Auspuff Soundsystem - Active Sound

Audi A4 B8/8K

Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.

Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.

Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.

Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tee-Modell


Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.

P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.

Hat jemand die Null gewählt?

3446 weitere Antworten
3446 Antworten

Hi leute,

mein soundsystem liegt beim händler und eigentlich wollte ich es ende jänner einbauen lassen, aber es gab diese woche ein große änderung:

da es zur zeit das "sport quattro" sondermodell gibt, sie super nachlässe geben und bei meinem im sommer die leasing ausläuft, habe ich umentschieden und mir gestern als neues firmenfahrzeug den "a4 avant 2.0tdi (177er) sport quattro" plus weitere extras in dakotagrau (dakarbeige gibt es ja leider nicht mehr) bestellt!

Übergabe habe ich wegen der sommerreifen dann mitte april (ab dann sind sr in aut wieder erlaubt) vereinbart und das soundsystem wird dann gleich in diesen verbaut.
Welche version vom steuergerät beim händler jetzt eingetroffen ist, hinterfrage ich nächste woche.

Ich verfolge den thread natürlich aufmerksam und gebe dann aber feedback mit dem neuen auto. Die kältesache kommt natürlich erst im herbst zum tragen, aber bin mal gespannt ob das bei uns in tirol auch zum problem wird.

Grüsse derweilen

Ich habe bei meinem System (3.0) wegen der Kälte noch nie Probleme festgestellt. Aber vielleicht ist es ja auch, weils es hier, jenseits der Alpen/Norditalien, etwas weniger kalt ist?! Obwohl ich auch bei minus 5/minus 7 keine Veränderung festgestellt habe.

nur so nebenbei, ich habe zufälligerweise eine einbauanleitung des systems als pdf in die finger bekommen. braucht sie jemand? dann bitte PN...

gruß

Ich habe leider auch das "Kälte-Problem". Ist bisher 2 mal nach längerer Standzeit (ab 4 Stunden) passiert.
Motor gestartet, kein Sound, direkt Motor wieder aus und an und da war der Sound wieder. Ich hoffe dafür gibt es bald eine Lösung. Gibt es eigentlich schon erste Steuergeräte mit Sound-Tuning? 🙂

Ähnliche Themen

@mortlnog, du hast ne pm 😉
bitte danke 😉

Zitat:

Original geschrieben von sisengla


Ich habe bei meinem System (3.0) wegen der Kälte noch nie Probleme festgestellt. Aber vielleicht ist es ja auch, weils es hier, jenseits der Alpen/Norditalien, etwas weniger kalt ist?! Obwohl ich auch bei minus 5/minus 7 keine Veränderung festgestellt habe.

@sisengla:

Was für ein Modelljahr ist Deiner? Automatik oder Schalter? Hast Du Driveselect? Wenn ja, ist es bei Dir so codiert, dass nach dem Start gleich der Dynamic Modus aktiv ist? Ist das Auspuff-Steuergerät über Dauerplus oder Zündungsplus angeschlossen?

Sorry, sind ne menge Fragen, aber vielleicht können wir das Problem so eingrenzen.

Evtl. können hier noch mehr Leute ihre Konfiguration (mit Info, ob Startproblem) posten, damit wir eine breitere Datenbasis bekommen.

Danke und Gruß
Klaus

3.0 TDI Tiptronic MJ2009 kein Driveselect --> Probleme bei langer Standzeit (vermutlich Kälte)

Aktuelles zum 2,0 TDI

Hallo,die neue Anlage ist jetzt bei uns auf Lager.Ein Kollege hat sich das Motorsoundsystem am Wochenende eingebaut.Der Sound ist identisch mit dem 3.0 TDI! Konnte im A5 mitfahren,es macht richtig Spass zu fahren!Bei Interesse rufen Sie mich sehr gerne unter 0871/709 123 an.Für den Einbau berechnen wir Ihnen 1690,00 €.Viele Grüße

Stg hat einen blauen Punkt und die Nr 8t0071953

Am Freitag habe ich den Termin für meinen 2.0 TDI. Melde dann wie es klingt 😉

hallo leute,

ich check es jetzt dann gar nicht mehr :-(

die einen sage es klingt "scheisse" beim 2.0er, die anderen sagen "super". die einen schreiben das aktuelle, überarbeitete steuergerät hat einen gelben punkt, die anderen einen blauen...

mir ist das jetzt langsam alles egal, denn bestellt habe ich es ja schon beim händler und lasse es einbauen, komme was wolle. denn es geht ja nicht nur um den sound, es ist ja auch die geänderte optik eine plus am paket ;-)

gruß

Ganz ruhig... es gibt seit 2013 eine überarbwitete Version für den 2.0, damit es klingt wie der 3.0. Welchn punkt die jetz drauf hat weiss ich leider nicht.

hi,

nun ja, das wäre aber wichtig für mich. mein händler hat das gesamte paket am 4.1. erhalten.
wie kann ich jetzt herausfinden und prüfen lassen, welche version das ist? weiß das vielleicht wirklich jemand fix?

wie schon geschrieben, eigentlich wollte ich es in meinen bestehenden 170er quattro (09/2008) einbauen lassen, aber ich habe mir letzte woche das aktuelle modell als 177er sport quattro s-tronic (komplette s-line; österreich) bestellt, weil es ein hammer angebot war und meine bestehende firmenleasing ausläuft. das MSS wird dann natürlich in diesen verbaut und das wird im april sein.

bis dahin hätte der händler ja dann zeit das steuergerät auf die version zu überprüfen und ggf. gleich tauschen zu lassen. zumal die lieferdauer ja auch nicht gerade besser wurde...

gruß

Soweit ich weiss hat das neue strg bei ser teilenr als letzte position ein B.
Angaben aber ohne Gewähr.

Werd mich nun als stiller Leser auch mal in den Post einklinken.

Sorry falls ich etwas überlesen haben sollte aber mich würde interessieren, wie das beim 2,0 Tdi mit der Umrüstung zwecks S-Line heckstoßstange funktioniert?

Muss hier "geschnibbelt" werden oder gar die komplette Heckstoßstange ausgetauscht werden damit die 2-flutige Anlage darunter passt?

Falls hierzu jemand eine kurze Info geben könnte wäre super,

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Mikay


Werd mich nun als stiller Leser auch mal in den Post einklinken.

Sorry falls ich etwas überlesen haben sollte aber mich würde interessieren, wie das beim 2,0 Tdi mit der Umrüstung zwecks S-Line heckstoßstange funktioniert?

Muss hier "geschnibbelt" werden oder gar die komplette Heckstoßstange ausgetauscht werden damit die 2-flutige Anlage darunter passt?

Falls hierzu jemand eine kurze Info geben könnte wäre super,

Danke

Der untere spoiler (difusor) wird gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen