Auspuff Soundsystem - Active Sound
Bitte nicht hauen wenn es das Thema schon gibt.
Aus zuverlässiger Quelle habe ich erfahren das es bald einen Nachrüstsatz für 8K und 8T mit 2.0TDI und 3.0TDI geben wird die den normalen Auspuff gegen den neuen mit Soundanlage ersetzt.
Bei Fahrzeugen mit Drive Select wird der Sound verstellbar sein und bei Fahrzeugen ohne Drive Select dann leider nicht.
Kosten soll das Ganze ohne Einbau beim 3.0TDi um die 1000€ und beim 2.0TDI um die 1250€. Beim 2.0TDI wird es teurer sein da es das Soundsystem nur als 2flutige Anlage geben wird. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Also die Tatsache, dass es Menschen gibt, die annähernd 2000€ ausgeben, um ihrem 2.0 TDI den Klang eines 8-Zylinders zu verpassen, der zudem nur von außen so richtig wahrnehmbar ist und überdies wohl nur leidlich funktioniert, lässt gewisse Rückschlüsse auf das Selbstbewusstsein bzw. die intellektuelle Ausstattung dieses Personenkreises zu.P.s. In Singapur gibt's eine Rolex Oyster Perpetual für 20€. Passt gut zusammen.
Hat jemand die Null gewählt?
3446 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audigene
hi, schaut ja von unten aus wie neu 🙂
welchen Motor ?
Ja, ist auch erst 3 Wochen alt (jung) der Brot und Buttermotor 2.0 TDI 130 KW.
bin sehr gespannt was draus wird. Poste bitte auf jedenfall ein Soundfile oder Video mit 🙂
bin nämlich auch am uberlegen bei dem 2.7er zu verbauen.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Angeblich soll wohl der Unterbau des Allroads geringfügig anders sein als der des Normalen A4's. Zumindest weist eine unterschiedliche Teilenummer der Rohkarosse darauf hin....
Ist ja auch klar. Genau wie bei meinem. Der Allroad ist ja auch ein Quattro und die haben immer einen anderen Unterbau 😉
Zitat:
Original geschrieben von Auditourist
Ja, ist auch erst 3 Wochen alt (jung) der Brot und Buttermotor 2.0 TDI 130 KW.Zitat:
Original geschrieben von audigene
hi, schaut ja von unten aus wie neu 🙂
welchen Motor ?
Habe den selben motor (aber in einem A5) und interesiere mich auch für die nachrüstung. Bitte sag bescheid wie das Resultat wird 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audigene
bin sehr gespannt was draus wird. Poste bitte auf jedenfall ein Soundfile oder Video mit 🙂
bin nämlich auch am uberlegen bei dem 2.7er zu verbauen.
Es ist für viele sicher interessant dann so ein Soundfile zu hören aber es ist doch nur ein 4 Zylinder und wenn Du einen 2,7er umrüsten willst, ist der V6 Sound doch ein ganz anderer. Wenn es dann läuft und vielen hilft, mache ich das natürlich gern.
Von der praktischen Ausführung einer entwicklungstechnisch so genialen Lösung, bin ich trotzdem sehr enttäuscht. 🙁Keine ordentliche Diagnosefähigkeit, keine Einstell- bzw. Abschaltmöglichkeiten im MMI. Wenn man sich vor Augen führt, das Eberspächer das System entwickelt hat, um den Schall durch Antischall zu eliminieren, so das eigentlich nur noch Strömungsgeräusche der Abgase zu hören sind und das ohne den ganzen Blechschalldämpfermüll, der sowieso nur unterm Auto weggammelt, jahrelang mit viel Gewicht spazieren gefahren wird. Da ja auch die Lärmbelästigung eine mit steigenden Verkehrsvolumen nicht zu unterschätzende Form von Umweltbelastungen ist, verstehe ich nicht, warum die sonst so angeblich auf Umweltschutz Wert legenden Autohersteller hier so einknicken und so eine einfache Lösung anbieten.
Ich bin mir vollkommen darüber im Klaren, dass die Leute, die sich so eine Soundanlage verbauen oder gleich mitbestellen natürlich was hören wollen oder besser gesagt zu hören sein wollen und mit verstärktem Sound durch die Lande fahren möchten. Aber mit ein wenig mehr Aufwand hätte man es auch dazu benutzen können, um es leise zu machen (Silece-Modus) ohne auf die jetzige Funktion verzichten zu müssen.
Viele Grüße vom Auspufffanfarenzug
(ein schönes Wort mit 4 f )😁
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Ist ja auch klar. Genau wie bei meinem. Der Allroad ist ja auch ein Quattro und die haben immer einen anderen Unterbau 😉Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Angeblich soll wohl der Unterbau des Allroads geringfügig anders sein als der des Normalen A4's. Zumindest weist eine unterschiedliche Teilenummer der Rohkarosse darauf hin....
Ok, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Der Allroad soll angeblich einen etwas anderen Unterbau haben als alle anderen, egal ob Frontkratzer oder Qattro. 😉
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Ok, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Der Allroad soll angeblich einen etwas anderen Unterbau haben als alle anderen, egal ob Frontkratzer oder Qattro. 😉Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Ist ja auch klar. Genau wie bei meinem. Der Allroad ist ja auch ein Quattro und die haben immer einen anderen Unterbau 😉
Mich würde mal interessieren ob dieser Schwingungsdämpfer bei anderen Quattro´s auch verbaut ist oder ob das eine neue Modifikation ist.
Mir haben Mitfahrende im A6 auch von Schwingungen bzw. Vibrationen berichtet, die wohl vom hinteren Differential kommen, wenn ich voll beschleunige. Als Fahrer spüre ich davon überhaupt nichts. Vielleicht sollte ich mir dort auch so ein Ding anbauen, um auf den hinteren Sitzen mehr Ruhe zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Ok, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Der Allroad soll angeblich einen etwas anderen Unterbau haben als alle anderen, egal ob Frontkratzer oder Qattro. 😉Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Ist ja auch klar. Genau wie bei meinem. Der Allroad ist ja auch ein Quattro und die haben immer einen anderen Unterbau 😉
Wenn ich mir hier den Unterboden am Quattro ansehe, kann ich mir nicht vorstellen, was hier am Allroad anders sein soll. 😕
Im audizine Forum haben welche das originale S-Line Fahwerk am AR ohne Probleme montieren können, deshalb kann auch bei der Aufhängung nichts anders sein.
@Toppi
Kannst du mal ein Foto zum Vergleich von deinem Allroad machen?
Klar, wenn ich irgendwann mal auf ne Bühne komme. 😉
Wie gesagt, die Teilenummer der Rohkarosse ist ja auch anders gegenüber der Standard A4 Karosse. Aber was die genauen Unterschiede sind kann ich eben leider auch nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Wie gesagt, die Teilenummer der Rohkarosse ist ja auch anders gegenüber der Standard A4 Karosse. Aber was die genauen Unterschiede sind kann ich eben leider auch nicht sagen.
Zumindest einmal die Kotflügel. Wegen den Verbreiterungen.
Die unterscheiden eigentlich nur - Coupe/Cabrio - Limo/Avant und Sportback bei A4/A5. Ich habe noch mal die entsprechende Seite aus der Einbauanleitung angehängt.
Ja aber der Allroad ist komplett ausgenommen. Laut Audi passt die Anlage da nicht drunter. Warum weiß halt keiner und kann keiner nachvollziehen.
Und es traut sich auch keiner es einfach aus zu probieren. 😁
Eine Frage: Warum finde ich im KV von meinem 🙂 ein "Zusatzpaket 2.0 TDI", wenn ich doch einen 3.0TDI fahre? Der nette Herr Serviceberater sagt "gemäss System sei das auch beim 3.0 TDI zu verwenden".
Ist dem so?
Nein, das Zusatzpaket wird nur beim 2.0TDI gebraucht da dieser nicht über eine 2 flutige Anlage verfügt und daher Dinge wie Hitzeschutzblech, Aufnahme, etc noch nachgerüstet werden müssen. Das Paket kostet 250€ extra und wird beim 3.0TDI nicht benötigt.
Wie kommt es eigentlich zu unterschiedlichen Sound 2.0tdi vs 2.7? Ich dachte es sind Lautsprecher die das ganze machen. Müsste doch gleich sein?