Letzter Beitrag

Ford DM2 Kuga

DPF defekt - die unendliche Geschichte ;)

Moin zusammen und erst einmal ein schönes Jahr 2017 So, jetzt aber mal meine Geschichte. September 2016 hat nach ca. 210 tkm mein DPF aufgegeben. (Code P2463) Ich bin zu meinem fFH in die Werkstatt gefahren. Neuer DPF eingebaut, Wagen abgeholt, ein bisschen durch die Stadt gecruist, dann noch schnell mal auf die Autobahn. Nach 3000 m war dann Schluss. (Code P2463) Mein fFH hat mich abschleppt und wieder Leihwagen gestellt. Dann wieder das selbe Spiel. Neuer DPF eingebaut, Wagen abgeholt, ein bisschen durch die Stadt gecruist, dann noch schnell mal auf die Autobahn. Nach 5000 m war dann Schluss. (Code P2463) Wieder abgeschleppt und wieder Leihwagen. Diesmal habe ich dem Händler extra die Erlaubnis erteilt eine lange Probefahrt über die Autobahn zu machen. Das Spiel lief dann so. Neuer DPF eingebaut, Wagen warm fahren und dann die Autobahn. Nach ca. 20 km war dann Schluss. Konnte ich sehen, weil ich ein elektronisches Fahrtenbuch im Kuga habe. 😉 Das oben beschriebene Spiel hat der Händler dann noch weitere 4mal veranstaltet. Dann hat er von FORD die Information bekommen, dass der DPF-Hersteller gewechselt wurde und der etwas am DPF verändert. Der alte DPF ist etwas elliptisch, der neue kreisrund. FORD hat dann neue "alte" DPFs nach produziert. Anfang Dezember 2016 wurde der neue "alte" DPF verbaut. Der Händler ist auch wieder auf die Autobahn. 150 km kein Problem. Ich bin dann etwas skeptisch mit dem DPF gefahren. Aber nach ca. 3 tkm, war dann wieder Schluss. (Code P2463) Mein Kuga geht jetzt am Samstag wieder zu FORD in die Werkstatt. Mal sehen, wie lange FORD das Spiel noch mit machen will. 😉 Es wäre in der zwischen Zeit günstiger mir meinen alten Kuga abzukaufen, als in immer weiter auf Garantie zu reparieren. Noch als Hinweis, ich fahre in der Regel lange Strecken (250 - 400km) an einem Stück. Gruß Richard