Auspuff weißer Rauch und funken????
Hallo liebe e60 Gemeinde,
Konnte es endlich schaffen hier anzumelden mit der Hoffnung dass
mit jemand helfen kann.
Zu meinem Fahrzeug BMW 530d e60 lci bj. 2007/10. 220 tausend km.
Bin heute vom Einkauf heimgefahren und 3 km vor meinem zuhause,
normale geschwindigkeit (55 km/h 4.gang) bin aber davor bischen hochturig gefahren 160 kmh und dann ausrollen lassen, gabs hinterm Auto eine starke Rauchbildung ( Weisser Rauch) mit Funken die aus dem Auspuff gekommen sind. Hab das Auto abgestellt und zum bmw Service abschleppen lassen weis erst Montag was ist. Der Partikelfilter hat sich auch gemeldet und hatte deswegen erst einen Termin am 11.05 beim bmw Service. Nun meine Frage was kann des Kaputt sein :-( auto war vorher 100 km warm gefahren bevor ich kurz 160 kmh gefahren bin.
Bitte um Hielfe danke im vorraus.
Mitbfreundlichem Gruss M.V.530de60
40 Antworten
Jupp, das sind Stücke vom DPF... Und wenn du schreibst das er nach so langer Fahrt nur 80°C KTMP hatte - die Regeneration setzt da üblicherweise nicht ein. Hoffentlich hat es dir nicht das Kühlwasser in den DPF gedrückt - is nicht ganz gesund für den Kameraden.
War das denn eine richtige bmw Werkstatt?
Ohne mit Diagnose die aktuellen Druckwerte auszulesen, den Kunden dann so weiter zu schicken, finde ich grob fahrlässig. Es sei denn, er ging davon aus, daß die Meldung erst vor wenigen km erstmals auftrat!
Das wäre hier der springende Punkt!
Mir scheint das DPF Problem eine Folge zu geringer Kühlwassertemp zu sein, wegen defekten Thermostaten (ein Standardfehler).
Was auch immer die Ursache für den Kühlwasseraustritt ist, aber für einen neuen DPF werden sie schon mal ca. 1500€ plus Arbeit veranschlagen.
Den alten in Bröckchen wirst wohl entsorgen können.
Dazu würde ich mir jetzt keine Gedanken machen.
Hauptproblem ist erstmal das Kühlwasser und auch, in welchem Zustand Dein Turbolader nun ist.
War heute beim BMW Autohaus.
Die schauen was alles Defekt ist.
1. Resultat DPF defekt und Kat auch.
2. 2 Glühkerzen defekt werde alle wechseln.
3.Kühlwasser wahr nicht komplett leer war halb voll.
Weitere Diagnose läuft.
Ähnliche Themen
Zitat:
1. Resultat DPF defekt und Kat auch.
Sind beide in einem Gehäuse, somit verständlich.
Zitat:
2. 2 Glühkerzen defekt werde alle wechseln.
Steuergerät auch wechseln lassen. Sonst geht dieses in einem Jahr oder so über den Jordan und dann muss wieder die ganze Ansaugbrücke demontiert werden nur um das STG zu tauschen.
Zitat:
3.Kühlwasser wahr nicht komplett leer war halb voll.
Vielleicht ist da gar kein Defekt und du hast Glück.
Vermute fast du hast Glück gehabt.
Zum DPF, nun irgendwann (wenn man trotz der Warnmeldung munter weiterfährt) steigt der Druck so hoch an, dass das DPF Material dabei geschrottet wird. Die Abgase müssen ja irgenwo hin, und bevor das Auspuffrohr aufreißt sprengt es die verstopfte Keramik.
Und nicht vergessen, Kühlwasser muß auf Temp kommen, damit überhaupt regeneriert wird. Also Thermostate unbedingt prüfen lassen!
Oder gleich tauschen. Bei dem Preis, der da jetzt kommt, macht das den kohl auch nicht mehr fett.
Neuen DPF bei einem 2007er 530d mit 220Tkm würde ich nicht machen.
DPF off wäre meine Wahl.
Der Wagen kriegt bei der AU eh keine Trübungsmessung, da fällt das nicht auf.
Die lesen nur den Fehlerspeicher aus. Wenn keine abgasrelevanten Fehler drinnen sind, ist alles ok.
Ich würde den DPF durchbohren. Durchbohren, weil dann der "satte Klang" beim Draufklopfen erhalten bleibt, von außen also ein DPF-Off nicht festzustellen ist 😁
Und dann zum "Tuner" meines Vertrauens und DPF Off machen lassen.
Ist billiger, bringt Spritersparnis und mehr Leistung.
Wenn der Kat keine Fehler verursacht, würde ich mich um den auch nicht kümmern.
Trotzdem irritiert mich der weiße Auspuff und die weiße Qualmerei.
Wenn der DPF nicht abbrennt... was kann das sein?
Asche-Staub?
k-hm
Also der Kat is ja auch hinüber deswegen warscheinlich der weiße Rauch.
Wie lange bzw. was darf der Einbau eines DPF kosten?
Ein/Ausbau 20AW + 3 AW für Adaptionen zurücksetzen
So wahr heut nochmal beim BMW Autohaus,
Ist Gottseidank nichts mehr defekt haben mir die glühkerzen (alle 6 Glühkerzen) gewechselt leider nicht das Steurgerät.
Da hab ich voll Pech wenn sich das Steuergerät irgendwan verabschiedet.
Morgen machen sie Tüv am Auto kommt auch mit defekten PDF durch den Tüv laut BMW Meister.
Alles zusammen 680 €.
Muss mir dann nur noch ein gebrauchten PDF holen und einbauen lassen dann ist alles tip top.
Danke noch mal an alle für die Tipps und Hilfe.
Erreicht der Wagen nun 90° Wassertemperatur?
Hab ich nicht nachgefragt wegen der Wassertemperatur. Muss ich morgen mal fragen.
Als das Auto letzte Woche noch ging war die Temeratur nach Geheimmenü zwischen 75 und 80 Grad nur bei voll last über 85 bis 92 Grad.