Auspuffänderung A3 8P
Hallo, hat vielleicht einer ne ahnung wie das ist, habe den Audi A3 8P 1.6l und somit eine Endrohr vom Endtopf heraus. Jetzt will ich mir die Original Audi Zubehör Heckschürze montieren und dazu bräuchte ich natürlich auch die Auspuffblende dazu. Suche bei EBAY schon verzweifelt nach der Auspufflende für den AUDI A3 8P 1.6l. Könnte ich mir auch die Auspuffblende eines anderen Audi A3 (andere Motorrisierung, also serienmäßig zwei Endrohre aus dem Endtopf heraus) anbauen. So dass ich halt nur ein Rohr an das bestehende Endrohr anbaue und somit das andere Endrohr nur als Attrappe dran ist?
Oder sogar meinen Endtopf aufbohre und das zweite Endrohr mit anschweiße?
Hab aber schon mitbekommen, das durch den Endtopf ein Rohr durchläuft das direkt mit dem Endrohrausgang des Endtopfs verbunden ist und somit es gar nichts bringen würde wenn ich ihn aufbohren würde, da ich dann ja nicht mit dem Rohr das durch den Endtopf läuft verbunden wäre.
mfg DS587
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Hi Sebastian,
wie meinen ?😉 Den ESD oder die Blende ?
Viele Grüße
g-j🙂
Dachte eigentlich ich hätte das verständlich zitiert 😉 Also was sagt der TÜV dazu wenn ich mir nen ESD z.B. vom 2.0 FSI drunter mache?
Gruss
Sebastian
Ich hätte auch gerne zwei Endrohre, aber wie g-j schon geschrieben hat, sone Bastelaktion - nein danke!
Dann hätte man auch gleich das Sline-Ex. bestellen können.
Da ich es nicht gemacht habe, werde ich mit dem einen Endrohr leben und später mal den unteren Teil des Ex-Hecks dranbasteln.
Ich hab schon eine schöne 911er Blende ala RS4 nur einseitig im Auge 🙂
P.S.: Oh, das wird ja dann auch ein Gebastel 😁
@Moiritz: Wenn ich noch fragen darf wo du dieses Schnäppchen ergattert hast?
In was für einer Farbe hast du die Heckschürze?
Wenn du nochmal so eine auftreiben kannst ich bin sofort dabei.
mb mfg DS587
Zitat:
Original geschrieben von DS587
@Moiritz: Wenn ich noch fragen darf wo du dieses Schnäppchen ergattert hast?
In was für einer Farbe hast du die Heckschürze?Wenn du nochmal so eine auftreiben kannst ich bin sofort dabei.
mb mfg DS587
beim auktionshaus 🙂 war falsch reingesetzt..hab die schürze auch nur durch zufall entdeckt...farbe ist brilliantschwarz..wenn ick nochmals eine finde für nen fairen taler geb ick dir per PN bescheid 🙂
Zitat:
Original geschrieben von s.hase
Dachte eigentlich ich hätte das verständlich zitiert 😉 Also was sagt der TÜV dazu wenn ich mir nen ESD z.B. vom 2.0 FSI drunter mache?
was soll er dazu sagen?original- audi-part...keinerlei zusätzliche schadstoff-ausstösse etc?
und der freundliche hats auch bloss beim "drauf ansprechen" bemerkt & meinte zu mir das dies die bis dato beste variante sei
jedoch ACHTUNG an alle die das auch beim 1,6er vorhaben: das ESD "verbindungsrohr" ist nicht identisch gross ...wenn ick mich recht erinner, dann ist das vom 2.0fsi 5mm grösser im durchmesser...jedoch bei gleicher wandstärke..also "unglaublich" easy zum draufschieben 🙂 bastelarbeit halt *lach*
so long...moiritz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Moiritz
was soll er dazu sagen?original- audi-part...keinerlei zusätzliche schadstoff-ausstösse etc?
Nur weil das ein original Audi-Teil ist, heißt es ja nicht gleich das es ohne Eintragung erlaubt ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Moiritz
und der freundliche hats auch bloss beim "drauf ansprechen" bemerkt & meinte zu mir das dies die bis dato beste variante sei
Fachliche "Kompetenz" vom Freundlichen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Moiritz
jedoch ACHTUNG an alle die das auch beim 1,6er vorhaben: das ESD "verbindungsrohr" ist nicht identisch gross ...wenn ick mich recht erinner, dann ist das vom 2.0fsi 5mm grösser im durchmesser...jedoch bei gleicher wandstärke..also "unglaublich" easy zum draufschieben 🙂 bastelarbeit halt *lach*
Das der Durchmesser anders ist wußte ich schon, aber es gibt ja auch passende Adapter-Schellen von Drittanbietern. Die basteln ja nicht extra für den 1.6er nen eigenen ESD. Das wird wohl kein Problem sein. Bloss wenn ich mir den ESD vom 2.0 FSI drunter mache sollte das rechtlich gesehen i.O. gehen.
Gruss
Sebastian
Bin mal der Meinung das dies niemanden so richtig auffallen wird wenn ihr einen 2.0FSI ESD unter einen 1.6er schraubt, zumindest nicht wenn die Arbeiten sauber und anständig ausgeführt werden. Sollte ander Stelle natürlich eine dicke fette feiste Schweißnaht zusehen sein wird der verschlafenste TÜV Prüfer munter😉
Und dran denken, der 1.6er mit S Line Ex Pack hat ja quasi auch einen 2.oFSI ESD😉
Viele Grüße
g-j🙂