Auspuff

BMW 3er E36

Hallo,

Vor einigen Tagen fuhr ich ganz normal nachhause, aufeinmal war das Auto extrem laut, härt sich fast nach nem Traktor bzw Motorrad an 😁
Es liegt denk ich am Auspuff, Loch oder sowas .. wo weiß ich derzeit nicht weil ich nicht drunter schauen kann.

Was meint ihr, was könnte es sein?
Falls doch ein Loch, schweißen? neuer Auspuff? 🙄

BMW 316i COMPACT BJ: 94

DANKE FÜR DIE HILFE!!!

Beste Antwort im Thema

Grundregel Nr.1 bei Problemen am Auto: Erst gucken was kaputt ist, dann Teile bestellen...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Ich bin in der Regel auch einer, der alles wieder richtet, wenn nur irgendwie möglich. Aber einen ESD für den 316er bekommt man schon für 35€. Da schraube ich den alten nicht runter, schweiß dran rum, und bau ihn dann wieder rauf. Nur das er dann drei Monate später neben der Schweißnaht von neuem undicht wird. Das lohnt sich da echt nicht

ok.

also ich würd auch gerne lieber alles immer erneuern als zu reparieren.

aber wenns ums schweißen oder blech allgemein geht weiß ich schon genau was ich mache und ob es sich lohnt. und da mein mittelschalldämpfer noch ziemlich gut aussieht und echt nur die schweiß naht gerissen war (

http://de.bmwfans.info/.../

......... an der stelle wo sich das rohr "teilt" ) hab ichs halt kurz gerichtet.

mir ist auch schon des öfteren aufgefallen in den kfz werkstätten das wenn die das schweißgerät rausholen das eh nix 100%iges wird.
die schweißgeräte sind nicht richtig eingestellt, der der den brenner in der hand hält macht das, wenns hoch kommt, alle 3 monate mal, es wird falscher draht verwendet, und das schlimmste: es wird IMMER nur schutzgas mit viel zu hohem CO2 anteil verwendet weils einfach billiger ist als ein gutes Argon Gas.
dann bekommt man noch in der werkstatt zu hören "wir wissen aber nicht wie lang es hält. kann 3 wochen halten, kann aber auch 3 jahre halten"! 🙄
da wundert es mich nicht das nach 3 monaten die grütze wieder von vorne anfängt.
rost vor dem schweißen entfernen, darüber brauchen wir hier gar nicht nachdenken, das wird eh nicht gemacht. ergebniss: die ganzen rostpartikel schmelzt man mit dem schweißbad auf und zieht es mit der schweißnaht womöglich noch weiter übers gesunde material. 😁

naja, genug schweißkunde 😛

abschliesend noch, es macht FÜR MICH gerade schon einen unterschied ob ich 35€ mehr in tasche habe oder nicht.
zu dem material muss ich ja auch in der regel nochmal diesselbe summe dazu rechnen für die eigentliche arbeit ( hebebühne mieten, oder wenn ichs nicht selbst machen kann, wie im falle des TE, sogar noch lohnkosten )

mfg
wagi

Als Metallbauer kann ich schweißen,aber auch ich würde den Aufriss für ein Neuteil was 35€ kostet,sicherlich nicht betreiben!
Egal,letztendlich muss ja jeder selber wissen was er macht😉

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Als Metallbauer kann ich schweißen,aber auch ich würde den Aufriss für ein Neuteil was 35€ kostet,sicherlich nicht betreiben!
Egal,letztendlich muss ja jeder selber wissen was er macht😉

hm, also ich hab grad mal geschaut, für meinen 318i touring finde ich keinen ESD für unter 80€. und in meinem fall war ja der MSD kaputt. der kostet 180€.

und wenn ich den karren eh schon auf m stapler habe in der arbeit um nachzuschauen was los ist schraub ich ihn halt kurz ab und richte es. war ne sache von 20 minuten insgesamt.

mfg
wagi

Auf das Schweißen gehe ich jetzt nicht näher ein. Ich habe viele Jahre mein Geld damit verdient. Ich weiß also schon wie sowas geht😉
Und ich habe von einem 316er geredet, wo der ESD eben 35€ kostet und nicht 80€

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Auf das Schweißen gehe ich jetzt nicht näher ein. Ich habe viele Jahre mein Geld damit verdient. Ich weiß also schon wie sowas geht😉
Und ich habe von einem 316er geredet, wo der ESD eben 35€ kostet und nicht 80€

ich hab ja auch nicht die metallbauer, schlosser, schweißer gemeint. ich redete explizit von den mechanikern in einer KFZ werkstatt.

ich will auch nicht alle über einen kamm scheren. da gibt es bestimmt einige die auch wirklich wissen was sie machen. 😉

ich hab schon verstanden das es um den 316er geht.
ich wollte nur meinen standpunkt schildern.
weil wie gesagt, ich merke es zur zeit schon noch ob ich 35€ mehr oder weniger in der tasche habe.
wenn ich mal meinen wagen abbezahlt habe und alles soweit ordentlich repariert habe wird sich das auch ändern.

mfg
wagi

Deine Antwort
Ähnliche Themen