Auspuff Soundsystem - Active Sound

Audi A4 B8/8K

Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.

Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.

Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.

Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.

P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.

Hat jemand die Null gewählt?

3446 weitere Antworten
3446 Antworten

Die frage ist was genau wurde überarbeitet bei der version B.
Bei meinen ersatzteillager könnten sie auch nach nachforschungen nichts herausgefinden.
Wurden die endtöpfe verändert, steuergerät geändert, etc??? Weiss jemand genaueres?

bei der Überarbeitung wird es sich rein um das Strg handeln...

Zitat:

Original geschrieben von slinecommonrail


hallo zusammen,wie ich aus sicherer quelle weiss hat audi die anlage mit teileindex b komplett überarbeitet und liefert die anlagen jetzt aus.meine anlage wird morgen in einen 2,o tdi 177 ps modell 2013 montiert.mal schauen wie sichdas auto dann anhört

Bitte mach eine sound oder video file. Ich montiere die anlage in 2 wochen und mich interesiert wie es sich anhört...

Wie bereits weiter hinten geschrieben ist nicht nachvollziehbar ob oder was bei Index B geändert wurde da keinerlei Informationen verfügbar sind und die "alte" Anlage ohne Index nach wie vor bestellbar ist.

Ähnliche Themen

was sich ändern sollte ist, dass man am Stand die Anlage hört.
beim 3.0TDi hört man auch am Stand die Anlage brav blubbern, bei 2.0TDi ist da Funkstille... beim fahren sind und waren immer ident.

Hallo zusammen,

ich habe gestern auch meine Anlage am 3.0TDI montiert bekommen und will mal kurz berichten.
Nach dem ersten Starten und losfahren war ich ganzschön enttäuscht.
Aus dem Innenraum klang es sehr befremdlich und künstlich.

Nach ein bisschen Fahrt ist es zwar besser geworden, klingt aber immernoch etwas künstlich und nicht
wie richtiger Motorsound. Ich finde von innen ist die Anlage auch relativ leise.

Von außen hört es sich allerdings wirklich super an. Könnte zwar auch gerne noch etwas lauter sein,
aber klingt schon schön vollmundig. Außer im Stand, da klingt sie auch etwas unnatürlich, aber nicht schlimm.

Was mir noch aufgefallen ist, ich bin der Meinung dass sich die Vibration der Aktuatoren auf den Fahrzeugboden überträgt.
Heißt, ich fühle leichte Vibrationen an den Füßen. Ist das bei euch auch so?

hi, das mit den Vibrationen und dem Sound im Innenraum kann ich nicht bestätigen, ich freue mich aber, dass du wenigstens auch am Stand einen Sound hast.... der fehlt bei mir ganz

Vibrationen gibt es bei meinem 3.0 keine!

Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Hallo zusammen,

ich habe gestern auch meine Anlage am 3.0TDI montiert bekommen und will mal kurz berichten.
Nach dem ersten Starten und losfahren war ich ganzschön enttäuscht.
Aus dem Innenraum klang es sehr befremdlich und künstlich.

Nach ein bisschen Fahrt ist es zwar besser geworden, klingt aber immernoch etwas künstlich und nicht
wie richtiger Motorsound. Ich finde von innen ist die Anlage auch relativ leise.

Von außen hört es sich allerdings wirklich super an. Könnte zwar auch gerne noch etwas lauter sein,
aber klingt schon schön vollmundig. Außer im Stand, da klingt sie auch etwas unnatürlich, aber nicht schlimm.

Was mir noch aufgefallen ist, ich bin der Meinung dass sich die Vibration der Aktuatoren auf den Fahrzeugboden überträgt.
Heißt, ich fühle leichte Vibrationen an den Füßen. Ist das bei euch auch so?

Dann werde ich wohl mal drunter schauen müssen ob der Auspuff irgendwo anliegt.
Das würde vielleicht auch die Innenraumakustik erklären.

Also ich habe einen 3.0tdi avant und auch bei mir keine vibationen spürbar. Schau mal nach den hitzeblech... Villeicht ist der etwas verbogen als man den elektrokabel gezogen hat.
Zum zweiten, also bei mir hört man die anlage auch im stand. Also ich kann dir von aussen sagen ob bei mir au comfort oder dynamik steht. Es ist nicht laut aber man hört es ein bisschen blubern....

Zitat:

Original geschrieben von djperez


... Zum zweiten, also bei mir hört man die anlage auch im stand. Also ich kann dir von aussen sagen ob bei mir au comfort oder dynamik steht. Es ist nicht laut aber man hört es ein bisschen blubern....

Das ist bei mir auch so (3.0 TDI), allerdings nur, wenn die Anlage überhaupt Lust hat, was in letzter Zeit eher selten der Fall ist ...

Gruß
Klaus

hallo; als die vibrationen kann ich bei mir (3,0tdi) auch bestätigen. hab ihn heute abgeholt. klingt am anfang wirklich ziemlich befremdlich. fast wie ein lauter boxer oder 3zylinder.. aber beim beschleunigen im dynamikmodus beeindruckend.

Zitat:

Original geschrieben von eisei


hallo; als die vibrationen kann ich bei mir (3,0tdi) auch bestätigen. hab ihn heute abgeholt. klingt am anfang wirklich ziemlich befremdlich. fast wie ein lauter boxer oder 3zylinder.. aber beim beschleunigen im dynamikmodus beeindruckend.

Der Sound von außen klingt deutlich anders, bei mir zumindest. Dann klingt er doch schon wie ein Acht-Ender. 😁

Zitat:

Original geschrieben von vip-klaus



Zitat:

Original geschrieben von djperez


... Zum zweiten, also bei mir hört man die anlage auch im stand. Also ich kann dir von aussen sagen ob bei mir au comfort oder dynamik steht. Es ist nicht laut aber man hört es ein bisschen blubern....
Das ist bei mir auch so (3.0 TDI), allerdings nur, wenn die Anlage überhaupt Lust hat, was in letzter Zeit eher selten der Fall ist ...

Gruß
Klaus

Jap das muss ich wieder bestätigen ;-)))

Jetzt wo es kälter wird muss ich immer öffters den motor starten 100m fahren abschalten und wieder starten...... Naja klaus wir haben das ja schon mal diskutiert hoffen mir das es bald eine lösung gibt

@DjPerez... hast du einen 3.0TDi? Wenn ja ist es klar, dass du von Aussen auch einen Unterschied hörst am Stand. Das Problem haben eher die 2.0TDi, bei denen hört man am Stand nichts, egal ob dynamik oder was andres...
Drum würd es mich interessieren wie die überarbeitete Version beim 2.0TDi am Stand klingt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen