Auspuffanlage vom Proceed GT

Kia Ceed

Guten Morgen liebe KIA-Gemeinde,

hier mal eine kleine Beobachtung, die ich mit euch teilen möchte.
Jetzt wo es morgens wieder etwas frischer ist, kann man ja gut die Rauchentwicklung hinter der Auspuffanlage beobachten.
Dabei ist mir aufgefallen, dass, wenn ich hinter dem Fahrzeug stehe, nur aus dem linken Auspuff der Nebel aufsteigt. Aus der rechten Seite kommt da erstmal noch gar nichts.

Es sieht also für den geneigten Beobachter so aus, als hätte man eig. gar keine 2-flutige Auspuffanlege, sondern als wäre das ein gefakter Auspuff.

ich kenne mich jetzt in der KFZ technik nicht so aus. Ist das normal im kalten Zustand? dass da erstmal nur ein Abgasstrang benutzt wird und erst auf Betriebstemp. dann der 2. zugeschaltet wird?

sieht schon immer etwas komisch aus. Man sieht es auch deutlich in der Rückfahrkamera.

Beste Antwort im Thema

Leute jetzt tut mal bitte nicht so, der Proceed ist doch kein alter Lanz Bulldog und hört sich sicherlich auch nicht nach kaputten Auspuff an.

Was Kia da an Sound aus dem kleinen 1.6er geholt hat, ist wirklich recht anständig, im Sport könnte die Anlage wegen meiner auch noch lauter sein,denn lauter Auspuff fängt erst an, wenn das Vibrieren des kompletten Bodenbleches in den Beinen zu spüren ist.

Auf der Autobahn ist die Anlage mit geschlossener Klappe in allen Geschwindigkeitsbereichen nicht zu laut, da stört das Radio viel mehr, wenn malwieder nur Kacke läuft oder Wind und Abrollgeräusche übertünchen den Auspuff um einiges.

Auf das Gerede der Nachbarschaft gebe ich schon lange nichts mehr, wurde in der Siedlung auch schon derbe blöd angemacht, ich möge doch bitte 30 fahren und nicht so Rasen, immerhin spielen hier Kinder.

Das ist ne 30 Zone, keine Spielstraße, ich fuhr 30, täuscht halt wenn man so rumröhrt aber
das ist ein GT und das muss so.

Alles Gerede ist doch nur ne Bestätigung das man ein echt tolles Auto gekauft hat, wenn man das nicht haben kann oder wenn der Auspuff Sound zu laut, ja einem sogar peinlich ist, dann vielleicht doch lieber Passat Kombi und kein Exot wie den Proceed als GT kaufen.

Auf das Auto wird man halt angesprochen, es wird geguckt, kritisiert, bemängelt, belächelt, gestaunt.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

@marman1986 schrieb am 10. Dezember 2019 um 02:10:33 Uhr:


Ich hatte am Freitag den ProCeed GT probegefahren und besonders meiner Frau war die Soundkulisse ebenfalls zu laut. Ansonsten fanden wir das Auto top!! Jetzt bin ich hier drauf gestoßen, dass im Innenraum zusätzlich ein Soundgenerator verbaut ist, der abgeklemmt werden kann. Frage an die, welche das getan haben: Wird es im Normal-Modus spürbar leiser? Ich kenne jetzt leider nicht den Anteil des Ausfuffs und Soundgenerators. Vielleicht ist das die Lösung für uns und man kann doch noch über einen Kauf nachdenken. Mein aktueller Megane GT hat (zum Glück) keinen Sportauspuff verbaut - irgendwie haben wir am Freitag gemerkt, dass wir wohl raus aus dem Alter sind... Aber nicht falsch verstehen: In der Stadt würde ich schon auch den Sportmodus mit offener Klappe nutzen 🙂

1. ist der Soundgenerator nicht im Innenraum verbaut, sondern im Motorraum, dieser erzeugt auch Vibrationen die über die WSS geleitet werden. Merkt man ganz gut wenn man die Hand auf die WSS legt und beschleunigt. Wenn man diesen abklemmt hört man mehr das ansauggeräusch. Aber zu diesen Thema gibt es extra einen Thread.

Zitat:

@jaro66 schrieb am 10. Dezember 2019 um 13:30:22 Uhr:


Was ist denn mit dem Auspuff vom GT-Line? Zumindest die Karosserieaufhängungen sollten doch die gleichen sein.
Der Unterschied zw. 1.4L Motor zum 1.6L ist e.v. nicht so stark, oder???

Glaube nicht das der so einfach passt, andere Rohrdurchmesser evtl? Und dann hat der 1.4 T-GDI auch nur ein Endrohr

@ogherby
"1. ist der Soundgenerator nicht im Innenraum verbaut, sondern im Motorraum, dieser erzeugt auch Vibrationen die über die WSS geleitet werden. Merkt man ganz gut wenn man die Hand auf die WSS legt und beschleunigt. Wenn man diesen abklemmt hört man mehr das ansauggeräusch. Aber zu diesen Thema gibt es extra einen Thread."

Das ist natürlich richtig, hätte schreiben müssen "für den Innenraum". Den anderen Thread habe ich mittlerweile auch gefunden gehabt. Die Meinungen nach dem Abklemmen gehen allerdings weit auseinander, von "seitdem deutlich ruhiger im Neutralmodus" bis "kaum ein Unterschied" - Variante 1 würde ich natürlich begrüßen 😉
Und wenn jemand schreibt, dann kauf dir keinen GT - für mich wäre der ProCeed das ideale Familienauto und Arbeitsauto in einem! Klar würde ich auch gern mal im Sommer die Klappe offen haben, jedoch möchte ich meiner Tochter nicht zumuten, bei 4 Stunden Autobahn die ganze Zeit zugedröhnt zu werden. Deswegen wäre es schön, wenn im Neutralmodus die Geräuschkulisse auf ein Minimum reduziert werden könnte.

Im Neutralmodus wird sie das nicht stören, ich habe jetzt 8 x 3 Stunden Autobahn hinter mir und da gab es nie gemecker. Warum auch? Was haben die Kinder nur „früher“ gesagt?

Ähnliche Themen

#word
ich fahre wöchentlich mehrmals 2x80km Autobahn im normalen Modus. Da ist er jetzt m.E. überhaupt nicht laut oder unangenehm wenn ich gemütlich mit ~120-150, Tempomat und ACC dahinfahre... Da stört mich eher das Automatikgetriebe, dass bei der kleinsten Steigung dann in den 6. oder 5. runterschaltet und die Drehzahl nach oben treibt. Da muss man halt auf manuell schalten, damit der 7. da drin bleibt.

Also wenn es dir nur um die Autobahn oder längere Fahrten überland geht, dann Sportmodus aus und du hast Ruhe.
Sportmodus an und es ist laut, aber das sollte von Anfang an bewusst sein. Bei mir ist es immer so: Sportmodus an, Radio aus, weil ich den Sound mag.

Ich habe evtl ne einfachere Lösung für Leute, denen der Auspuff im normal Modus zu laut ist (als einen von der GT Line zu verbauen - sicher sehr teuer und evtl sogar Leistungsverlust).

Erstens den Soundgenerator abklemmen, da nimmt der Geräuschanteil von vorne im Sportmodus deutlich ab, im normal auch klein wenig.

Zweitens: Kofferraum hat ne riesige "nackte" Metall Oberfläche unter der Verkleidung, was natürlich die Geräuschkulisse indirekt verstärkt. Lösung: Kofferraum dämmen ( 2 Schicht am besten: Alubutyl und spezieller akustischer Schaumstoff zur Geräusch/Vibrationen Absorption).

Proceed ist zwar für diese Preisklasse relativ gut gedämmt, aber in dieser Angelegenheit hilft tatsächlich die Regel "viel hilft viel"

Ich glaube meine Klappensteuerung ist defekt.
Normalerweise habe ich immer ein Geräusch gehört, wenn die Klappe öffnet oder schließt.
Jetzt passiert nix mehr.

Gibt es einen Trick um zu sehen ob die Klappe irgendwie "hängt" oder so 🙂

schau ob beim Kaltstart rechts was dampft im normal Modus. bzw. schau ob sich das verhalten mit betätigen des Schalters ändert.

Am Sound solltest du es doch auch jederzeit erkennen ob die Klappe offen ist

Anfangs hab ich auch ein „klacken“ gehört, was ich mittlerweile nicht mehr wahrnehmen kann. Allerdings hört man den Unterschied zwischen offen und zu, also passiert definitiv was. Denke das das Geräusch anfangs nur war, weil noch alles neu und noch nicht oft bewegt.

Gerade gab es nen Kaltstart mit ordentlich dampf. Klappe ist auch direkt nach dem Start offen... Gehe somit aus das die immer offen ist und hängt

Zitat:

@DJSclumpf schrieb am 3. Januar 2020 um 15:51:29 Uhr:


Gerade gab es nen Kaltstart mit ordentlich dampf. Klappe ist auch direkt nach dem Start offen... Gehe somit aus das die immer offen ist und hängt

Ein Traum 😎

Lustig, fast alle hier wollen, das die Büchse noch lauter scheppert.
Bei mir ist es genau anders herum.
Mittlerweile bin ich 4000 km mit dem Proceed gefahren und es ist ein tolles Auto... wenn nicht dieser - in meinen Augen proletenhafte - Auspuff wäre.
Selbst im Normalmodus klingt es stets nach kaputtem Auspuff.
Meine Nachbarin fragte mich letztens, ob man den Auspuff bei so einem neuen Auto nicht auf Garantie ersetzt bekäme, wenn er so früh durchrosten würde. Zugegeben, sie ist Mitte 70, dennoch... er klingt nicht gut, nur laut.
Ein normaler, leiser Auspuff würde dem Auto sehr gut tun.
Schade, dass es da nix gibt.

Falsches Auto gekauft würde ich sagen.

Zitat:

@jorel2012 schrieb am 4. Januar 2020 um 10:34:36 Uhr:


Selbst im Normalmodus klingt es stets nach kaputtem Auspuff.

Dann hast du glücklicherweise noch keinen kaputten Auspuff gehört 😉

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 4. Januar 2020 um 10:45:29 Uhr:


Falsches Auto gekauft würde ich sagen.

Das würde ich so nicht behaupten.
Ich frage mich auch warum ein GT so laut sein muss. Schliesslich soll er ja zum reisen sein.
Gerade die Lautstärke im Normalmodus ist mir auch zu laut. Im Sportmodus könnte er auch noch lauter sein, würde mich nicht stören.
Wenn ich schon einen Klappenauspuff habe, dann wäre es, M.M.n., sinnvoller eine grössere Spreizung zwischen Normal und Sport zu haben. Ein 3. Modus (ECO z.B.) wäre dann das NonplusUltra für mein Empfinden.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen