Auspuff Soundsystem - Active Sound
Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.
Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.
Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.
Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.
Hat jemand die Null gewählt?
3446 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schneidfried
Moin, gute Nachrichten für alle, die die Anlage verbaut haben und nicht "zufrieden" sind 😉 Ich hatte das Glück, beim Regionalvertreter West die Anlage mit dem neuen Steuergerät Probe zu hören...
Und die übliche Frage: welche Teilenummer hat das neue SG? Welche Farbe hat der Aufkleber?
Gruß
Klaus
Ich frage mich wie viele steuergerätversionen es schon gibt!!!!
Das ist nicht normal hoffe das ist jetzt die letzte version
dadurch dass es demnächst hoffentlich mal wärmer wird, sollte die neue version erstmals keine probleme bereiten 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shk87
dadurch dass es demnächst hoffentlich mal wärmer wird, sollte die neue version erstmals keine probleme bereiten 😁
Genau. Die alte aber auch nicht ...
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Ich hoffe Schneidfried hat recht und die neuen funktionieren wirklich dauerhaft.
Wenn es das "neue" STG mit Index B ist muss ich dich leider enttäuschen. Habe dieses in meinem A5 FL 3.0L TDI verbaut und auch die bereits diskutierten Kaltstartprobleme.
Wenn es ein neueres geben soll (Index C o.ä.) wäre das aufjedenfall eine interessante Info. Dann könnte ich meinem 🙂 wieder auf die Nerven gehen.
Viele Gruesse,
sMk
Hallöchen!
Habe ein Beschwerdeschreiben an Audi wegen der Kaltstartproblematik geschrieben und Antwort erhalten:
Das Problem ist bekannt und man arbeitet an einer neuen Steuergerät. Soll in den nächsten Monaten dann zu den Händlern. Kunden, die das moniert haben erhalten dann ein neues Gerät. Ich habe einen 100 Euro Gutschein für den Ärger erhalten und bekomme Nachricht, wenn das Gerät da ist. Meine Händler sei informiert.
Na dann schauen wir mal!!!
Zitat:
Original geschrieben von sMk123
Wenn es das "neue" STG mit Index B ist muss ich dich leider enttäuschen. Habe dieses in meinem A5 FL 3.0L TDI verbaut und auch die bereits diskutierten Kaltstartprobleme.Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Ich hoffe Schneidfried hat recht und die neuen funktionieren wirklich dauerhaft.Wenn es ein neueres geben soll (Index C o.ä.) wäre das aufjedenfall eine interessante Info. Dann könnte ich meinem 🙂 wieder auf die Nerven gehen.
Viele Gruesse,
sMk
Hi,
das ist ja interessant. Ich hatte die Kaltstartproblematik direkt nach Erhalt meines A5 (Mitte Februar) bei meinem 🙂 moniert. Der hat dann eine Anfrage bei Audi gestellt, und als Antwort erhalten dass das "Stand der Technik" sei, da diese Aktoren eine gewisse Temperatur benötigen um zu funktionieren. Zugegebenermaßen hab ich das dann auch nicht weiter verfolgt und mich damit (mehr oder weniger) abgefunden.
Wird wohl Zeit da nochmal nachzuhaken 😉
Viele Gruesse,
sMk
Zitat:
Original geschrieben von QQ1000
Hallöchen!Habe ein Beschwerdeschreiben an Audi wegen der Kaltstartproblematik geschrieben und Antwort erhalten:
Das Problem ist bekannt und man arbeitet an einer neuen Steuergerät. Soll in den nächsten Monaten dann zu den Händlern. Kunden, die das moniert haben erhalten dann ein neues Gerät. Ich habe einen 100 Euro Gutschein für den Ärger erhalten und bekomme Nachricht, wenn das Gerät da ist. Meine Händler sei informiert.
Na dann schauen wir mal!!!
Zitat:
Original geschrieben von QQ1000
Zitat:
Original geschrieben von sMk123
Wenn es das "neue" STG mit Index B ist muss ich dich leider enttäuschen. Habe dieses in meinem A5 FL 3.0L TDI verbaut und auch die bereits diskutierten Kaltstartprobleme.
Wenn es ein neueres geben soll (Index C o.ä.) wäre das aufjedenfall eine interessante Info. Dann könnte ich meinem 🙂 wieder auf die Nerven gehen.
Viele Gruesse,
sMk
Zitat:
Original geschrieben von QQ1000
Hallöchen!Habe ein Beschwerdeschreiben an Audi wegen der Kaltstartproblematik geschrieben und Antwort erhalten:
Das Problem ist bekannt und man arbeitet an einer neuen Steuergerät. Soll in den nächsten Monaten dann zu den Händlern. Kunden, die das moniert haben erhalten dann ein neues Gerät. Ich habe einen 100 Euro Gutschein für den Ärger erhalten und bekomme Nachricht, wenn das Gerät da ist. Meine Händler sei informiert.
Na dann schauen wir mal!!!
Hallo QQ1000,
wäre es möglich, dass Du dieses Antwortschreiben anonymisiert hier hochlädst? Dann könnten wir alle damit zu unserem Händler gehen ...
Danke und Gruß
Klaus
Komischerweise weiss hier in der schweiz bei der technische abteilung keiner etwas über probleme mit der anlage!!! Bei mir würde einfach die neue mit der version B montiert weill ich das verlangt habe das sie die ersetzten auf garantie!!!
Sobald ich zurückbin von den ferien werde ich gleich mal meinen chef ansprechen er soll mal da nachhacken um endlich eine anständige antwort zu bekommen
Gruesse aus spanien
Zitat:
Original geschrieben von djperez
Komischerweise weiss hier in der schweiz bei der technische abteilung keiner etwas über probleme mit der anlage!!! ...
Ist bei mir genauso. Eines der größten Audi Zentren im Stuttgarter Raum ist wirklich bemüht, mir zu helfen, aber von Audi kommt nur der Tipp, noch mal die Stromversorgung, den CAN Anschluss sowie die Aktuatoren zu prüfen.
Interessant, dass hier mehrere verschiedene Statements - angeblich alle offiziell aus Ingolstadt - kursieren.
Gruß
Klaus
In meinem a4 8k 3,0tdi ohne drive select ist das motorsoundsystem seit gestern verbaut.
Optisch gefallen mir die neuen,schwarzglänzenden endrohre sehr gut. Hier war ich positiv überrascht.
Aufgrund des fehlenden DS ging die "Musik" mit dem ersten starten des Motors direkt los. Laut beiliegender einbauanleitung ist nichts zu codieren um das System in betrieb zu nehmen.
Das blubbern im Stand klingt von außen schon ganz toll. Das das System über 2200u/min abschaltet im stand find ich allerdings schon sehr enttäuschend, auch wenn man es normalen betrieb nicht braucht.
Der Klang beim beschleunigen ist von außen ebenfalls sehr zufriedenstellend, überraschend kräftig/laut sogar.
Von innen ist der Unterschied auch gut zu hören, was mir jedoch sehr befremdlich vorkommt und mich eher an einen alten VW Bus mit Boxermotor erinnert. Von daher war meine Euphorie doch sehr gebremst.
Für meinen Geschmack hat man es mit dem V8 blubbern etwas übertrieben. Vielleicht lässt sich das über die drive select Funktion noch reduzieren. Für längere Strecken uner die AB ist es mir im Moment auf jedenfall zu laut.
Sonst genannte Probleme (Kaltstart oder ähnliches) hab ich noch nicht festgestellt.
Den Unterlagen nach sollte es die neue Variante B sein.
Der Einbau hat wohl etwas länger als die vorgegebenen 2,5h gedauert. War aber auch der erste Umbau.
Ich hoffe mit meinen Angaben helfen zu können.
Es wird definitiv ein neues Steuergerät mit geänderter Firmware geben. Es hat nichts mit der aktuellen Index "B" Variante zu tun. Wenn ich meins habe, werde ich Teilenummer, Index und Punktfarbe posten 😉
Hi Leute,
bin soeben daheim angekommen und hatte heute Tausch von 8k auf 8k facelift - 170ps TDI auf s-tronic.
Und das soundsystem klingt sensationell! Sowohl innen als auch aussen! Auch die Optik passt super zu dakotagrau mit abgedunkelte Scheiben!
Da es bei uns in Tirol die nächsten tage nochmal kalt wird (es kommt wieder mal schnee), bin ich gespannt wie es in der früh bei kalte dann reagieren wird und gebe euch bescheidt.
Ich habe das grosse mmi samt driveselect und was mich wundert ist, dass es nur bei modus "comfort" wirklich aus ist und nicht auch bei "efficency"?
Übrigens auch bei "auto" kommt es recht gut und ohne driveselect würde ich das nie einbauen. Es ist angenehm es auch mal abschalten zu können - vor allem mit Familie.
Und nicht etwas: ich habe die Version B, welche mein Händler Anfang Jänner bereits geliefert bekam...
Und nebenbei: die FL version ist um welten besser als die vorversion!!!
Gruss
PS: es bollert selbst im Leerlauf weitaus mehr als das Video von "waldiie". Ich weiss nicht ob die Angabe von ihm, es sein 143er TDI stimmt. Aber bei meinem 177er klingt es jeden Euro wert!!!
Kann man das SOundsystem auch bei "individual" separat einstellen ? So dass z.B. Motor auf dynamic steht, das Soundsystem aber auf comfort ?