Auspuffanlage Eisenmann E46 328i (Baujahr 1999)

BMW 3er E46

Hallo,
Seit einer knappen Woche besitze und fahre ich jetzt mein Traumauto, ein BMW 3er E46. Und zwar ist es die 328i Limousine geworden. Ich werde das Auto auch noch vorstellen inkl. Bilder, wenn die Zeit es zulässt. Es ist bislang noch alles Original an dem Auto, das soll auch so bleiben, allerdings gibt es da eine Sache die mir keine Ruhe lässt, das wäre der Sound/ Auspuffanlage.
Und zwar gefällt mir der Seriensound vom Klang her ganz gut, allerdings für ein R6 mit 2.8 Liter vieeeel zu leise. Ich bin jetzt am überlegen mir den ESD (2x70mm Variante) von Eisenmann einzubauen und das Soundrohr für den MSD von Eisenmann. Ein BMW-Vertragshändler würde dies komplett mit Einbau für ca. 900-950€ machen, was ich finde ein gutes Angebot ist oder?

So das ersteinmal dazu, nun meine Frage bzw. bedenken. Das Auto soll ja möglichst original bleiben und auf keinen Fall eine "Bastel bzw. Prollo-Kiste" werden. Ich denke mit den Doppel ESD von Eisenmann mit der Größe 2x 70mm, also eeeeetwas mehr als Serie, dürfte das noch Original bzw. dezent aussehen oder?

Dann habe ich festgestellt, dass die Serienanlage aus einem Guß ist, also ein Teil.. Wenn man da jetzt zwei Teile dran tauscht also MSD+ ESD (muss ja geschweißt werden), geht das ohne Probleme? Sodass danach auch noch alles vernünftig und fest unterm Auto sitzt und mir dadurch keine Nachteile enstehen?
Der 3er gefällt mir sehr gut, da er innendrin auch sehr gedämmt ist und schon leise beim fahren.. das bleibt mir danach aber doch erhalten auch bei Geschwindigkeiten von 200-250 km/h auf der Autobahn oder? AUsser vielleicht ein bisschen mehr Motorsound, aber das ist ja durchaus gewollt.

So, schonmal Vielen Dank für eure Antworten oder vielleicht habt ihr ja Tipps wie ich das ganze bessser lösen könnte,

Viele grüße

23 Antworten

Das war bei mir mit dem Reuter ESD auch ähnlich. Ab Leerlauf bis ca. 2500upm war er mir schon fast zu dumpf und laut, ab 3000 upm wurde er dann aber wieder relativ leise. Wobei er, wenn er mal warm war, schon einen schönen Klang über das ganze Drehzahlband hatte.

Das Problem habe ich jetzt aber mit dem BMW Performance Luftfilterkasten in den Griff bekommen 😁 Jetzt klingt der Motor auch bei hohen Drehzahlen richtig bissig, ohne dabei aber übertrieben laut zu sein. Wie ein klassischer R6 eben 🙂

Oh cool - danke für den Tip 🙂

Okay, also den Eisenmann ESD+ MSD werde ich mir jetzt erstmal einbauen lassen, wenn die Teile da sind. Luftfilter wollte ich aus Erfahrung eigentlicu nichts dran machen, da das meiner Meinung nach, auch von den Luftströmen usw Original schon am besten gelöst ist. Ich finde Original in den meisten Dingen am Auto eigentlich am besten. Nur ist mir der 328i wirklich viel zu leise..
Ich bin mal gespannt und hoffe, dass der Sound gut sein wird.
Zum Thema nicht zu laut. Der Golf V 6 mag vielleicht lauter sein, aber den Klang eines R6 wird man damit wohl nie erreichen und vor allen nicht den Klang, den man aus 2,8 Litern bekommt!?

Der Golf V6 hat laut seinem Profil doch auch 2,8L.

Generell bin ich bei Luftfiltern auch eher skeptisch. Vor allem von den offenen Sportluftfiltern halte ich garnichts. Aber in diesem Fall handelt es sich ja um ein original BMW Teil mit geschlossenem Gehäuse. Den gibt es allerdings auch nur für 325i und 330i.

Ähnliche Themen

Achso, okay. Aber ist der Sound beim 328i mit Eisenmann ESD+MSD denn wirklich so dumpf? 🙁
Ich wollte eigentlich einen schönen hellen, sonoren Sound, sodass man den Motor richtig kreischen hört wenn der hochdreht und auf JEDEN Fall kein "rumgebrumme", gefällt mir ganz und gar nicht. Das hat jeder Golf um die Ecke mit 1.6 + Sportauspuff..
Ich dachte eigentlich mit dass die Kombination aus den Eisenmann ESD und MSD auch den gewünschten Sound bringt... Ist das nicht so?
Sonst würde ich das gleich noch schnell abbestellen beim freundlichen!

Woher kommst du eigentlich? Zufällig aus der Nähe Kölns?
Ich hatte selber einen 328Ci Coupe mit einem Eisenmann N ESD. Das war mir zu leise, der MSD wurde innen durch ein durchgehendes Rohr ersetzt. Später kamen die VSD Ersatzrohre.

Der Eisenmann brummt nicht. Klar, unter Last bei niedrigen Drehzahlen brummt der schon (bis 2200 U/min etwa) aber dann wird es immer heller. Ab 3000 U/min kommt so ein "Echo" und ab 4000 U/min wird es immer heller.

Mit dem Eisenmann machst du nichts falsch aber der MSD Ersatz ist Pflicht. Sonst kannst du es vergessen.
Der Preis.... nicht gerade billig. Dafür kriegst du eine Edelstahlkomplettanlage ab Kat!
Wieso muss es der Vertragshändler einbauen? Wenn du zu viel Geld hast, dann kann ich dir gerne meine Bankverbindung zuschicken. 😁

720€ für einen ESD ist schon heftig, finde ich. Ich hatte meinen gebraucht gekauft für 150€ (war ein TOP-Preis) aber sonst kriegst du die auch so schon für locker 300-350 Euro. Die MSD Ersatzrohre macht dir jeder Auspuffbauer oder aber du nimmst die für 120€. Der Preis ist schon in Ordnung. Der Einbau ist auch kein allzu großer Akt.

Gruß
silverminer

Hallo, nein ich komme leider nicht aus der Gegend Köln, komme aus der Gegend Leer/Oldenburg.
Zu deiner Beschreibung von dem Sound des Eisenmann ESD, danke für die Bestätigung, so in etwa hatte ich das auch in Erinnerung, das Eisenmann so klingt. Meiner Meinung nach muss sich so auch ein vernünftiger BMW anhören, untenrum ruhig, vll etwas brummen und dann ab 3000 dieses "Echo" wovon du sprichst bzw. Das röhren des Motors, wenn ich nur dran denke bekomme ich ne Gänsehaut.. In etwas abgeschwächter Form höre ich das ja jetzt schon im Serienzustand ab ca 3500 U wenn ich ihn bis 6500 hochziehe 🙂

MSD Ersatz wird auch auf jeden Fall gemacht, habe schon im Forum herausgelesen, dass der ESD sonst keinen Sinn macht. Die Komplettanlagen ist dann aber nicht von Eisenmann oder?
Nein, ich habe nicht zuviel Geld, im Gegenteil, ich bin in der Ausbildung, 2. Lehrjahr.
Beim Vertragshändler, weil das ganze optimal sitzen soll und auch optisch alles gut sein soll.

Nein, die Komplettanlage wäre dann z.B. von F&F.
Das "Echo" war besonders hörbar, als der VSD raus war aber auch nur mit dem MSD hast du Spaß.
Bedenke, dass gerade der neue ESD am Anfang deutlich leiser sein wird als nach einigen Tausend Kilometern. Es ist normal, wenn du am Anfang etwas enttäuscht bist. Wenn du Anfang an schon ein Grinsen hast, dann gehe davon aus, dass es mit der Zeit noch größer wird. 😉

hier kannst mal reinhören, ist meine Bastuckanlage.
die Videos sind einmal mit Komplettanlage, vsd Soundrohr und vsd+msd Soundrohre.
Ist zwar kein Eisenmann aber so hast du einen kleinen Einblick wie sich der Sound ändert.

http://www.youtube.com/watch?v=Xbdwj4QWuME

http://www.youtube.com/watch?v=AnDuZcM7A9k

http://www.youtube.com/watch?v=KjH0Y5lCrzk

Deine Antwort
Ähnliche Themen