auspuff
erst mal ein nettes hallo hier
nachdem ich nun stolzer besitzer eines cabrios bin hab ich mal eine frage
also mein end topf schlägt bei bodenwellen an die feder der hinterachse was sich natürlich blöd anhört
vieleicht habt ihr ja eine lösung
ach ja iss ein 1,6
lieben gruss chris
23 Antworten
hab gerade im schuppen gesehen,daß es von den 1,6ern ja zwei versionen esd gab/gibt! der eine,neuere,hat den halte bügel für den gummi fest verschweißt,der andere hat diese "bauchbinde" die sich recht beliebig in ihrer position rings um den topf platzieren lässt!
vllt liegt ja da bereits das problem?
....allerdings muss ich zähneknirschend eingestehen das papst recht hat: Soooo schwer kann ein spannungsfreies einbauen und ausrichten nicht sein,vorausgesetzt alles lässt sich noch ineinander drehen und schieben irgendwie.......
MoiN!
Eben, hast doch schon in der Kirche gelernt, der Papst hat immer recht.😁
Ich hatte allerdings auch noch nie das Problem das nach ner neuen Anlage was klappert, einfach richtig einbauen.
Mfg Ulf
Das eine ist die sogenannte 3-Punktaufhängung.. und das andere... JAWOHL, die Einpunktaufhängung. Ich habe selbst nur 1-P in den händen gehabt. Es kann aber gerade nach dem Einbau dazu kommen, dass sich der Mist nochmal dreht. Da muss ich mir immer das lachen verkneifen, wenn einer mit seinem "Doppelrohr" in Schräglage an der Kreuzung steht.
Übrigens mache ich immer sowas wie hochfeste Kupferpaste aus dem Industriebereich ran. Gammel nicht und kann immerwieder nachjustiert werden. Dazu dann Bandschellen aus Edelstahl. Eine einmalige Investition die sich beim ersten Auspuffwechsel bezahlt macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
"normal" und chinesischer Nachbau sind aber 2 verschiedene Sachen. Wenn es wenigstens Bosal oder sowas ist, wird das passen.
Hilft mir mal einer jetzt weiß ich ja was ESD ist aber was ist Borsal ich hab einen großen Edelstahl-ESD mit kurzem
Normalo-ESD-Topf-Ende verlängern müssen.