Auspuff Soundsystem - Active Sound
Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.
Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.
Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.
Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.
Hat jemand die Null gewählt?
3446 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von djperez
...Ich muss hinzufügen das ich noch zusätzlich festgestellt habe das im auto und im dynamik modus die lautstärke gleich bleibt!!Gruesse
djperez
Die Anlage kennt wohl nur die Stellungen "Ein" oder "Aus". Wobei auch im Comfort Modus der Stromverbrauch bei höheren Drehzahlen ansteigt, wenn auch nicht so stark wie bei Auto / Dynamic. Vermutlich werden hier nur die Aktuatoren ausgeschaltet, die Berechnungen laufen weiter.
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Die Anlage kennt wohl nur die Stellungen "Ein" oder "Aus". Wobei auch im Comfort Modus der Stromverbrauch bei höheren Drehzahlen ansteigt, wenn auch nicht so stark wie bei Auto / Dynamic. Vermutlich werden hier nur die Aktuatoren ausgeschaltet, die Berechnungen laufen weiter.Zitat:
Original geschrieben von djperez
...Ich muss hinzufügen das ich noch zusätzlich festgestellt habe das im auto und im dynamik modus die lautstärke gleich bleibt!!Gruesse
djperez
Gruß
Klaus
Auch im Comfort Modus läuft die Anlage(nur leiser) und wird auch etwas lauter wenn man Gas gibt. 😉
Kann mir jemand sagen was die Anlage inkl. Einbau beim Freundlichen kostet (für einen 2.0 TDI 170PS)? Angesichts der möglichen Probleme in Bezug auf "Kaltstart" sehe ich vom selber Einbauen ab...
Mir ist was aufgefallen. Ich hatte diese Aussetzer erst zwei mal. Jedes mal nach einer Autowäsche mit der Lanze. Kann es sein dass Feuchtigkeit oder Wasser in der Auspuffanlage zu den Aussetzer führt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von radiomir
Kann mir jemand sagen was die Anlage inkl. Einbau beim Freundlichen kostet (für einen 2.0 TDI 170PS)? Angesichts der möglichen Probleme in Bezug auf "Kaltstart" sehe ich vom selber Einbauen ab...
ich habe in Innsbruck nur für den einbau brutto eur 700,- bezahlt. alles laut Anleitung Audi inkl. lackieren diffusor... und natürlich garantie!
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Moin,Kollege djperez hat festgestellt, dass mit dem neuen Steuergeräteindex der Auspuffsound nicht nur im Dynamic-Modus, sondern auch im Auto-Modus aktiv ist. Nur im Comfort-Modus ist der Auspuff leise. Das ist eine gute Sache, da man jetzt nicht mehr immer mit den unsinnig hohen Drehzahlen der S-Tronic rumfahren muss.
Kann bitte mal jemand meine Theorie testen, dass das Soundsystem sicher anläuft, wenn man vor dem Starten des Motors die Zündung ein paar Sekunden einschaltet?
Gruß
Klaus
frage: glaubt ihr wirklich, dass dies mit der neuesten steuergeräteversion kommt, oder viel mehr eine updategeschichte vom driveselect (DS) war? hat man kein DS und ist somit immer im "Auto"-Modus unterwegs, ist das motorsoundsystem (MSS) ja auch immer an.
ich hatte ja genau deswegen in meinen aktuellen extra das DS nachrüsten lassen - habe das MSS aber dann nicht einbauen lassen, weil ich diesen freitag das FL-Modell bekomme und dies dann gleich hier einbauen haben lassen. aber nur mit einem DS kann man das MSS auch mal ausschalten (Modus "comfort"😉...
Zitat:
Original geschrieben von moartlnog
frage: glaubt ihr wirklich, dass dies mit der neuesten steuergeräteversion kommt, oder viel mehr eine updategeschichte vom driveselect (DS) war? hat man kein DS und ist somit immer im "Auto"-Modus unterwegs, ist das motorsoundsystem (MSS) ja auch immer an.Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Moin,Kollege djperez hat festgestellt, dass mit dem neuen Steuergeräteindex der Auspuffsound nicht nur im Dynamic-Modus, sondern auch im Auto-Modus aktiv ist. Nur im Comfort-Modus ist der Auspuff leise. Das ist eine gute Sache, da man jetzt nicht mehr immer mit den unsinnig hohen Drehzahlen der S-Tronic rumfahren muss.
Kann bitte mal jemand meine Theorie testen, dass das Soundsystem sicher anläuft, wenn man vor dem Starten des Motors die Zündung ein paar Sekunden einschaltet?
Gruß
Klausich hatte ja genau deswegen in meinen aktuellen extra das DS nachrüsten lassen - habe das MSS aber dann nicht einbauen lassen, weil ich diesen freitag das FL-Modell bekomme und dies dann gleich hier einbauen haben lassen. aber nur mit einem DS kann man das MSS auch mal ausschalten (Modus "comfort"😉...
Das hängt eindeutig mit der neuen softwareversion des auspuff zusammen!!
Den ich habe den driveselect original drin und habe auch nichts codiert oder sonstiges. Auch kein update des driveselect.
Heute 5 stunden in der kälte und meine anlage lief nicht!!!!!! Klaus jetzt werde ich mal deine theorie ausprobieren. Gebe dir bescheid obs morgen klappt danach bin ich 1 1/2 wochen weg.
Klaus bei mir klappt es nicht!!! Bin jetzt gerade ins auto eingestiegen!!!!
Auto steht seit 1 std bei +2grad. Auto aufschliessen zundung an 10 sekunden gewartet gestartet und nicht anlage war aus!!! Dann motor ausgeschaltet und gleich wieder an ohne zu warten, siehe da anlage lauft.
Verstehe das nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Wir sind doch selbst dran Schuld. Warum müssen wir denn auch jeden neuen Spielkram kaufen, ohne vorher genau zu wissen, was das ist und wie es funktioniert ...Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
... Irgendwann bei Version 7 wird alles mal so halbwegs funktionieren. 🙄
Ich sag, nur Beta Tester die dafür auch noch 1000 EUR bezahlen, anstatt bezahlt zu werden...Eine neue Einkommensquelle für Audi! 😉
Gruß
Klaus
Nee, dass sehe ich anders! Alleine Audi trifft hier die Schuld! Ein mangelhaftes Produkt verkaufen und dazu noch keine konkreten Aussagen zur Fehklerbehebung treffen rückt Audi hier in schlechtes Licht.
Btw. nöchste Woche bekomme ich meine in den 2.0 (170 PS) eingebaut, bin ja mal gespannt. Sollte die nicht funktionieren, darf sich mein 🙂 auf eine stressige Zeit mit mir freuen...
Zitat:
Original geschrieben von radiomir
... Btw. nöchste Woche bekomme ich meine in den 2.0 (170 PS) eingebaut, bin ja mal gespannt. Sollte die nicht funktionieren, darf sich mein 🙂 auf eine stressige Zeit mit mir freuen...
Du kannst dich drauf verlassen, dass es nicht 100% funktionieren wird - ausser, wenn am Wochenende der Frühling ausbricht mit > 20°C. In dem Fall bemerkst Du das Problem erst Ende Oktober.
BTW: bei mir funktioniert der Trick mit den 10 Sekunden warten vor dem Motorstart seit Wochen einwandfrei - kein einziger Fehlstart seit dem.
Gruß
Klaus
Jeder der einmal in der (elektronik) Entwicklung tätig war weiß das es manchmal ziemlich tricky sein kann.😉
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Du kannst dich drauf verlassen, dass es nicht 100% funktionieren wird - ausser, wenn am Wochenende der Frühling ausbricht mit > 20°C. In dem Fall bemerkst Du das Problem erst Ende Oktober.Zitat:
Original geschrieben von radiomir
... Btw. nöchste Woche bekomme ich meine in den 2.0 (170 PS) eingebaut, bin ja mal gespannt. Sollte die nicht funktionieren, darf sich mein 🙂 auf eine stressige Zeit mit mir freuen...BTW: bei mir funktioniert der Trick mit den 10 Sekunden warten vor dem Motorstart seit Wochen einwandfrei - kein einziger Fehlstart seit dem.
Gruß
Klaus
Ja, da bin ich mal gespannt 😉
Ich lasse das ganze ja auch bei Audi einbauen. Bekommt man von Audi problemlos Ersatz, sprich die neue Version nachträglich? Wenn ja kostenlos, oder wollen die den Kunden erneut zur Kasse beten?
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Du kannst dich drauf verlassen, dass es nicht 100% funktionieren wird - ausser, wenn am Wochenende der Frühling ausbricht mit > 20°C. In dem Fall bemerkst Du das Problem erst Ende Oktober.Zitat:
Original geschrieben von radiomir
... Btw. nöchste Woche bekomme ich meine in den 2.0 (170 PS) eingebaut, bin ja mal gespannt. Sollte die nicht funktionieren, darf sich mein 🙂 auf eine stressige Zeit mit mir freuen...BTW: bei mir funktioniert der Trick mit den 10 Sekunden warten vor dem Motorstart seit Wochen einwandfrei - kein einziger Fehlstart seit dem.
Gruß
Klaus
Wenn ich mich nicht irre, läuft die Anlage (die B version) beim 2.0 TDI ohne Probleme. Probleme haben die mit dem 3.0 TDI. Ich selbst habe die B version (2.0 TDI) schon 3 Monate drin, und das Ding läuft ohne Probleme. Auch bei -10.
Zitat:
Original geschrieben von Matryxsi
... Wenn ich mich nicht irre, läuft die Anlage (die B version) beim 2.0 TDI ohne Probleme. Probleme haben die mit dem 3.0 TDI. Ich selbst habe die B version (2.0 TDI) schon 3 Monate drin, und das Ding läuft ohne Probleme. Auch bei -10.
OK, das habe ich so noch nicht mitbekommen. Mir war so, als wenn die meisten dieses Kaltstartproblem haben, die 2.0 TDI noch zusätzlich den unbefriedigenden Sound (mit der ersten Generation des Steuergeräts).
Gruß
Klaus
Moin, gute Nachrichten für alle, die die Anlage verbaut haben und nicht "zufrieden" sind 😉 Ich hatte das Glück, beim Regionalvertreter West die Anlage mit dem neuen Steuergerät Probe zu hören...was soll ich sagen: Der Hammer, kein Vergleich zu vorher 😁 Blubbert und grummelt schön im Stand und wird dann gleichmäßig lauter, wird dann aber bei 50 km/h etwas leiser, weil sonst eine TÜV Abnahme und Eintragung notwendig gewesen wäre. Er hatte das Teil im 3.0l TDI verbaut, die 2.0l TDI's sollen aber ähnlich sein. Lieferbar in ca. 2 Wochen. Für alle, die das schon verbaut haben, bekommen die Händler automatisch Ersatzsteuergeräte und diese werden dann kostenneutral beim Kunden getauscht...😎