Auspuff

Saab 900 I

Hallo liebe Saabfahrer!

Ich weiß nicht, ob mein heutiges Anliegen schon einmal abgehandelt wurde. Ich stelle es hiermit in den Raum:

An meinem 2,3-Sauger war nun dem Lauf der Zeit entsprechend der Auspuff fällig, und zwar beide Töpfe. Da die Teile in der Vertragswerkstätte erst bestellt werden müssten und ein kleines Vermögen kosten, habe ich mich um eine Alternative umgesehen. Ich gehe davon aus, dass Saab die Schalldämpfer nicht selbst fertigt und es daher unnötig ist, für den Namen zu bezahlen. Als Preisbeispiel kostet der Endschalldämpfer allein in der Saab-Werkstätte ca. 340,-- und im Flenner-Katalog (Bezeichnung "original"😉 154,--.

In einer Schnellwerkstätte verlangt man für das Teil 190,--, für insgesamt 465,-- für beide Schalldämpfer inkl. Arbeit und zwei Jahre Garantie konnte ich mein Fahrzeug bereits zwei Stunden später (ohne langwierige Vorbestellung) abholen. Die Teile sind nun Fabrikat Walker, der Mechaniker versicherte mir, dass Saab sie auch von dort bezieht.

Nun bin ich allerdings mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden, das Geräusch klingt, wie wenn etwas undicht wäre, obwohl zweimal nachgeprüft wurde und keine Undichtheit zu finden war.

Jetzt bin ich verunsichert: Baut Saab seine Schalldämpfer etwa doch selbst und Fremdteile sind wirklich nur "billige" Kopien? Weiß jemand näheres darüber?

Muss ich, um ein ruhiges Fahrzeug zu haben, nächstes Mal doch die teure Vertragswerkstätte bemühen oder gibt es bessere Lieferanten?

Noch eine technische Frage am Rande: Was ist eigentlich die jeweilige Funktion der beiden Schalldämpfer und welcher ist für das Geräusch hauptverantwortlich?

Danke für Eure Meinungen und Ratschläge!
Alex

22 Antworten

Hallo,

ich hatte mir auch mal als Ersatzteil einen Walker-Auspuff für meinen Volvo 480 gekauft. War recht günstig, hat aber sehr schlecht gepasst. Bei bestimmten Drehzahlen extreme Vibration. Das Ding musste wieder ausgebaut und zurechtgehämmert werden, dann hat es eigentlich ganz gut gehalten.

Ich glaube aber nicht, dass Saab Walker-Auspüffe verbaut.

Gruss,

Philip

Also mal ganz ungeachtet der Tatsache, daß 450 EUR schon eine unverschämt hohe Summe für die beiden Töpfe sind (die beiden Töpfe kosten zusammen 200 EUR und der Einbau dauert nicht wirklich lange ...), ist Walker einer der größten Erstausrüster überhaupt.

Alle großen Marken wie BMW, VW, Opel, Porsche, Mercedes, u.s.w. rüsten ihre Neuwagen mit Schalldämpfern von Walker aus.

Hier ein Portrait von Walker.

Danke für Eure Tipps und den Link. Erst jetzt hatte ich die Idee, in den Typenschein zu sehen. Dort steht: Erzeuger Roth GmbH. Ich weiß nicht, ob man bei dieser Firma auch frei einkaufen kann und ob die Schalldämpfer wirklich besser sind. Jedenfalls war mein Saab ursprünglich deutlich leiser als jetzt.

Es ist ähnlich wie von Philip beschrieben, zwischen 2000 und 3000 U/min kommt ein Dröhnen. Aber auch auf der Autobahn höre ich deutlich, wenn ich auf's Gas trete. Früher konnte ich die Existenz meines Motors bei Überlandfahrten nur am Drehzahlmesser nachweisen.

Grüße,
Alex

Also wenn das Dröhnen Drehzahlabhängig ist, scheint ein Blech innerhalb der Schalldämpfer lose zu sein.

Ich würde das reklamieren.

Ähnliche Themen

Danke, werde ich nochmals machen. Allerdings hat der Mechaniker, als ich das erste Mal reklamierte, auf meine Vermutung, dass im Innenleben etwas nicht stimmt, bei abgeschaltetem Motor an den Endtopf geklopft und gemeint, ein loses Blech müsste man scheppern hören. War nicht.

Inzwischen habe ich auch ein mail an Gillet geschrieben und warte noch auf Antwort. Dort gibt's tatsächlich ein GM-Opel-Saab-Team! Mal sehen, was die meinen.

Entschuldige bitte aber das was der Mechaniker da sagt, ist grober Unfug. 😁

Es geht hier ja nur um eine mangelhafte Schweißstelle, die noch nicht unbedingt mal bei jeder Motortemperatur zu hören sein muß ...

Was ich sagen will - das Geräusch der Maultrommel entsteht auch nicht dadurch, daß man mit den Finger an das Metall tippt ...

Die Geräusche entstehen durch hochfrequente Schwingungen und nicht durch ein Faustschlag eines Mechanikers ....

Verstehst Du was ich meine? 😉

Ja, verstehe. D. h. man muss jedenfalls den Topf tauschen. Bleibt noch die Frage, ob der mittlere oder der Endtopf schuld ist. Ich nehme an, wahrscheinlich der Endtopf. Wenn ich Pech habe, ist der neue noch lauter...

Wenn die Werkstatt zur Nachbesserung bereit ist, ist es dann besser, ein anderes Fabrikat zu versuchen oder nur ein anderes Exemplar derselben Firma? Vielleicht warte ich vorher besser noch auf die Antwort von Gillet.

Einstweilen nochmals danke!
Alex

Auspuff von Walker!

Hallo erstmal!
Die Firma Walker war bisher noch NIE Erstausrüster bei SAAB!!!
SAAB hatte Auspuffanlagen von Eberspächer, Gillet und jetzt von Bosal.
Aber nie Walker!!!! Das sind Nachbauten billigster Sorte!!! Passen für keine 5 Pfennig, haben einen ätzenden Sound; und wewnn dann auch noch eine Schelle schlecht sitzt, ist der Auspuff lauter und brummiger wie der alte, kaputte!
Habe heute noch einen Endtopf verbaut! Original und von Bosal hergestellt! Kostet netto 150 €! O.K.
147€ und ´n paar zerquetschte! Mit Werksgarantie!
Vielleicht wurde auch ein Turbo-Auspuff an einen Saugmotor geflanscht??!! Dann passen die Gegendruckwerte nicht mehr! Der Effekt ist der Gleiche: Laut und brummend!

Hallo der41kater,

danke für die Insider-Info. Noch eine Frage dazu: Falls ich die Werkstätte bewegen kann, den Topf auszutauschen, genügt dann der Endtopf oder gehören beide neu? Derzeit sind beide Walker.

Gruß Alex

Bei meinem letzten Frankreichurlaub wurde in einer PitStop Filiale (heißt dort Speedy) der mittlere Topf ausgetauscht. Die haben einen Bosal für 170,- eingebaut und alles ist ok. Obwohl Saab in Frankreich nahezu unbekannt ist war der Auspuff innerhalb einer Nacht da und in weniger als 1,5 Stunden eingebaut.

ungehörige Auspuffgeräusche

Zitat:

Original geschrieben von 900Coupe


Hallo der41kater,

danke für die Insider-Info. Noch eine Frage dazu: Falls ich die Werkstätte bewegen kann, den Topf auszutauschen, genügt dann der Endtopf oder gehören beide neu? Derzeit sind beide Walker.

Gruß Alex

Hallo erstmal! Alex, ich grüsse dich!!

1.Fakt ist, daß ein Schalldämpfer eines anderen Herstellers sich immer anders anhört im Klang. Wenn vorher ein Originalschalldämpfer verbaut war und jetzt ein "Nachbau", dann klingt der Nachbau immer anders!

2.Fakt ist ebenfalls, daß Vibrationsgeräusche bei bestimmten Motordrehzahlen im Auspuff nicht in Ordnung sind!!!

3.Da beide Schalldämpfer erneuert wurden, ist es schwierig, von hier aus festzustellen, welcher Pott denn nun klötert......grins....

Die Jungs sollen erstmal den Endtopf auswechseln, ist am wenigsten Arbeit....Wenn immer noch nicht gut, den Mitteltopf....Wenn dann immer noch nicht gut.............Originalteile verbauen lassen!!!!

Was dann immer noch nicht garantiert, daß der Sound leiser oder wesentlich anders ist, da der Hersteller auch ein anderer ist, nämlich jetzt Bosal.

Bosal-Anlagen klingen auch anders, wie Gillet oder Eberspächer.....

Hi Alex,

mein Tip, wenn Du dich nicht weiter rumärgern willst und/ oder deinen SAAB nicht dieses jahr noch verkaufen willst:

Schmeiß die (beiden) WALKER raus, solange sie noch nicht vergammelt sind, und vertick sie bei den eBayern.
[- Das kann durchaus nach 6 Monaten und 12 Tagen passieren. Hatte ich mal mit ESD für Rekord E. Damals gab´s noch 6 Monate Garantie. Was hat mein Höker mich ausgelacht, als ich mit dem durchgerotteten Pott kam... -]

Natürlich sind Abgasanlagen Zuliefererteile. Klar kostet die Exklusivität der SAAB-Prägung auf einem BOSAL für den/die Unlimited Partner extra.
Muß ja nicht sein. BOSAL ohne Automobilfabrikats-Logo ist meistens ein paar Taler billiger, aber doch qualitativ wie Erstausrüstung, bzw. sogar besser ( bei älteren Fahrzeugen ).

Aaaaber, früher (-warum sollte es heut anders sein-) kann ich mich erinnnern, ist auch von den namhaften Produzenten, wie z.B. Eberspächer mal B-Ware in den freien Handel gelangt. [- Heut wird´s wohl anders ausgedrückt; wie vielleicht "Middle-European-After-Sales-Markets-Non-Premium" oder so...-]
Von außen sieht man das Innenlebern der Schalldämpfer eh nicht. Und reingucken mittels Blechknabber erlaubt keiner, bevor es denn nicht in dein Eigentum übergegangen ist:-).
Aber selbst solche Chargen liegen noch Stockwerke über Nachrüst-Walker.
Zum Trost: Es gibt noch wesentliche schlechteres als diese !

Kurzum: BOSAL für deinen 900er ist zwar nicht das billigste, aber eben PreisWert.
Bei den billigen wird am Material gespart. Darüberhinaus beschäftigen die sich nicht sonderlich mit Millimetern, chemischen Reaktionen, Staudrücken, Strömungsanalysen und Soundverhalten, sondern kupfern einfach etwas ab, oder die haben den HighTech Standard aus den Zündapp-Zeiten. Rohr-Gehäuse-Dämpfung mittels Wolle, Resonanzkörper etc. Fremdworte.

CU

P.S. Wer heute noch Abgasanlagen grundiert oder lackiert hat ganz bestimmt den Zug der Technik verpennt.

Lagebericht

Hallo an alle, heute möchte ich über das weitere Geschehen berichten:

Auf meine Reklamation hin wurde der Endtopf gegen einen Bosal ausgetauscht.

Beim ersten Anstarten war der Effekt enttäuschend, er klang am Stand auch nicht besser und der Mechaniker wollte mir gleich wieder den Walker montieren. Ich vereinbarte aber, den Bosal über das Wochenende zu testen, und siehe da:

Unter Belastung ist er tatsächlich merkbar ruhiger. Das erwähnte Dröhnen zwischen 2000 und 3000 U/min ist zwar auch vorhanden, aber wesentlich dezenter. Irgendetwas scheint auch mit den Druckverhältnissen besser zu sein (kenne mich leider mit der Theorie nicht so aus), denn der ganze Wagen läuft geschmeidiger und nimmt besser Gas an. Mit dem Walker hat er beim Anfahren und Schalten immer leicht gebockt bis hin zum Absterben. Es ist mir erst durch den Vergleich aufgefallen, dass dies am Auspuff lag.

Resumé: Der Bosal ist zwar auch nicht perfekt, aber ich habe jetzt einen Zustand, mit dem ich leben kann. Wäre noch interessant, was passiert, wenn man auch den mittleren Topf auswechselt, aber ich will die Kulanz der Werkstätte nicht überstrapazieren...

Nochmals vielen Dank für alle Ratschläge und Infos!
Alex

Aus gegebenem Anlass ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen