dazustößt, aber der Einzige ist der im Hochgeschwindigkeits-Schwimmanzug erscheint, mit Carbonschwimmbrille und High-Tech Bademütze kann das zwar für die anderen ganz amüsant und abwechslungsreich sein, aber etwas Fingerspitzengefühl für den Anlass kann man schon erwarten finde ich. Als Anwalt z.B.... ob es dem Auftraggeber wirklich hilft wenn man bei der Hauptverhandlung so auftritt? Oder dem Vertrauensverhältnis mit dem Patienten... als Chefarzt bei der Visite mit Kaschmir-Trainingsanzug frisch von der Joggingrennstrecke?

Das kann man auf den Autoauftritt übertragen. Ich finde Du machst das ja völlig richtig, man kann auf den Auftraggeber ruhig etwas Rücksicht nehmen. Besonders stilvoll ist es ja auch im Privatleben nicht wenn man z.B. bei einer Hochzeit oder Beerdigung als Einziger mit dem dicksten und lautesten Auto demonstrativ direkt am Friedhofseingang parkt. Da wird man halt höchstens etwas belächelt oder schräg angeschaut - kann man natürlich drauf pfeiffen. Aber einem Geschäftspartner und Auftraggeber kann man das Leben auch schwer machen wenn man vor seinen Mitarbeitern so peinlich rumpoltert. Aus welchen Gründen er seinen Bugatti lieber zuhause lässt, ist ja seine Sache. Dass man sowas im Geschäftsleben eher nicht gerne sieht, hat imho mit den immer wieder runtergebeteten, angeblich besonders deutschen Neidkomplexen nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von gershX


woher weisst du was ich immer anhab 😰

Gemeint war ja, das Auto nicht unbedingt passend zum Dress, sondern zum Dress"code". Ein Klemptner im Smoking wäre evtl. nur etwas unpraktisch gekleidet - vielleicht weniger tragisch. Wenn man zu einer Krawattenträger-Geschäftsbesprechung dazustößt, aber der Einzige ist der im Hochgeschwindigkeits-Schwimmanzug erscheint, mit Carbonschwimmbrille und High-Tech Bademütze kann das zwar für die anderen ganz amüsant und abwechslungsreich sein, aber etwas Fingerspitzengefühl für den Anlass kann man schon erwarten finde ich. Als Anwalt z.B.... ob es dem Auftraggeber wirklich hilft wenn man bei der Hauptverhandlung so auftritt? Oder dem Vertrauensverhältnis mit dem Patienten... als Chefarzt bei der Visite mit Kaschmir-Trainingsanzug frisch von der Joggingrennstrecke?

Das kann man auf den Autoauftritt übertragen. Ich finde Du machst das ja völlig richtig, man kann auf den Auftraggeber ruhig etwas Rücksicht nehmen. Besonders stilvoll ist es ja auch im Privatleben nicht wenn man z.B. bei einer Hochzeit oder Beerdigung als Einziger mit dem dicksten und lautesten Auto demonstrativ direkt am Friedhofseingang parkt. Da wird man halt höchstens etwas belächelt oder schräg angeschaut - kann man natürlich drauf pfeiffen. Aber einem Geschäftspartner und Auftraggeber kann man das Leben auch schwer machen wenn man vor seinen Mitarbeitern so peinlich rumpoltert. Aus welchen Gründen er seinen Bugatti lieber zuhause lässt, ist ja seine Sache. Dass man sowas im Geschäftsleben eher nicht gerne sieht, hat imho mit den immer wieder runtergebeteten, angeblich besonders deutschen Neidkomplexen nichts zu tun.

100 Danke - ich hab noch Bauchweh vor lauter lachen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


...
Dass man sowas im Geschäftsleben eher nicht gerne sieht, hat imho mit den immer wieder runtergebeteten, angeblich besonders deutschen Neidkomplexen nichts zu tun.

das kann ich voll nachvollziehn und das hat was mit respekt zutun!

jedoch habe ich auch explizit N E I D und das dazugehörende lästern "greifbar" erlebt und aus diesem grund für mich die schlüsse gezogen, dass ich das nicht mehr offensiv herausfordern möchte.
wenn man dann mal über autos redet und man merkt der gegenüber ist entspannt dann mach ich kein geheimnis draus was in meiner garage steht (mal ganz davon abgesehn, dass es ja ein ganz normaler wagen ist und kein bugatti veyron)

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


...
Dass man sowas im Geschäftsleben eher nicht gerne sieht, hat imho mit den immer wieder runtergebeteten, angeblich besonders deutschen Neidkomplexen nichts zu tun.
das kann ich voll nachvollziehn und das hat was mit respekt zutun!

jedoch habe ich auch explizit N E I D und das dazugehörende lästern "greifbar" erlebt und aus diesem grund für mich die schlüsse gezogen, dass ich das nicht mehr offensiv herausfordern möchte.
wenn man dann mal über autos redet und man merkt der gegenüber ist entspannt dann mach ich kein geheimnis draus was in meiner garage steht (mal ganz davon abgesehn, dass es ja ein ganz normaler wagen ist und kein bugatti veyron)

wenn du mit "greifbar"

am eigenen Leib oder Auto

meinst, dann ist das ganz einfach bad luck und sicher nicht die Regel. Man darf sich nicht zu Tode ängstigen und ruhig

öfter entspannt sein

, auch wenn es das Gegenüber nicht ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von gershX


...
ich habe das mit den diskussionen in den frühen 90ern erlebt, mein dad hatte nen SL und ich nen 124er T modell es war praktisch bei jedem besuch thema, und ich habe so manche spitze gehört "na euch muss es ja gut gehen" und so.
ich hab damals beschlossen das zu ändern und fahre für mich besser damit.

microsoft ist kein gutes beispiel weil kein kleiner mittelständler und kein direkter chef-kundenkontakt.
rein anonymer konzern.

(M)ein unmaßgeblicher Beitrag zum Thema:

Ich bin seit 25 Jahren selbständig. Habe es immer mit Inhabern, Geschäftsführern und Führungskräften mittelständischer Unternehmen zu tun. In zahlreichen Verkaufsschulungen (die ich heute nicht mehr mache) habe ich seinerzeit ganz ähnliches "gepredigt".

Meine Kunden haben übrigens i.d.R. gerade zu wenig Geld, sie müssen regelmäßig ernsthaft um ihre Existenz kämpfen, wenn wir uns kennenlernen und sind durchaus nicht immer nur begeistert, dass es mir gerade gut geht, schätze ich...

Ergo: Ich entsprach 15 Jahre brav den Regeln, fuhr immer nur unauffällige 5er BMW. Und dann brach ich einmal aus:
Mein Motto, einmal im Leben darf man das. Kaufte mir in 2005 einer 6er. Ging also "volles Risiko"

Ob Ihr´s glaubt oder nicht: Es geht mir seitdem besser, von Jahr zu Jahr, nach 4 Jahren damit hatte ich schließlich keinerlei Sorge oder gar Probleme mehr, mir dann auch einen nochauffälligeren X6 zu holen. Und es ging weiter nur bergauf - und ich würde deshalb heute ganz klar alles widerrufen, was ich früher zum Thema verkündet habe.😉

Aber wie gesagt, nur ein völlig unmaßgeblicher Beitrag eines völlig Unwissenden....

freies land.
jeder so wie er mark.

ich machs halt my way 😎

Zitat:

Original geschrieben von kwerdenker



Zitat:

Original geschrieben von gershX


...
ich habe das mit den diskussionen in den frühen 90ern erlebt, mein dad hatte nen SL und ich nen 124er T modell es war praktisch bei jedem besuch thema, und ich habe so manche spitze gehört "na euch muss es ja gut gehen" und so.
ich hab damals beschlossen das zu ändern und fahre für mich besser damit.

microsoft ist kein gutes beispiel weil kein kleiner mittelständler und kein direkter chef-kundenkontakt.
rein anonymer konzern.

(M)ein unmaßgeblicher Beitrag zum Thema:
Ich bin seit 25 Jahren selbständig. Habe es immer mit Inhabern, Geschäftsführern und Führungskräften mittelständischer Unternehmen zu tun. In zahlreichen Verkaufsschulungen (die ich heute nicht mehr mache) habe ich seinerzeit ganz ähnliches "gepredigt".

Meine Kunden haben übrigens i.d.R. gerade zu wenig Geld, sie müssen regelmäßig ernsthaft um ihre Existenz kämpfen, wenn wir uns kennenlernen und sind durchaus nicht immer nur begeistert, dass es mir gerade gut geht, schätze ich...

Ergo: Ich entsprach 15 Jahre brav den Regeln, fuhr immer nur unauffällige 5er BMW. Und dann brach ich einmal aus:
Mein Motto, einmal im Leben darf man das. Kaufte mir in 2005 einer 6er. Ging also "volles Risiko"

Ob Ihr´s glaubt oder nicht: Es geht mir seitdem besser, von Jahr zu Jahr, nach 4 Jahren damit hatte ich schließlich keinerlei Sorge oder gar Probleme mehr, mir dann auch einen nochauffälligeren X6 zu holen. Und es ging weiter nur bergauf - und ich würde deshalb heute ganz klar alles widerrufen, was ich früher zum Thema verkündet habe.😉

Aber wie gesagt, nur ein völlig unmaßgeblicher Beitrag eines völlig Unwissenden....

schöne Story, die ich sehr gut nachvollziehen kann.

Als Selbständiger muss man Mut haben und sich trauen. Das Risiko begleitet einen jeden Tag.
Mal geht es gut, mal geht es schlecht. Erfolg bringt Neid. Hat man eine schlechte Zeit weicht der Neid plötzlich der Schadenfreude.

Mein Vater pflegte immer zu sagen "Erfolg musst du dir verdienen, Neid bekommst du geschenkt". That´s life.

Zitat:

Original geschrieben von gershX


freies land.
jeder so wie er mark.

ich machs halt my way 😎

Und das ist auch gut so!!! 🙂

Es gibt schließlich keine allgemeingültigen Rezepte für das Leben, dafür ist das alles viel zu komplex.

Zitat:

Original geschrieben von merlin885


..............

Mein Vater pflegte immer zu sagen "Erfolg musst du dir verdienen, Neid bekommst du geschenkt". That´s life.

Bist Du sicher, daß Dein Vater das

genau so

gesagt hat... ?? 🙄

LG
Axel

Zitat:

Original geschrieben von avm66



Zitat:

Original geschrieben von merlin885


..............

Mein Vater pflegte immer zu sagen "Erfolg musst du dir verdienen, Neid bekommst du geschenkt". That´s life.

Bist Du sicher, daß Dein Vater das genau so gesagt hat... ?? 🙄

LG
Axel

Hi Axel,

ich kann ihn leider nicht mehr fragen, denn er ist tot. 🙄

Dennoch: Ja, es stimmt. Der Spruch "Neid muss man sich verdienen, Mitleid bekommt man geschenkt" passte für ihn nie, weil er das nicht stimmig fand. "Erfolg" und "Neid" passen da viel besser zusammen - was ich im übrigen auch meine.

lg, merlin

Zitat:

Original geschrieben von merlin885


...........
Dennoch: Ja, es stimmt. Der Spruch "Neid muss man sich verdienen, Mitleid bekommt man geschenkt" passte für ihn nie, weil er das nicht stimmig fand. "Erfolg" und "Neid" passen da viel besser zusammen - was ich im übrigen auch meine.

lg, merlin

Ich dachte erst, Du habest da etwas verwechselt.. Aber jetzt habe ich's auch verstanden.. 😁

Dein Vater war ein kluger Mann!

Lg
Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen