Auspuffanlagen und ihre sounds

Opel Corsa B

moin, da mein lehrlingsgehalt heute drauf war hab ich mal gegoogelt zwecks net rennsportanlage, edelstahl natürlich 😉

da geht es natürlich jedem von uns nach dem sound 😉

und ich hab mehrere links/sounds zur auswahl und möchte mal eure meinung dazu wissen. ich tendiere vom sound eher zu "Sebring "

aber hier noch "Bastuck " und "Remus "

lg Hoffi

und angeblich erziehlt man mit edelstahlanlage 5-8kw. aber spüren tut man da eh nix bei standart 90 ps oder? 😉

215 Antworten

klar. saugt ja schneller warme luft an.

Und warme Luft macht Wasser wärmer? Wasn das für Quark 😁

ist doch der selbe effekt beim 8v durch die klappensteuerung im filterkastn. der motor kommt schneller auf temp und damit auch das wasser.

dann könnte ja auch das öl schneller warm werden im motor, dann könnte man ihn ja auch theoretisch gesehn eher ein wenig mehr treten(den hydrostößeln zu liebe)^^

Ähnliche Themen

Das is jetzt aber ne ganz wilde These die ich nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen würde...

hmm wenn wir schon beim thema sind, hydrostößel..öl.. wärme...

sinnvoll ist es doch sich dann eine öl temperatur anzeige ins auto zu legen 😉

Wenn mir jetzt einer logisch erklärt, warum warme Luft in ner Verbrennung wärmeres Wasser erzeugen soll bitte...

Dann könntest den Motor mal lieber mit Lambda 1.2-1,3 laufen lassen am Anfang, dann wird der zackig warm, das ginge aber am einfachste mit möglichste eiskalter Luft.

ja kp, mir kam das so vor das die wassertemperatur schnell auf 90°C war

Soweit ich weiß war die Klappe in den 8V's auch nur da um im Winter zu verhindern das die DK durch zu kalte Luft "einfriert".

Für was steht eigentlich das "DK"

ah evtl Drosseklappe? :P

100 Gummipunkte für den Kandidaten.

Kann durchaus sein, dass das dort als Drosselklappen- / Ansaugbrückenvorwärmung dient, um Kondesation an den Kanalwänden zu vermeiden (der Weg von der Einspritzdüse zum Brennraum ist ja recht lang bei den Zentralklecksern). Bei den Einzeleinspritzern wird das meist mit Einbindung ins Kühlsystem geregelt.

Zitat:

Original geschrieben von mgase


Soweit ich weiß war die Klappe in den 8V's auch nur da um im Winter zu verhindern das die DK durch zu kalte Luft "einfriert".

ich dachte immer das wäre für die schnellere betriebstemeratur.

Kann ich auch nicht 100pro sagen ich meine nur das mal gelesen zu haben.
Musste mal den User reinhard e. bender anschwatzen ich glaub der kennt sich damit besser aus als der Rest hier😁

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


der im deckel vom x10xe ist nicht gesteckt. musste ich raus dremeln.

Stimmt net 😉 meins war gesteckt

3 mal bißchen mit dem Hammer gegen die Kante vom Rohr und draußen war´s.

Das sieht nur aus wie ein Teil.

Lustig wo ihr das Thema heute aufgreift, habe schon vor 2 Tagen das eine Rohr im Deckel rausgehauen, weil ich den Thread hier gefunden hatte
http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?...
(sind viele Bilder drin)

Den vorne lass ich erstmal drin, ich fänd´s blöd, wenn die Grünen oder TÜV dort nachschauen und da ist nichts drin. Man guckt dann ja direkt in den Kasten.
Der Durchmesser von dem Rohr ist ja auch OK, verjüngt sich nur n ganz bißchen.
Den Rüssel habe ich sowieso ab im Winter. Braucht doch keiner ^^ und falls doch (im Stau oder so), fährt er ja mit 😉

bin auch im Sommer öfters ohne gefahren, und das einzige Mal wo ich mir Sorgen gemacht habe, war wo ich ne halbe Stunde im Stau stand bei 26 Grad. Da ging er mal n bißchen über 95 Grad.
Die Leistungseinbuße habe ich sehr gemerkt, allerdings ging der Spritverbrauch nicht in die Höhe, hat dann einfach nur weniger Leistung beim Beschleunigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen